In der Google Websuche gibt es nicht nur viele Informationen und praktische Tools zu entdecken, sondern immer wieder auch neue Eastereggs. Weil Ostern naht, hat man jetzt ein neues Osterei für Star Wars-Fans gestartet, das den berühmten "Baby Yoda" Grogu in die Websuche bringt und dort seine magischen Kräfte ausspielen kann. Helft dem süßen Wesen dabei, die gesamten Suchergebnisse abzubauen.
Heute ist der 4. Mai, May the 4th oder hierzulande auch bekannt als Star Wars-Tag.
Weil Google eine recht enge Verbindung zu Disney und auch dem Thema Star Wars hat, spielt es natürlich auch heute wieder eine Rolle. Star Wars-Fans dürfen sich heute über ein neues Easteregg in der Google Websuche sowie über ein weiteres kostenloses Stadia-Spiel freuen.
Es wird eine spannende Woche rund um Googles Spieleplattform Stadia: Schon vor einigen Tagen haben sich in einem Teaser einige neue Spiele gezeigt, die in den nächsten Tagen oder Wochen für alle Nutzer zur Verfügung stehen werden - und nun wurden die ersten drei Titel angekündigt - darunter gleich so große Marken wie Star Wars sowie Pac-Man. Außerdem ein neuer Exklusivtitel.
Google hat der Spieleplattform Stadia in den letzten Wochen wieder viele neue Spiele spendiert und wird auch in den kommenden Wochen und Monaten immer weiter nachlegen. Jetzt hat das Unternehmen einen neuen Werbespot für die Spieleplattform veröffentlicht, in dem einige bisher noch nicht verfügbare Titel gezeigt werden. Und es sind genau die Kaliber, auf die die Fans seit Beginn an warten.
Das erste Stadia Connect Event 2020 ist zu Ende gegangen und hatte einige Ankündigungen rund um sofort verfügbare Spiele, kommende Titel und interessante Partnerschaften im Gepäck. Eines der seit langer Zeit populärsten Spiele überhaupt, PUBG, ist ab sofort kostenlos auf der Spieleplattform verfügbar. Außerdem startet noch heute der erste Zuerst-bei-Stadia-Titel und es stehen große Marken wie FIFA, NFL und Star Wars in den Startlöchern.
Mit Google Maps können wir praktisch jeden Winkel unserer Erde erkunden und dank der Straßenkarten, Satellitenfotos, Streetview-Bilder und auch den Nutzerbildern jeden beliebigen Ort virtuell per Mausklick besuchen. Aber damit ist noch längst nicht Schluss, denn mit Google Maps lassen sich auch weitere Planeten des Sonnensystems besuchen - und das jetzt auch stilecht. Seit wenigen Tagen zeigt Google Maps eine nette Star Wars-Animation an, wenn ihr von einem Planeten zum anderen springt.
Mit Google Maps können wir praktisch jeden Winkel unseren Planeten erkunden und dank der Straßenkarten, Satellitenfotos, Streetview-Bilder und auch den Nutzerbildern jeden beliebigen Ort virtuell per Mausklick besuchen. Aber damit ist noch längst nicht Schluss, denn mit Google Maps lassen sich auch weitere Planeten des Sonnensystems besuchen - und das jetzt auch stilecht. Seit wenigen Tagen zeigt Google Maps eine nette Star Wars-Animation an, wenn ihr von einem Planeten zum anderen springt.
Google des Tages: May the 4th (1.420.000.000) Es gibt nur wenige globale Feiertage, die in vielen Ländern dieser Welt bekannt sind und auch gefeiert werden - aber der heutige gehört auf jeden Fall schon seit einiger Zeit dazu: Der 4. Mai gilt vor allem für Science-Fiction Freunde als DER Star Wars-Tag und ist voll und ganz der Kult-Saga gewidmet, die ihre besten Zeiten zwar schon hinter sich hat, aber uns noch viele Jahre erhalten bleiben wird. Auch in der Google Search Console gibt es anlässlich des Nerd-Feiertags einen eigenen Star Wars-Modus
Am 4. Mai wird wieder der Star Wars-Tag zelebriert, für den sich auch Google in jedem Jahr etwas einfallen lässt - und jetzt ist es schon wieder soweit. Die Google Search Console nimmt in diesem Jahr erstmals am Spektakel teil und hat nun eine Reihe von Star Wars-Eastereggs in der Oberfläche versteckt. Wirklich sinnvoll sind sie nicht, aber Fans des Film-Universums werden viele Anspielungen finden.
Wir haben heute bereits schon einmal auf den May the 4th be with you Star Wars-Tag hingewiesen und einige Goodies rund um die Weltraum-Saga vorgestellt. Auch in diesem Jahr gibt es im Play Store wieder einige Angebote rund um den Star Wars-Tag, bei denen einige Euro bei den Spielen, E-Books oder auch den Hörbüchern gespart werden können. Die Filme selbst sind leidet nicht reduziert.
Google des Tages: May the 4th (41.000.000) Es gibt nur wenige globale Feiertage, die in vielen Ländern dieser Welt gefeiert werden - aber der heutige gehört ohne Zweifel schon seit einiger Zeit dazu. Der heutige 4. Mai gilt vor allem für Science-Fiction Freunde als DER Star Wars-Tag und ist ganz der Kult-Saga gewidmet, die seit einigen Jahren wieder belebt wird und die Fans regelmäßig mit neuen Filmen versorgt.
Viele Menschen sind derzeit wieder im Star Wars-Fieber und nicht nur die Kinosäle sind voll, sondern auch das Merchandising-Geschäft läuft auf Hochtouren. Mittlerweile gibt es sogar Star Wars-Smartphones zu kaufen, die nicht nur von der äußeren Gestaltung sondern auch von der Oberfläche an die populäre Filmreihe erinnern. Ein glücklicher Besitzer bietet nun die gebrandeten Wallpaper des OnePlus 5T in der Star Wars-Edition zum Download an.
Spoiler sind nie eine schöne Sache, denn sie nehmen allen Interessierten die Freude an einem Film und natürlich auch die Spannung - aber bei keinem Film ist das so ein großes Thema wie bei Star Wars. Da im Laufe der nächsten Tage Millionen von Menschen den neuen Star Wars-Film sehen werden, ist das natürlich wieder ein großes Thema für alle, die es vielleicht erst später in das Kino schaffen. Eine Chrome-Extension kann dabei helfen, die Freude zu bewahren.
Google des Tages: Star Wars (444.000.000)
Es ist wieder einmal soweit: Heute startet der neue Star Wars-Film The last Jedi bzw. Die letzten Jedi offiziell in den Kinos und wird wohl wieder einen Hype im Dauer-Hype auslösen. Auch für Google-Fans gibt es interessante Dinge rund um die Weltraum-Saga zu entdecken, auch wenn es in diesem Jahr keine Kooperation zwischen Disney und der Suchmaschine gibt.
Vor einigen Monaten hat Google mit dem Start von ARCode einen neuen Anlauf auf dem Markt der Augmented Reality genommen und möchte diese Möglichkeiten der erweiterten Realität auf so viele Smartphones wie möglich bringen. Allerdings sind dazu entsprechende Voraussetzungen notwendig, die ersten in der brandaktuellen Android-Version vorhanden sind. Jetzt hat Google eine Sticker-Erweiterung für die hauseigene Kamera-App veröffentlicht.