Die Videoplattform YouTube hat kürzlich den 18. Geburtstag gefeiert und hat im Laufe der Jahre immer wieder kleinere und größere Design-Veränderungen erhalten. Der letzte wirklich große Umbau liegt allerdings schon viele Jahre zurück, könnte aber bald erneut erfolgen: Bei einigen Nutzern taucht eine neue Player-Oberfläche auf, die kaum einen Stein auf dem anderen lässt und die Hauptbereiche austauscht.
Die Android-App von Google Fotos wird in der nächsten Zeit ein großes Update mit einer völlig neuen Navigation erhalten, aber offenbar sind sich Googles Designer derzeit noch nicht sicher, welche der zahlreichen Varianten nun schlussendlich zum Einsatz kommen soll. Erst gestern sind zahlreiche Screenshots aufgetaucht und heute gibt es schon wieder eine neue Variante, die erneut an der Navigation schraubt und wichtige Elemente an anderer Stelle positioniert.
Google Fotos gehört ohne Frage zu den populärsten Google-Produkten und ersetzt auf dem Smartphone für Millionen von Nutzern die klassische Galerie-App. Jetzt müssen sich die Nutzer allerdings auf einige Veränderungen einstellen, denn in puncto Navigation bleibt kein Stein auf dem anderen und die Oberfläche der App wird an einigen Stellen völlig umgebaut. Jetzt gibt es neue Screenshots vom Design, das wohl schon sehr bald ausgerollt wird.
Vor wenigen Tagen hat der für Android TV verantwortliche Produktmanager ein großes Redesign für den Play Store angekündigt und allein schon damit für Begeisterung gesorgt. Während einer Entwickler-Session auf der Google I/O hat man nun einen ersten Blick auf das neue Design gegeben, das schon bald für alle Nutzer ausgerollt werden soll. Sogar die nach dem Amazon-Frieden wichtige Prime Video App ist auf den Screenshots zu sehen.
Am Montag hatte Google große Verbesserungen für die Bildersuche angekündigt, die im Laufe der kommenden Wochen und Monate ihren Weg zu den Nutzern finden sollen. Doch jetzt ging alles ganz schnell, denn ab sofort erstrahlt die Bildersuche im neuen Glanz und sieht trotz gleicher Struktur doch deutlich verändert aus. Die Suchergebnis-Ansicht zeigt nun wieder deutlich mehr Details als zuvor.
In diesem Jahr möchte Google das Smartwatch-Betriebssystem Wear OS stark voranbringen, da man schon in wenigen Wochen aller Voraussicht nach eigene Pixel Watches vorstellen wird. Jetzt wurde die Oberfläche erneut überarbeitet und bringt neben einigen leichter zugänglichen Funktionen und Informationen auch vier neue Swipe-Gesten mit, die die häufigsten Features schnell erreichbar machen.
In der vergangenen Woche hat Google auf der Entwicklerkonferenz I/O den Neustart der Google News angekündigt, die damit das größte Update seit dem Bestehen des Angebots bekommen. Schon in der vergangenen Woche wurde die Smartphone-App für die ersten Nutzer ausgerollt und seit heute folgt nun auch die Browser-Version der News. Allerdings handelt es sich dabei derzeit nur um ein Redesign, das noch nicht den vollen Funktionsumfang mitbringt.
Erst vor zwei Wochen hat Google dem Webmailer GMail eine völlig neue Oberfläche verpasst, die sich derzeit noch in der Testphase befindet und noch nicht zum Standard erklärt wurde. Einigermaßen überraschend hat Google nun auch ein Redesign für das Google Drive angekündigt, das ab sofort ausgerollt wird und schon im Laufe der nächsten Tage bei allen Nutzern ankommen soll.
Es geht weiter Schlag auf Schlag bei den GMail-Leaks: Gestern Abend wurde erstmals halboffiziell bekannt, dass GMail eine neue Oberfläche bekommt und schon wenige Stunden später gab es eine ganze Reihe von Screenshots der neuen Web-Oberfläche. Diese waren allerdings stark geschwärzt und nicht ganz so vorteilhaft. Jetzt gibt es viele weitere Screenshots mit mehr Details und ohne Schwärzung.
Schon seit langer Zeit ist bekannt, dass Google nach dem großen Redesign des Google Calendar auch der Web-Oberfläche von GMail einen neuen Anstrich verpassen möchte - und schon in wenigen Wochen könnte das neue Design erstmals zu sehen sein. Jetzt hat man einigen Nutzer der G Suite wissen lassen, dass es ein Testprogramm für den "fresh, clean look" der Web-Oberfläche und einige weitere Features geben wird.
Der Google Play Store wird hauptsächlich auf den Android-Smartphones genutzt, steht aber seit vielen Jahren auch im Web zur Verfügung. Da auch die Web-Version voll funktionsfähig ist, dürfte aber auch diese Plattform von vielen Nutzern verwendet werden. Jetzt haben sich die Designer die Web-Version des Play Stores angenommen und haben einige Elemente entscheidend verbessert. Vor allem Screenshots werden nun besser dargestellt.
Gut Ding will Weile haben. Das gilt insbesondere auch für Googles Designer, denn so gerne sie auch experimentieren, so lange lassen sie sich gerne einmal mit der endgültigen Umstellung Zeit. Jetzt wird ein neues Design für den Play Store ausgerollt, das schon vor vielen Monaten erstmals zu sehen war und bereits seit langer Zeit auf einigen Smartphones zu finden war. Die neue Oberfläche bringt die bis heute nicht ganz so beliebten Tabs.
Ausgehend vom Zeitplan des vergangenen Jahres, dürfte Android P schon in wenigen Wochen offiziell das Licht der Welt erblicken - natürlich zuerst in einer frühen Developer Preview. Es mehren sich die Anzeichen dafür, dass Google vor allem bei der Benutzeroberfläche kein Stein auf dem anderen lässt und das vielleicht größte Redesign der letzten Jahre ausliefern könnte. Ein lange Zeit mit dem Android-UI beschäftigte Designer stellt nun eine neue Oberfläche in Aussicht und verrät mögliche Details. Google soll damit vor allem einen Angriff auf Apples iOS fahren.
In wenigen Wochen feiert Googles E-Mail-Dienst GMail bereits den 14. Geburtstag und gehört damit längst zu den Urgesteinen unter den Google-Produkten - und das kann man der Oberfläche mittlerweile auch ansehen. Ein neues Design ist nicht unbedingt überfällig, könnte aber nach über einem Jahrzehnt nicht schaden. Eine Produktdesignerin hat sich die Mühe gemacht, ein neues Design für GMail zu schaffen, und hat sich dabei auch die eine oder andere von Inbox geholt.
Googles Webmaster Tools, die mittlerweile die Bezeichnung Search Console tragen, hatten noch nie eine optisch ansprechende Oberfläche und sind alles andere als übersichtlich. Vor gut zwei Wochen hatten Googles Designer dann eine runderneuerte Oberfläche angekündigt, die im Laufe der nächsten Zeit nach und nach für alle Webmaster freigeschaltet wird. Jetzt ist es soweit, und die neue Oberfläche kann mit einem speziellen Link aufgerufen werden.