
Durch den Siegeszug der Web-Apps haben Webseiten immer mehr Möglichkeiten erhalten, mit den Nutzern zu interagieren - und das sogar dann, wenn die Webseite gar nicht aktiv im Browser geöffnet ist. Durch das Einholen einer einmaligen Berechtigung haben Webseiten in allen modernen Browsern die Möglichkeit, Benachrichtigungen an den Nutzer zu senden. Weil sich das aber mittlerweile zu einer regelrechten Plage entwickelt hat, zieht Google nun erst einmal die Notbremse.