![](https://static.googlewatchblog.de/img/index-icons/mail.png)
Schlagwort: tool
![](https://static.googlewatchblog.de/img/index-icons/mail.png)
![Mac Mac](http://farm3.static.flickr.com/2215/2484151624_31f4c9b791_o.png)
![vidnikscreen](http://farm3.static.flickr.com/2222/2483346553_db16fbd487.jpg)
![OpenOffice.org](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b9/OpenOfficeLogo.svg/200px-OpenOfficeLogo.svg.png)
![<->](http://farm4.static.flickr.com/3119/2482150653_d89acd9fd4_o.png)
![Docs Docs](https://www.googlewatchblog.de/graphics/googlelogos/google_docs.png)
![OOo2GD Icons](http://farm3.static.flickr.com/2247/2482974798_5f398c725c.jpg?v=0)
![Export Panel](http://farm3.static.flickr.com/2030/2482204513_17ee48ba40.jpg)
&exportFormat=ppt
angehängt.
Tabellen kann man nur im Browser öffnen und dann über das File-Menü exportieren. Diese Möglichkeit gibt es auch für Texte und Präsentationen.
![OOo2GD Import](http://farm4.static.flickr.com/3151/2482204641_7acac11dbb.jpg)
![Analytics Analytics](http://static.googlewatchblog.de/img/logos/analytics.png)
![](https://static.googlewatchblog.de/img/index-icons/mail.png)
![Goolag](http://farm3.static.flickr.com/2009/2279825341_b61346727e_o.jpg)
Die Hackergruppe "Cult of the Dead Cow" (bekannt für das legendäre Back Orifice) hat eine Software veröffentlicht mit der sich der Google-Index nach Hintertürchen, Passwortdateien und anderen nicht unbedingt öffentlich zugänglichen Dokumenten durchsuchen lässt. Laut den Entwicklern können mit dieser Anwendung beliebig viele Seiten auf 1.500 Hintertürchen durchsucht werden.
![Goolag Scan](http://farm3.static.flickr.com/2127/2280615770_bb65b20146.jpg)
Original Die Software namens Goolag Scan benötigt lediglich die Eingabe einer Adresse oder einer ganzen TLD zur Durchsuchung die Angabe der zu suchenden Lücke. In sekundenschnelle wird Google durchsucht und fördert jede Menge offene und ungesicherte Server zu Tage. Ab einer bestimmten Anzahl von Suchen sperrt Google euren PC für weitere Abfragen, so dass auch aus der Software kein Hacking-Freibrief wird. Die Software benötigt leider .Net, so dass ich es nicht testen konnte. Funktioniert das wirklich so gut? » Goolag Scan Homepage [heise, thx to: Richard]
![Apps Apps](http://static.googlewatchblog.de/img/logos/apps.png)
![Code Code](http://static.googlewatchblog.de/img/logos/code.png)
Dieses Script für den Greasemonkey macht automatisch aus Links zu den großen Videoportalen ein eingebettetes Video.
Mit Script:
Ohne:
So werden zum Beispiel Links zu YouTube, Google Video oder Yahoo Video unterstützt.
Zwar ist dieses Script nützlich, aber das Video nimmt dann ganz schön viel Platz ein. Das stört vor allem wenn man das Video gar nicht sehen will.
» Script installieren
![Docs Docs](https://www.googlewatchblog.de/graphics/googlelogos/google_docs.png)
![DocList Uploader](http://farm3.static.flickr.com/2154/2217569819_fffe7f56a6_o.png)
Viel einfacher als bei diesem Tool kann man die Funktionsweise wohl nicht gestalten: Ihr müsst euren Benutzernamen und das Passwort eingeben, euch einloggen und könnt dann alle unterstützten Dokument-Dateien per Drag & Drop in das Fenster ziehen. Die Daten werden automatisch zu Google Docs hochgeladen und können dann direkt von dort geöffnet werden.
![Docs Upload](http://farm3.static.flickr.com/2234/2217569801_326f8dc203_o.png)
Außerdem nistet sich das Tool auch ein wenig in Windows ein und bietet bei allen Dokumentdateien im Kontextmenü die Auswahlmöglichkeit "Send to Google Docs", wirklich sehr praktisch. Um das Tool nutzen zu können wird das .NET-Framework 2.0 vorausgesetzt, daher kann ich es leider nicht testen. Das Tool wird derzeit nicht offiziell von Google verbreitet, sondern wurde von einem Googler in seiner 20%-Zeit entwickelt, daher heißt es derzeit nur DocList Uploader und (noch) nicht Google Docs Uploader - könnte aber noch folgen, eventuell in der nächsten längst überfälligen Version von Google Desktop. » DocList Uploader » Ankündigung im Google Data API Blog [Google OS, Googlified]
![Docs Docs](https://www.googlewatchblog.de/graphics/googlelogos/google_docs.png)
![](https://www.docsyncer.com/images/DocSyncer_screenshot_02.gif)
![](https://www.docsyncer.com/images/DocSyncer_screenshot_03.gif)
![](https://lh4.google.com/zwierlein/R17ivQCUiwI/AAAAAAAADI0/wpIkfgZByvI/s800/DocSyncer%20-%20Synchronize%20Your%20Microsoft%20Office%20Documents%20with%20Your%20Google%20Docs%20Account.jpg)