Smart Speaker haben gefühlt ein wenig an Relevanz verloren, sind aber nach wie vor in vielen Millionen Haushalten zu finden und erscheinen auch weiterhin in neuen Generationen. Jetzt hat die Lautsprechermarke JBL den neuen JBL Authentics 500 vorgestellt, der nicht nur mit einem praktischen Retro-Design glänzen soll, sondern auch mit einem technischen Novum: Erstmals lassen sich Google Assistant und Alexa parallel auf einem Gerät nutzen.
Google arbeitet schon seit Jahren am neuen Betriebssystem Fuchsia, das wir hier im Blog seit weit über einem halben Jahrzehnt verfolgen und die neuesten Entwicklungen beäugen. Nachdem man das Betriebssystem erfolgreich auf die Nest Hub Smart Displays gebracht hat, sollten eigentlich die Smart Speaker an der Reihe sein - doch daraus wird nichts. Das Projekt wurde mehr oder weniger offiziell zurückgezogen.
Zwischen den einstigen Partnern Google und Sonos herrscht schon seit Jahren dicke Luft, denn beide Unternehmen überziehen sich seit einiger Zeit mit Klagen und werfen sich gegenseitig Patentverletzungen vor. Jetzt sieht ein US-Bundesgericht den Lautsprecherproduzenten Sonos im Recht und spricht diesen wegen angeblicher Patentverletzungen eine Schadenssumme von 32,5 Millionen Dollar zu.
In den letzten Tagen dürften sich viele Nutzer eines Smart Speakers oder Smart Displays aus dem Hause Google Nest gewundert haben: Die Lautstärke der Geräte ist plötzlich deutlich höher als gewohnt. Das liegt aber nicht an einem plötzlich besseren Gehör der Nutzer, sondern tatsächlich wurde die Lautstärke ausgerechnet in den niedrigeren Stufen nach oben geschraubt. Bisher ist das nicht offiziell bestätigt, aber zahlreiche Nutzer können sich nicht irren.
Nach knapp fünf Jahren Entwicklungszeit hat Google im vergangenen Jahr mit dem Rollout von Fuchsia begonnen, das als neues Betriebssystem auf die ersten Nest Hub Smart Displays ausgerollt wurde. Jetzt zeigt ein Blick auf die öffentlich zugänglichen Sourcen, dass im kommenden Jahr der erste Smart Speaker mit Fuchsia vor der Tür steht. Google arbeitet an Clover, das auf das bisherige Cast OS verzichten soll.
Beim Onlinehändler Amazon purzeln schon zum Start in das neue Jahr die Preise - und das wohl den ganzen Monat lang. Aktuell gibt es die Januar-Angebote, die sich vor allem auf Smart Home-Hardware aus dem eigenen Hause konzentrieren: So könnt ihr in diesen Tagen den Amazon Echo Dot der 4. Generation mit 50 Prozent Rabatt mitnehmen oder die 3. Generation des Smart Speakers schon für 22 Euro in den Einkaufwagen packen.
Die große Zeit der Aktionen ist schon wieder vorüber, aber dennoch hält der Onlinehändler Amazon derzeit die Januar-Angebote bereit, die sich vor allem auf die Smart Home-Hardware aus eigenem Hause konzentrieren: So könnt ihr in diesen Tagen den Amazon Echon Dot der 4. Generation mit 50 Prozent Rabatt mitnehmen oder die 3. Generation des Smart Speakers schon für 22 Euro in den Einkaufwagen packen.
Das ging schneller als erwartet: Erst am Freitag hatte Google ankündigen müssen, den Funktionsumfang von Smart Speakern beschränken zu müssen und nun wird bereits das entsprechende Update verteilt. Nach dem Update der Google Home-App ist es nicht mehr möglich, die Lautstärke von Smart Speakern oder Smart Display per Lautstärkewippe am Smartphone zu verändern.
Smart Speaker und Smart Displays sind für viele Menschen ein sehr zentraler Bestandteil des Smart Homes, doch Nutzer von Google-Produkten müssen sich in nächster Zeit wohl etwas einschränken. Google muss den Funktionsumfang beschneiden und derzeit ist nicht absehbar, ob es noch weitere Folgen aufgrund des Sonos-Verfahrens geben wird. Fraglich ist, warum Google die ganze Sache nicht außergerichtlich zu lösen versucht.
Google und der einstige Smart Home-Partner Sonos stehen sich schon seit längerer Zeit vor Gericht gegenüber und haben sich gegenseitig mit Klagen rund um damals gemeinsam genutzte Technologien überzogen. Nun hat Google eines dieser Gerichtsverfahren in den USA verloren und muss zügig Änderungen an den eigenen Smart Speakern vornehmen, die nicht allen Nutzern gefallen werden: Die Lautstärke von Lautsprechergruppen lässt sich nicht mehr in einem Zuge ändern.
Google und Apple stehen sich in vielen Bereichen als direkte Konkurrenten gegenüber, sträuben sich aber zum Glück für die Nutzer auch nicht davor zu kooperieren. Nach langer Wartezeit nun endlich angekündigt, dass die Google Smart Speaker sowie der Google Assistant nun auch Apple Music unterstützt. Apples Musikplattform lässt sich wie gewohnt verwenden und sogar als Standard innerhalb des Google Assistant einstellen.
In immer mehr Haushalten zählen Smart Speaker zur Grundausstattung, denn sie können nicht nur Fragen beantworten und eine Reihe von Aufgaben ausführen, sondern nehmen auch eine zentrale Rolle bei der Smart Home-Steuerung ein. Das ist sehr komfortabel, kann aber auch sehr schnell problematisch werden: Forwscher haben nun gezeigt, dass sich die Smart Speaker sogar aus mehr als 100 Meter Entfernung per Laser "hacken" lassen und über diese Befehle entgegennehmen.
Amazon hat die Smart Home-Aktion weiter verlängert, die gerade in der bevorstehenden Weihnachtszeit sehr interessant sein kann und sich schon in der gesamten Black Friday-Woche sehr großer Popularität erfreute: Wer sich für einen brandneuen Echo Dot Smart Speaker der vierten Generation entscheidet, erhält zusätzlich sechs Monate Amazon Music Unlimited kostenfrei dazu - was den Preis des Smart Speakers vollständig ausgleicht. Ein starkes Paket, bei dem ihr je nach Betrachtung den Smart Speaker oder das Musik-Abo kostenlos erhaltet. Oben drauf gibt es auch noch einen Audible-Zugang für 60 Tage.
Smart Speaker und Smart Displays haben sich in vielen Haushalten sehr schnell etabliert und dürften in puncto Verbreitung auch rund um das anstehende Weihnachtsgeschäft wieder einen sehr großen Sprung machen. Aber welcher Smart Speaker ist der beste? Welches Smart Display schneidet am besten ab und wie sieht es mit den großen Lautsprechern aus? Die Stiftung Warentest hat zur Beantwortung dieser Fragen insgesamt 15 Geräte unter die Lupe genommen.
In vielen Haushalten bilden die Smart Speaker das Zentrum des Smart Home, denn dank der Sprachsteuerung stehen sie stets mit Informationen, Antworten und Steuerungsmöglichkeiten bereit. Wer noch keinen Smart Speaker besitzt oder weitere Räume mit den Sprachassistenten ausstatten möchte, bekommt derzeit sowohl bei Google als auch Amazon einen kleinen Smart Speaker Gratis - zumindest rechnerisch.