In den vergangenen zwei Jahren hat Google zunehmend auch außerhalb der Erde, sprich im Weltraum, investiert und hat dabei große Pläne. Seit einigen Tagen steht Google nun wieder in Verhandlungen für das nächste Investment in ein solches Zukunftsprojekt: Laut Informationen des Wall Street Journals, das meist sehr gut informiert ist, möchte das Unternehmen gut 1 Milliarde Dollar in das Unternehmen Space X stecken, das eine Satelliten-Flotte für den Internetzugang aufbauen möchte.
Aus dem einstigen Hobby-Projekt Cyanogenmod ist im vergangenen Jahr ein normales Unternehmen geworden, dass sich nun um die Weiterentwicklung des Android-Aufsatzes kümmert. Immer mehr Nutzer scheinen das alternative Betriebssystem für sich zu entdecken, was natürlich auch Begehrlichkeiten bei den Großen der Branche weckt. Auch Google soll nun versucht haben das Unternehmen zu übernehmen, ist allerdings abgeblitzt.
Zync Logo Heute kommt kein Film mehr ohne Special-Effects oder komplett gerenderte Sequenzen und Protagonisten aus, was die Filmstudios oftmals vor Kapazitäts-Probleme beim rendern dieser Bilder stellt. Mittlerweile nutzen die Produzenten auch für diese Arbeiten die Vorzüge der Cloud und holen sich die endlose Rechen-Power aus dem Web. Um sich auch in diesem Bereich zu verstärken hat Google jetzt das Unternehmen Zync Render übernommen.
Twitch Logo Seit Anfang Mai gab es Gerüchte darüber dass Google an der Videoplattform twitch interessiert ist und eine Übernahme plant. Im Juli gab es dann mehrere Berichte darüber, dass Google twitch tatsächlich übernommen hat, offiziell dazu geäußert hat sich aber sowohl twitch als auch Google niemals dazu. Seit gestern Abend ist nun auch klar warum, denn jetzt hat amazon den Zuschlag erhalten.
Google hat mal wieder die Geldbörse geöffnet und zwei kleinere Unternehmen übernommen: Sowohl Emu als auch Directr sind für ihre jeweils einzige Smartphone-App bekannt und füllen ihre eigene Nische aus: Während es sich bei Emu um einen einfachen Messenger mit kontextsensitiven Funktionen handelt, können mit Directr kurze Videoclips erstellt und mit Freunden geteilt werden.
Twitch Logo Schon im Mai kamen erste Gerüchte über eine mögliche Übernahme von twitch durch Google auf, und jetzt soll der Deal laut Insidern in trockenen Tüchern sein. Beide Seiten sollen sich jetzt auf einen Übernahmepreis von 1 Milliarde Dollar geeinigt haben und die Plattform für aufgenommene Videospiele soll schon bald unter der Regie von YouTube weitergeführt werden.
Google ist mit dem eigenen Angebot Play Music zwar sehr gut auf dem Markt für Musik-Streaming vertreten, kann mit dessen Marktanteilen aber alles andere als zufrieden sein. Um sich eine deutlich größere Nutzerbasis zu verschaffen, soll man versucht haben den Konkurrenten Spotify für einen Milliardenbetrag zu übernehmen - scheiterte aber schlussendlich an den Preisvorstellungen.
Google ist derzeit auf großer Einkaufstour und wieder einmal hat sich ein vorab verbreitetes Gerücht bestätigt: Das StartUp Songza hat eine Software entwickelt, die Musik-Playlisten auf Grundlage von äußeren Umständen oder der Aktivität des Nutzers erstellt - dieses Potenzial soll nun Google Play Music und wahrscheinlich auch YouTube zu Gute kommen.
Vor zwei Wochen sind erste Gerüchte aufgetaucht, dass Google Interesse an der Übernahme des StartUps Skybox hat, und jetzt ist der Deal in trockenen Tüchern. Google übernimmt das junge Unternehmen, das Mini-Sateliten in den Weltraum schießt und hochauflösende Aufnahmen der Erde macht, zu einem Preis von 500 Millionen Dollar. Aber es gibt auch weitere Pläne für die Satelliten.
Derzeit wird Google wieder einmal Interesse an einem StartUp nachgesagt, dass sich vor allem sehr gut in Google Play Music integrieren würde: Songza erstellt anhand von Stimmungslagen oder Aktivitäten des Nutzers personalisierte Playlisten, die sich an eben diesen Umstand anpassen lassen und so den perfekten Soundtrack bzw. Hintergrundmusik liefern soll.
In den letzten Monaten ist Google wieder auf Einkaufstour gegangenen und hat einige größere und kleinere StartUps übernommen, und aktuell gibt es schon wieder zwei mögliche Übernahmekandidaten: Laut mehreren Berichten soll sich Google für den Satelitenbetreiber Skybox und den Hersteller von smarten Überwachungskameras Dropcam interessieren und fortgeschrittene Gespräche führen.
Twitch Logo Trotz der Dominanz von YouTube im Videobereich haben sich rund um die Plattform herum Nischen gebildet in denen einige Anbieter recht erfolgreich unterwegs sind - und eine davon kann Google/YouTube nun offenbar nicht weiter ignorieren. Laut mehreren Berichten hat man sich am Wochenende darauf geeinigt die Videospiele-Plattform Twitch für mehr als 1 Milliarde Dollar zu übernehmen.
Word Lens Logo Für die Übersetzung von Texten zwischen dutzenden Sprachen ist Google Translate sowohl auf dem Desktop als auch auf dem Smartphone die erste Wahl, vor allem die mobile App bietet einige interessante Zusatzfunktionen. Um diese noch mehr erweitern zu können, hat Google nun das StartUp Quest Visual und dessen App Word Lens übernommen, das Texte in Bildern in Echtzeit übersetzt.
Appetas Logo Google holt sich neues Know-How für die lokalen Angebote der Google Maps und der Restaurantsuche: Das StartUp Appetas, das Google nun für einen nicht näher genannten Betrag übernommen hat, bietet eine Art Facebook für Restaurants an und erlaubt den Betreibern das Erstellen einer eigenen Webseite in Minutenschnelle. Hier können die Gäste stets über Angebote & Events auf dem laufenden gehalten werden.