Es ist der 14. Februar 2025 - Valentinstag - und natürlich haben Googles Designer auch in diesem Jahr wieder ein sehr schönes Google-Doodle gebastelt, das heute auf vielen internationalen Startseiten zu sehen ist. Heute darf es sehr süß zugehen, denn das Logo besteht aus allerlei Pralinen und Gebäckstücken, die man sich am liebsten schmecken lassen würde. Aber woher kommt der Valentinstag eigentlich?
Heute ist Valentinstag - der Tag der Liebe. Wer noch kein Präsent besorgt hat, kann sich auch digital behelfen und mit Google Fotosein nettes Fotogeschenk erstellen. Mit der Fotoplattform ist es leicht möglich, ein schönes Videogeschenk zum Valentinstag zu erstellen, das personalisiert und geteilt werden kann.
Am heutigen 14. Februar ist Valentinstag 2024 und natürlich hat Google auch in diesem Jahr am Tag der Liebe wieder ein sehr schönes Doodle für alle Nutzer entworfen. Heute darf auf der Startseite wieder ein bisschen gespielt werden, denn hinter dem pulsierenden Logo versteckt sich eine Art Tinder-Klon, bei dem ihr chemische Elemente zueinander führen sollt. Eines davon seid ihr selbst.
Auf der Kartenplattform Google Maps gibt es immer wieder etwas zu entdecken, manchmal auch nur temporär - aber dafür nicht weniger sehenswert. Vor einiger Zeit hatte sich ein Verliebter etwas ganz Besonderes zum Valentinstag ausgedacht und einen riesigen Heiratsantrag auf einem Feld platziert. Der Heiratsantrag war auf den Satellitenfotos von Google Maps zu sehen und hat weltweit Schlagzeilen gemacht. Heute ist die Botschaft leider nur noch zu erahnen, aber weiterhin eine schöne Geschichte.
Heute ist Valentinstag - der Tag der Liebe. Wer noch kein Präsent besorgt hat, kann sich auch digital behelfen und mit Google Fotosein nettes Fotogeschenk erstellen. Mit der Fotoplattform ist es leicht möglich, ein schönes Videogeschenk zum Valentinstag zu erstellen, das personalisiert und geteilt werden kann.
Es ist der 14. Februar, Valentinstag, und natürlich gibt es auch in diesem Jahr wieder ein sehr schönes Google-Doodle zum Tag der Liebe. Statt auf interaktive Spiele, wie in den Jahren zuvor, setzt man in diesem Jahr auf eine einfache Animation - die in diesem Fall aber wohl bewusst mit Doppeldeutigkeiten spielt. Denn heute wird es mit zwei Regentropfen oder Wassertropfen, die gemeinsam ein Herz bilden, feucht-fröhlich.
Am heutigen 14. Februar ist Valentinstag 2022 und natürlich hat Google auch am Tag der Liebe wieder ein sehr schönes Doodle für alle Nutzer entworfen. Heute darf auf der Startseite wieder ein bisschen gespielt werden, denn die zwei bekannten Hamster wollen zueinander finden. Helft ihnen durch das Labyrinth und ihr werdet mit einem Feuerwerk belohnt. Und wer noch ein digitales Geschenk benötigt, kann mit Google Fotos ein Valentinstag-Geschenk erstellen.
Im deutschen Google Store gibt es nur noch an diesem Wochenende im Rahmen der Aktionen zum Valentinstag einige interessante Rabatte sowie Paketangebote. Nur noch bis einschließlich Montag erhaltet ihr zusätzlich zu den bereits reduzierten Produkten Wifi-Pakete, eine Nest Cam-Kombination sowie ein Pixel Buds-Doppelpack vergünstigt. Schaut mal herein, ob etwas für euch dabei ist.
Bei der Kartenplattform Google Maps gibt es immer wieder etwas zu entdecken, manchmal auch nur temporär - aber dafür nicht weniger sehenswert. Vor einiger Zeit hatte sich ein Verliebter etwas ganz Besonderes zum Valentinstag ausgedacht und einen riesigen Heiratsantrag auf einem Feld platziert. Der Heiratsantrag war auf den Satellitenfotos von Google Maps zu sehen und hat weltweit Schlagzeilen gemacht. Heute ist die Botschaft leider nur noch zu erahnen.
Der deutsche Google Store hat erst vor wenigen Tagen neue Aktionen gestartet und anlässlich des bevorstehenden Valentinstag legt man in dieser Woche noch einmal nach: Nur wenige Tage lang erhaltet ihr zusätzlich zu den bereits reduzierten Produkten Chromecasts, Wifi-Pakete sowie eine Nest Cam-Kombination vergünstigt. Schaut mal herein, ob etwas für euch dabei ist.
Auf der Kartenplattform Google Maps gibt es immer wieder etwas zu entdecken: Von außergewöhnlichen Landschaften über merkwürdige Einträge bis hin zu riesigen Botschaften. Im vergangenen Jahr hatte sich ein Verliebter etwas ganz Besonderes zum Valentinstag ausgedacht und einen riesigen Heiratsantrag auf einem Feld platziert. Der Heiratsantrag war auch auf den Satellitenfotos von Google Maps zu sehen und hat weltweit Schlagzeilen gemacht. Heute ist die Botschaft nur noch zu erahnen.
Heute ist Valentinstag und natürlich steht auch die Google-Startseite am 14. Februar ganz im Zeichen der Liebe. Das heutige Google-Doodle mag auf den ersten Blick sehr verpixelt wirken, was es, wenn man hinter die Kulissen blickt, auch tatsächlich ist. Zum Tag der Liebe gibt es ein animiertes Glitter-Doodle, das nicht digital entstanden ist, sondern im Stop-Motion-Verfahren aufgenommen wurde.
Heute ist Valentinstag und natürlich steht auch die Google-Startseite am heutigen 14. Februar wieder ganz im Zeichen der Liebe - und ist diesmal sogar von einem anderen Stern. Das Google-Doodle zum Valentinstag ist heute wahrlich abgehoben und nicht von dieser Welt, denn es sind zwei verliebte Außerirdische zu sehen, die offenbar sehr weit voneinander entfernt sind. Und wer noch ein Last Minute-Geschenk benötigt, kann ein personalisiertes Valentinstag-Video bei Google Fotos erstellen.
Bei Google Maps gibt es immer wieder etwas zu entdecken, vor allem auf den zahlreichen Aufnahmen der Satellitenfotos oder Streetview-Bilder - jetzt auch wieder in Deutschland. Passend zum Valentinstag gibt es auf den Google Maps Satellitenfotos einen überdimensionalen Heiratsantrag zu sehen, hinter dem auch noch eine interessante Geschichte steckt. Tatsächlich war es niemals geplant, diesen Antrag auf die Satellitenfotos zu bringen.