News Google hat das Design von Google News überarbeitet und YouTube integriert. Das Design wurde bereits vor einem Jahr getestet und tauchte seitdem immer mal wieder auf. Es ist etwas farbenfroher als das vorherige und die einzelnen Abschnitte zeigen mehr Bilder. In der englischen Version werden sogar einige Videos von AP angezeigt. Hier erscheint hinter der Schlagzeile dieses YouTube Logo
Webmaster Tools Google hat das Design der Webmaster Tools überarbeitet. Derzeit sind beide Designs noch online. Dies ist nicht das erste Mal, dass Google das alte und das neue online lässt. Bereits bei Analytics konnte man einige Monate beide Designs nutzen. Als wichtigsten Änderungen beschreibt der Webmaster Zentrale Blog folgendes: -Konsolidiertes Dashboard: Wir haben das Dashboard umgestaltet, um alle häufig verwendeten Daten zusammenzufassen: Links zu eurer Site, die häufigsten Suchanfragen, Sitemaps und Crawling-Fehler. -Größere Anzahl an Suchanfragen: Ihr könnt jetzt die Impressions und Click-Through-Rate für bis zu 100 Suchanfragen verfolgen! Außerdem haben wir die Qualität der angezeigten Daten deutlich verbessert. -Tracking der Sitemaps von verschiedenen Usern: Bisher war es nicht möglich, die Sitemaps zu überwachen, die von anderen Usern oder durch Mechanismen wie die robots.txt-Datei hinzugefügt wurden. Jetzt könnt ihr den Status von Sitemaps verfolgen, die ihr oder andere User hinzugefügt haben. -Nachrichten-Abonnement: Damit ihr keine wichtigen Benachrichtigungen mehr verpasst, könnt ihr euch alle Nachrichten per E-Mail schicken lassen. Bleibt auf dem Laufenden, ohne euch ständig einloggen zu müssen. -Verbesserte Menü- und Navigationsstruktur: Wir haben unsere Features jetzt in sinnvolleren Gruppen zusammengefasst, so dass sie leichter gefunden und erreicht werden können. Weitere Details dazu. -Intelligentere Hilfe: Auf jeder Seite werden jetzt Links zu relevanten Seiten aus der Hilfe für Webmaster, die übrigens auch überarbeitet wurde, angezeigt. -Für detaillierte Ansichten ist die Verifizierung der Sites erforderlich: Da wir jetzt so viele Daten anzeigen, müssen eure Sites zukünftig verifiziert sein, bevor ihr jegliche Features der Webmaster-Tools nutzen könnt (z. B. Sitemaps, Test der robots.txt oder die Erstellung der robots.txt - was bisher ohne Verifizierung möglich war). Um Sitemaps bei unverifizierten Sites einzureichen, könnt ihr weiterhin Sitemap-Pings oder eine entsprechende Angabe in der robots.txt nutzen. -Entfernung der Option für die erweitere Bildsuche: Wir versuchen unsere Services schrittweise zu verbessern - sowohl durch Hinzufügen neuer Features, aber gelegentlich auch durch die Entfernung alter Features. In dieser Version wird die Option für die erweiterte Bildsuche nicht mehr verfügbar sein. Der Google Image-Labeler wird aber weiterhin auf Bilder zugreifen, unabhängig von der alten Option. Hier das alte Design fürs Archiv: Und das neue: » Neues Design
Heute in den Kurzmeldungen: Neues Design bei Adwords, Geburtshelfer YouTube, Mute bei Google Mail Mobile, MyMaps mit Linie auf Straße und Vorschau auf Wolfram|Alpha. Google hat ein neues Design für Google AdWords veröffentlicht. Das Design war bisher bereits als Beta verfügbar. Weitere Details im Google AdWords Blog Weil kein Geburtshelfer in der Nähe war und der Krankenwagen Verspätung hatte, bracht ein Vater das Kind selbst zur Welt. Wie er der BBC sagte, kannte er die Handgriffe aus Videos, die er sich wenige Stunden zuvor auf YouTube angeschaut hat. Mute ist eine Funktion von Google Mail. Sie schaltet eine Mail stumm und so werden neue für einen selbst unrelevante Einträge einer Mailing List nicht mehr angezeigt. Diese Funktion gibt es jetzt auch bei Google Mail Mobile. Bei den MyMaps ist es nun möglich eine Linie entlang der Straße zu zeichnen. Bisher musste man manuell den Straßenverlauf nachzeichnen. Außerdem können Routen nun unter MyMap gespeichert werden. Wolfram zeigt Vorschau von Wolfram|Alpha. Ausführlicher Artikel bei heise. [thx to: Argre, gutu & mwalker]
Reader Google hat gestern Abend hat Google ein neues Design für den Google Reader veröffentlicht. Wie es in der Ankündigung heißt sieht Google in Quadrat das neue Runde. Google hat die Navigationsleiste stark überarbeitet. Ab sofort kann man viele Bereiche der Seitenleiste bis auf eine Zeile minimieren. Als eine weitere Neuerung ist es jetzt auch hin der Sidebar möglich sich nur die Freunde anzeigen zu lassen, die etwas neues geteilt oder im Google Reader eine neue Notiz veröffentlicht haben. Außerdem ist es möglich die Anzahl der ungelesenen Feedeinträge auszublenden. Erst wenn man mit der Maus dann über einem Freund oder einen Abo stehen bleibt, zeigt der Google Reader in einem Tooltip die Anzahl an. Das letzte Redesign war im September 2006. » Google Reader Blog: Square is the new round. Ich hätte es besser gefunden wenn Google für den Google Reader ein ähnliches Design wie bei Google Mail auch für den Reader erstellt hätte und man auch hier verschiedene Themes finden könnte. Außerdem wäre es sinnvoller wenn man alle vier großen Online Anwendungen (Google Mail, Google Docs, Google Reader und den Google Calendar) gleichzeitig mit einem neuen Design ausgestattet hätte. Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Google Calendar in wenigen Wochen ebenfalls ein neues Gewandt hat.
YouTube YouTube hat heute einen neuen Header bekommt. Zwar gab es bereits im Oktober einen Screenshot von einem neuen Design, aber Google hat dort noch einige Änderungen vorgenommen. Google hat aber noch mehr bei YouTube in den letzten Tagen geändert. Design Der neue Header ist deutlich schmaler als der alte. Was bereits im Screenshot aus dem Oktober zusehen war, wurde in der jetzigen Version noch stärker umgesetzt. Was Google bisher als Tab angezeigt hatte, ist jetzt nur noch als Schaltfläche dargestellt und spart so Platz. Diese werden nun in einer Leiste mit Suchbox und dem Upload Button angezeigt. Platz spart auch das YouTube Logo. Der Slogan Broadcast Yourself ist nun nicht mehr unterhalb des Logos sondern wird rechts daneben angezeigt. Weitere Optische Änderungen Neu ist auch die Gestaltung der Videos auf der Startseite oder in der Related Videos. Hier wird nun deutlicher angezeigt wie lange das Videos ist: Außerdem sind die Sterne nun etwas web 2.0-iger ;) Eingebundene Videos Neuerungen hat es auch bei eingebundenen Videos gegeben bzw. wie man sie einbinden kann. Absofort kann man Videos ohne selbst Änderungen am Code vornehmen zu müssen größer oder kleiner einbinden. Derzeit gibt es vier Größen von 320 mal 265 Pixel bis hin zu 640 mal 505 Pixel. Hier mal der Vergleich von 320 und 640 Jetzt dürfte auch die nächste Änderungen aufgefallen sein: Die Suche, welche bisher nur im Menü angezeigt wurde, erscheint nun automatisch bevor das Video gestartet wird. Außerdem wird sie eingeblendet wenn man das Abspielen pausiert: Wem das nicht gefällt: Hängt an http://www.youtube.com/v/VIDEOID&hl=en&fs=1 im Code zum Einbinden ein &showsearch=0 an. Schon ist sie weg :) YouTube hat kurz nach dem Upload einen Screenshot des Videos an den Stellen 25 %, 50 % und 75 % gemacht. Nun hat Google einen Algorithmus entwickelt. Auch weiterhin hat der Uploader drei Thumbnails zur Auswahl. Friendtivity Friendtivity ein aus Friend (Freund) und Activity (Aktivitäten) zusammengesetztes Wort listet recht übersichtlich auf, was deine Freunde bei YouTube so alles treiben. » YouTube Friendtivity » YouTube Blog: A YouTube for All of Us » YouTube Blog: "Recent Activity" on Your YouTube Channel
Google Mitte August hat Google das Blau der Balken ober- und unterhalb der Suchergebnisse überarbeitet. Vor wenigen Tagen gab es erneute Änderungen daran. Während man bei der Änderung im August sowohl die Farbe der dünnen Linie, als auch des Balkens überarbeitet hat, hat Google nun nur das hellere Blau noch heller gemacht. Das Blau hat nun einen leichte Grünstich bekommen. Hier im Vergleich: [Blogoscoped-Forum]
Google Mail Nachdem seit Donnerstag für Google Mail offizielle Themes verfügbar sind, hat Google nun auch die Login Seite für den Emaildienst neu gestaltet: Das ist übrigens das erste Mal, dass eine Login Seite komplett anderes ausschaut. Bei allen anderen Diensten ist die Login Seite ähnlich designt. Auffallend ist, dass hier ein weißes Google Mail Logo angezeigt wird. In Google Mail direkt meistens aber das bunte Google Mail Logo. Viele Themes haben in den Ländern wo Google Mail auch offiziell so heißt ein weißes Logo.
YouTube Die personalisierte Startseite - iYouTube - hat heute Nacht ein neues Design bekommen. Außerdem hat Google die Account-Einstellungen bei YouTube überarbeitet. Vielleicht ist es Euch heute schon aufgefallen, die personalisierte Startseite bei YouTube iYouTube zeigt Eure einzelnen Module wie Abonnements oder Aktivitäten deiner Freunde nun in Boxen an. Das Design der Module passt nun zum Posteingang und "Über dich" in der Seitenleiste. Google hat aber auch zwei neue Gadgets für Eure Startseite veröffentlicht: Insight-Karte und Insight-Grafik. Beide Gadgets zeigen Euch Daten zu Euren Videos an. Die Insight-Grafik (im Screenshot unten) zeigt Euch eine Zusammenfassung, welche Videos in den letzten sieben Tagen am häufigsten gesehen wurden, welche Videos im Vergleich zur Vorwoche die größten Veränderungen hatten und aus welchen Ländern deine "Zuschauer" kommen. Die Daten kommen - wie der Name schon sagt - von YouTube Insights Eine weitere Änderung hat beim Design der Einstellungseite für den Account stattgefunden. Anstelle von Profil, Email und Blogs jeweils in einer eigenen Seite anzuzeigen, hat Google diese nun zusammengefasst. Unter youtube.com/account seht Ihr eine Zusammenfassung über Euer Konto. Außerdem findet Ihr im Overview noch was häufig genutzt wurde und einige Links zum Google Account. Über die Seitenleiste kann man dann zum Beispiel festlegen in welcher Qualität ein Video abgespielt werden soll. Eine Ankündigung gibt es noch nicht.
YouTube Ein Blogoscoped Leser hat heute ein neues YouTube Design gesichtet. So soll es ausschauen: Die Änderungen: Das YouTube Logo wurde etwas kleiner und der Slogan "Broadcast Yourself." wurde entfernt. Das Account-Menü wurde mit dem Nutzernamen verbunden und der Mailicon zur Inbox hat seine Position geändert. Die auffälligste Änderung dürfte aber die Tableiste sein. Während die Tabs bisher zentriert angezeigt wurden, sind diese nun nach links gerückt. Die Suchbox wird rechts angezeigt. Außerdem hat YouTube den Search Button und das Menu (Videos, Channels) vereint. Die erweiterte Suche sowie die Einstellmöglichkeiten sind verschwunden. Ich vermute aber, dass diese auch über die Kombination aus Button und Menü gefunden werden können. Der Upload Button wird oberhalb der Suche angezeigt. Seht Ihr das Design live? [Blogoscoped Forum]
Docs Wie bereits in der letzten Woche angekündigt, hat die Bedienoberfläche von Google Spreadsheets vor wenigen Stunden ein großes Update bekommen. In der Tabellenansicht hat sich zwar nichts geändert, dafür wurde die Bedienung drum herum komplett redesignt. Die Symbolleiste wirkt aufgeräumter und selten gebrauchte Funktionen sind in die Menüleiste gewandert. Alt: Spreadsheets alt
Neu: Spreadsheets neu
Die auffälligste Änderung dürfte sein, dass die 4 Tabs durch ein komplettes Menü ersetzt worden sind und das ganze dadurch aufgeräumter und strukturierter wirkt. Das Menü ist nach den klassischen Windows-Regeln aufgebaut und enthält, soweit ich das beurteilen kann, alle Funktionen dort wo man sie erwartet. In der Symbolleiste befinden sich jetzt nur noch die am meisten genutzten Funktionen. Beim formatieren der Zellen befindet sich die Auswahl "Format as Number" und "Format as percent" sogar direkt in der Symbolleiste. Einige Funktionen in der Symbolleiste sind allerdings verschwunden und können nur noch über das Menü aufgerufen werden. z.B. die Funktion einen Text kursiv zu schreiben oder die typischen Ausschneiden-Kopieren-Einfügen-Funktionen. Für letzteres funktionieren zwar auch die bekannten Shortcuts (CTRL-X, CTRL-C, CTRL-V), aber diese dürften wohl nur einem Bruchteil der User bekannt sein - und auch von Kontextmenüs haben bisher nur wenige etwas gehört... Das gesamte Google Docs-Paket kommt jetzt einheitlicher daher, so dass man sich eigentlich ganz gut zurecht findet wenn man schon mit anderen Docs-Anwendungen gearbeitet hat. Vielleicht wäre eine Option zur Personalisierung von Menüs und Symbolleisten ein gutes Feature für die Zukunft, ich z.B. brauche die Kursiv-Funktion öfter als die Durchstreich-Funktion - anderen dürfte es wohl ähnlich ergehen. Aber auch unter der Oberfläche soll sich so einiges getan haben. So hat Google bessere Ladezeiten angekündigt - was ich nur bestätigen kann. Gerade bei Tabellen mit sehr vielen ineinander verschachtelten Formeln und daraus resultierenden Diagrammen konnte man schonmal 2-3 Sekunden warten bis die Änderung wirksam wird. Die Geschwindigkeit ist für die tägliche Arbeit jetzt zwar immer noch nicht akzeptabel, hat aber sichtlich angezogen. Hoffen wir dass Google irgendwo noch ein Schräubchen findet an dem man drehen kann... Durch das Update sind übrigens auch einige Bugs hinzugekommen und Tastenkombinationen verschwunden. Hat jemand von euch neue Funktionen entdeckt? Bisher gibt es noch keine Ankündigung von Google zu diesem Update. » Support-Center: Welcome to the new spreadsheets editor! » Google Docs [thx to: Logonaut]
Docs Nachdem Google bereits vor einiger Zeit die Textverarbeitung bei Google Docs, sowie kürzlich Google Presentations neu gestaltet hat, hat Google nun bekannt gegeben, dass nun auch die Tabellenkalkulation Spreadsheets neu designt werden. Wie es im Google Docs Blog heißt, wird das Update nächste Woche veröffentlicht. Google habe sich darauf konzentriert alles möglichst gleich zu gestalten. Außerdem sollen Funktionen einfacher zugänglich gemacht worden sein und der Platz der Bearbeitungsfläche wurde vergrößert. Auch unter der Haube haben die Google Docs Entwickler gewerkelt: Durch einige Änderungen am Code lädt Spreadsheets jetzt schneller. Im Menü werden auch einige Infos angezeigt: Wer betrachtet bzw. bearbeitet die Tabelle, wie viele Antworten auf ein Formular wurden abgeschickt und sicherlich noch einiges mehr können wir ab nächster Woche dort sehen. » Google Docs Blog Update: » Neues Design für Google Spreadsheets
YouTube Google hat seiner Videoplattform YouTube heute an einigen Stellen optische Korrekturen verpasst. Obwohl die Änderungen nur Kleinigkeiten betrifft, habe ich das Gefühl, dass das Design noch moderner geworden ist. Die Änderungen Schritt für Schritt: Fangen wir mal bei einem Video an. Der Link zur besseren Videoqualität ist nun direkt unter der Lautstärkeregelung zu finden. Weitere Änderungen hat es bei der Infobox zum Video gegeben. Möchte man nun die Farbe des Players beim Einbinden anpassen, klickt man einfach auf das blaue Zahnrad (orangefarbener Kreis). Unter dem "Subscribe" Button findet Ihr aber unter Umständen auch ein Symbol (grüner Kreis). Derzeit gibt es drei Symbole: Jedes hat eine andere Bedeutung: Von links nach rechts Dieses Video hat Annotations, das ist ein YouTube Partner und Video verfügt über Untertitel. Share, Favorite, Playlist und Flag sind nun auf einem weißen Hintergrund gehalten. Die Fläche zum Anklicken ist weiterhin genauso groß wie vorher. Auch bei der Suche hat es einige Anpassungen gegeben: Überarbeitet wurde hier die Leiste über den Ergebnissen. Daneben findet man aber auch hier die Icons, die zeigen ob ein Video interativ ist, ein Partner Video ist oder einen Untertitel hat. Der Icon beim Active Sharing ist nun nicht mehr nur ein einfacher Kreis, entweder rot oder grün, sondern nun ein kleiner Fernseher: hier ist active sharing an Ist Active Sharing deaktiviert, erscheint das TV in grau. [thx to: osman, jonas]