Das Wetter passt und auch die Ferienzeit beginnt bald wieder - und damit auch der große Sommerurlaub. In den meisten Hotels gehört WLAN zwar mittlerweile zum Standard, aber unterwegs ist man dann meist doch aufgeschmissen und muss ohne Internet am Smartphone auskommen. Damit man dennoch an das Ziel kommt, bietet Google Maps einen sehr praktisch Offline-Modus an, den man aber natürlich vor der Abreise einrichten und die Karten und herunterladen muss.
Googles Chrome-Browser kann nicht nur über das Internet ausgelieferte Webseiten anzeigen, sondern enthält auch eine lange Liste von internen Webseiten, die Statusmeldungen des Browsers anzeigen, versteckten Einstellungen ermöglichen oder auch den Browser zum Absturz bringen können. Bis auf wenige Ausnahmen dürften den meisten Nutzern diese Seite nicht bekannt sein. Hier gibt es nun eine Auflistung der wichtigsten internen Seiten.
Google arbeitet schon seit längerer Zeit an den Progressive Web Apps und wird sie in Zukunft wohl stark pushen. Seit gestern Abend steht auch Google Photos als Progressive Web App zur Verfügung und kann sowohl auf dem Smartphone als auch am Desktop als App installiert werden. Auf dem Desktop benötigt es allerdings noch eine kurze Vorbereitung, da die Funktion noch nicht standardmäßig freigeschaltet ist.
Die Google Maps bieten einen der stärksten Routenplaner und führen den Nutzer im Normalfall sicher zum Ziel. Doch eine Routenplanung soll den Nutzer nicht immer nur zum Ziel führen, sondern hat manchmal auch andere Gründe - wie etwa das Abschätzen einer Entfernung. Dafür gibt es innerhalb von Google Maps aber, je nach Distanz, einen besseren Weg: Das interaktive Lineal zum Abmessen von Entfernungen.
Mit Android P führt Google erstmals eine Gestensteuerung in der Hauptnavigation ein und löst damit das über viele Jahre bewährte Konzept mit den festen Buttons ab. Wer nicht auf Android P warten möchte oder mit Googles Umsetzung nicht ganz zufrieden ist, kann eine solche Navigation schon jetzt auf jedem Android-Smartphone nutzen. Die kostenlose Android-App bietet viele Anpassungsmöglichkeiten und kann auch ganz ohne Root die alten Buttons ausblenden.
Wie die Zeit vergeht: Vor knapp vier Wochen wurde die neue GMail-Version vorgestellt und ausgerollt, die einige neue Funktionen mitbringt, die zu großen Teilen erst im Laufe der vergangenen Tage aktiviert worden sind. In diesem Artikel bekommt ihr nun eine Übersicht über alle neuen Funktionen und zusätzlich einige Tipps & Tricks, mit denen der Umgang und die Nutzung der neuen GMail-Oberfläche erleichtert werden kann. Einiges davon lässt sich auch in der alten Oberfläche nutzen.
Die neue Version von GMail kann mit einer ganzen Reihe neuer Funktionen glänzen, die erst nach und nach freigeschaltet werden und dem Nutzer das Empfangen, Verwalten und Lesen von E-Mails so komfortabel wie nur möglich zu machen. Jetzt wurde eine neue Funktion entdeckt, die offiziell nicht Teil der Ankündigung gewesen ist, aber sich wohl sehr schnell verbreiten wird: Die Empfänger können direkt im Text erwähnt werden.
Anfang des Jahres gibt es immer einige Kampagnen, die die Nutzer an die Wahl eines sicheren Passworts erinnern sollen, um all die persönlichen Daten hinter den vielen Online-Profilen zu schützen. Eine von Google angebotene Chrome-Extension soll den Nutzer nun immerhin daran erinnern, nicht das für den Google-Account verwendete Passwort auf anderen Webseiten zu verwenden.
Gerade erst durften die Väter ihren großen Tag zelebrieren und morgen sind schon die Mütter dran. Am morgigen 13. Mai - so wie jedes Jahr an einem Sonntag - ist Muttertag. Wer noch auf der Suche nach einem persönlichen Last Minute-Geschenk oder einem zusätzlichen Geschenk ist, kann sich von Google Photos etwas Unterstützung holen. Mit einem Assistenten lässt sich innerhalb weniger Minuten eines oder auch mehrere persönliche Grußvideos zum Muttertag erstellen.
Morgen ist nicht nur Christi Himmelfahrt und 40 Tage nach Ostern, sondern auch - und vor allem - VATERTAG. Wer noch auf der Suche nach einem persönlichen Last Minute-Geschenk oder einem zusätzlichen Geschenk ist, kann sich von Google Photos etwas Unterstützung holen. Mit einem Assistenten lässt sich innerhalb weniger Minuten ein oder auch persönliche mehrere Grußvideos zum Vatertag erstellen.