Die Ankündigung, Facebook nicht mehr zu verwenden, ist derzeit voll im Trend und wird möglicherweise auch von dem einen oder anderen Nutzer in die Tat umgesetzt. Aber es muss ja nicht immer ganz so radikal sein, denn einfach etwas bewusster mit den veröffentlichten Informationen umzugehen reicht auch vollkommen aus. Eine simple Chrome-Extension hilft nun dabei, die "Fehler" oder auch Jugendsünden aus der Vergangenheit vollständig aus dem Netzwerk zu tilgen.
Viele Menschen sind mit ihren Smartphones zu Hobby-Fotografen geworden und haben Tausende von Bildern auf dem Smartphone. Bei Menschen mit einem sehr lebhaften Haustier ist die Chance recht hoch, dass auf einem Großteil der geliebte Vierbeiner abgebildet ist. Jetzt hat Google eine kleine Sammlung von Tipps veröffentlicht, mit der mithilfe des Pixel 2-Smartphones perfekte Fotos entstehen. Die meisten Tipps sind aber auch für alle anderen Smartphones geeignet.
Bei einigen könnte man den Eindruck bekommen, dass das Smartphone schon fest verwachsen ist und ein Leben ohne das geliebte Gadget kaum noch vorstellbar ist. Doch wie das immer so ist, bemerkt man den ständigen Griff zum Telefon schon gar nicht mehr und ist sich der Nutzungsdauer gar nicht mehr bewusst. Eine neue App kann genau das nun feststellen und listet die gesamte Nutzung in den letzten Tagen übersichtlich auf.
Den perfekten Smartphone-Hintergrund zu finden ist gar nicht so leicht. Das Web ist voll mit Bildern und natürlich kann man auch jedes beliebige eigene Bild als Hintergrund für den Homescreen verwenden. Eine neue Web-App will dieses Problem nun durch künstlerisch wertvolle Bilder lösen, die auf den ersten Blick abstrakt wirken, dem Nutzer dann aber doch vertraut vorkommen: Alvar Carto verwandelt Straßenkarten in Hintergrundbilder.
Google steckt viel Kraft in die Weiterentwicklung der bestehenden Produkte, scheint dabei aber auch immer wieder einmal populäre Angebote zu vergessen. Zu diesem Typ gehört derzeit auch das soziale Netzwerk Google+, das nicht (mehr) unbedingt im Zentrum der Aufmerksamkeit von Google steht. Mit einer Chrome-Extension ist es nun möglich, das Netzwerk um viele praktische Funktionen zu erweitern und auch unliebsame Elemente zu entfernen.
Gestern hat YouTube offiziell angekündigt, dass die Videoplattform auf dem Smartphone einen Dark Mode bekommt und hat diesen ab sofort für alle iOS-Nutzer freigeschaltet. Aus unbekannten Gründen müssen sich Android-Nutzer noch länger gedulden, ohne dass ein Zeitplan bekannt wäre. Wer auf seinem Smartphone Root-Zugang hat, kann den Modus aber ebenfalls schon jetzt sehr leicht aktivieren.
Wir haben uns mittlerweile an die vielen smarten Helfer gewöhnt, die uns den Alltag immer leichter machen und einige Dinge abnehmen sollen. Doch das Verfassen einer E-Mail hat sich grundlegend seit Jahrzehnten nicht geändert und besteht noch immer aus sehr viel Handarbeit. Eine neue Chrome-Extension hat sich nun das Ziel gesetzt, das E-Mail schreiben so einfach wie möglich zu machen und dem Nutzer ganze Sätze und gespeicherte Vorlagen als Vorschlag anzubieten.
Google Chrome hat eine sehr flotte Passwort-Synchronisierung, die dafür sorgt, dass alle Zugangsdaten und Passwörter auf allen Plattformen zur Verfügung stehen. Allerdings ist eine grundlegende Funktion zum Import und Export von Passwörtern bis heute nicht oder nur sehr lückenhaft umgesetzt worden. Doch das dürfte sich nun bald ändern, denn mit einem kleinen Trick lasen sich beide Funktionen schon jetzt freischalten und dann vollständig und ohne Probleme nutzen.
Wir stellen euch hier im Blog immer wieder mal interessante Chrome-Extensions vor, die praktische Zwecke erfüllen oder kleine Helferlein für den Browser-Alltag mitbringen. Doch wie bei allen Dingen im Leben, ist zu viel des Guten auch nicht immer von Vorteil - und das gilt natürlich auch für Chrome-Extensions. Deswegen stellen wir jetzt noch eine weitere Extension vor, die mit diesem Problem aufräumen kann.
Seit einiger Zeit setzt sich im Web eine umstrittene Finanzierungsmethode immer weiter durch, die für den Nutzer erst einmal völlig unbemerkt bleibt, aber dennoch sehr lästig werden kann: Das versteckte Krypto-Mining. Diese neue Finanzierungsmethode hat sowohl Vorteile als auch Nachteile, arbeitet aber in vielen Fällen völlig unbemerkt und ohne dass der Nutzer darüber informiert wird. Mit dem Chrome-Browser kann man solche Skripte dennoch sowohl entdecken als auch wirksam blockieren.