Im vergangenen Jahr ist Google groß in den Markt der Smart Displays eingestiegen, hat das einzige eigene Modell Google Home Hub bisher aber nicht in Deutschland angeboten. Auf der Google I/O Keynote hat Google nun angekündigt, dass das Gerät unter dem neuen Namen Google Nest Hub auch in Deutschland und vielen anderen Ländern angeboten werden soll. Im Vorfeld gab es dazu bereits sehr viele Gerüchte und Informationen.
Das nächste großes Hardware-Event "Made by Google" ist noch ziemlich genau ein halbes Jahr entfernt, aber das heißt nicht, dass es davor keine neue Hardware aus dem Hause Google geben wird. Schon seit Wochen geistern Informationen über die neuen Pixel 3a-Smartphones und seit wenigen Tagen auch über ein neues Nest Smart Display durch das Netz. Über letztes gibt es nun neue Informationen, die wieder einmal den Namen Fuchsia ins Spiel bringen.
Google und viele andere Smartphone-Hersteller, mittlerweile inklusive Apple, waren noch nie gut darin, unangekündigte Produkte unter Verschluss zu halten und Leaks zu verhindern. Doch mittlerweile beteiligen sich sogar die verschiedenen Google-Abteilungen selbst daran und geben immer wieder versehentlich Informationen preis. Heute Nacht hat der Google Store gleich mehrere Pixel 3a sowie das Nest Hub Max geleakt und bestätigt.
Erst im Herbst 2018 hat Google das Home Hub Smart Display vorgestellt, das derzeit noch das einzige seiner Art im Google-Sortiment ist und bisher nur in sehr wenigen Ländern erhältlich ist. Offenbar wird das Gerät aber schon sehr bald einen Nachfolger oder großen Bruder bekommen, allerdings unter einem anderen Markennamen. Ausgerechnet im hauseigenen Google Store wurden nun die ersten Details geleakt.
Alle paar Monate kündigt Google neue Funktionen für den Assistant an, der ständig neue Tricks lernt und dem Nutzer in immer mehr Bereichen helfen kann. Auch heute ist es wieder soweit, wobei allerdings praktisch alle Funktionen vorerst nur in den USA bzw. in englischer Sprache nutzbar sind. Manchmal dauert es Tage, manchmal Wochen oder Monate, bis diese Verbesserungen auch bei den internationalen Nutzern ankommen. Also einfach immer wieder mal probieren.
Das große Made by Google-Event findet derzeit in New York statt und bringt uns eine Reihe von neuer Google Hardware. Mit dem neuen Google Home Hub wird nun die erfolgreiche Smart Speaker-Serie um ein weiteres Modell erweitert, das diesmal auch ein Display mitbingt. Mit dem Hub will Google den Markt der Smart Display etablieren, den man Anfang des Jahres selbst geschaffen und in den man sehr große Hoffnungen hat.
In weniger als zwei Wochen wird Google eine ganze Armada neuer Hardware vorstellen, zu der neben den wohlbekannten Pixel 3-Smartphones auch mindestens ein neues Gerät aus der Google Home-Serie gehören wird. Bisher bekannt ist der Google Home Hub - das erste Smart Display aus dem Hause Google. Jetzt gibt es neue Informationen und Bilder eines weiteren Modells mit anderer Farbgebung sowie einen guten Querschnitt.
Die Leaks rund um die neue Google-Hardware gehen weiter: Erst vor wenigen Stunden sind Pressebilder der Pixel 3-Smartphones aufgetaucht und jetzt folgen weitere Aufnahmen von Googles erstem Smart Display. Dieses wird unter der Bezeichnung Google Home Hub vermarktet und orientiert sich am Design der bisher bekannten Geräte aus den Häusern Lenovo und JBL.
Derzeit ist Google auf der IFA in Berlin präsent, aber schon in wenigen Wochen findet das große Made by Google-Event statt, auf dem das Unternehmen neue Hardware aus dem eigenen Hause präsentieren wird. Darunter soll es auch ein Zubehör für die Pixel 3-Smartphones geben, mit dem sich diese in ein Smart Display verwandeln können. Jetzt gibt es erste Screenshots von diesem Modus.
Der Markt der smarten Geräte im Haushalt ist riesige und weist derzeit ein explosionsartiges Wachstum auf, womit es nicht überraschend ist, dass auch Google weiter in diesem Bereich investieren wird. Aus Branchenkreisen ist nun zu hören, dass Google noch in diesem Jahr ein eigenes Smart Display auf den Markt bringen möchte, das vermutlich zu einem Kampfpreis verkauft werden soll.
Es gibt wieder eine neue Version der Google-App, die nun schon die Nummer 8.15 Beta trägt und unter der Haube einige Hinweise auf neue Funktionen mitbringt. So wurde eine neue Memory-Funktion des Google Assistant entdeckt, die Smart Displays könnten bald noch universeller einsetzbar sein und die Google-App könnte sich mehr oder weniger als App Launcher etablieren wollen. Außerdem gibt es neue Icons.
Erst in der vergangenen Woche ist über ein halbes Jahr nach der Vorstellung in den USA der Verkaufsstart des Lenovo Smart Display erfolgt, das dort für 199 Dollar zu haben ist. Bisher gab es von Google noch keine Informationen über einen möglichen Start in Deutschland, doch diese wurden nun von Lenovo nachgereicht: Das Smart Display soll schon ab dem kommenden Monat auch in Deutschland erhältlich sein. Ein guter Herbst für Smart Home-Freunde.
In der vergangenen Woche wurde der Startschuss für die neuen Smart Displays gegeben, wobei das erste Modell von Lenovo für 199 Dollar verfügbar ist. Ob der Funktionsumfang begeistern kann, wird sich zeigen, aber das Design des Lautsprechers mit Display stieß eher auf negative Kritiken. Jetzt hat die Samsung-Tochter JBL ebenfalls ein solches Smart Display vorgestellt, das über ein sehr viel moderneres Design verfügt.
In etwas mehr als zwei Monaten dürfte Google die Pixel 3-Smartphones vorstellen und damit schon die dritte Generation der hauseigenen Smartphone-Serie auf den Markt bringen. Auch in diesem Jahr wird es wieder einiges an Zubehör geben, das in den meisten Fällen wenig interessant ist und kaum Aufmerksamkeit bekommt. Jetzt gibt es erste Informationen über eine multifunktionale Ladestation für die Pixel 3-Smartphones, die dann doch ganz interessant sein könnten.
Der Google Assistant steht auf vielen Plattformen zur Verfügung und begleitet den Nutzer vom Smartphone über das Tablet bis hin zu den Smart Speakern - und mit dem heutigen Tag kommt offiziell noch eine weitere Produktkategorie dazu: Die Smart Displays. Mehr als ein halbes Jahr nach der Vorstellung ist das erste Smart Display ab sofort in den USA zum Preis von 199 Dollar erhältlich. Ein sehr wichtiger Schritt für den Google Assistant.