Die KI-Assistenz spielt auf den Pixel-Smartphones schon seit langer Zeit eine wichtige Rolle, zunächst in Form des Google Assistant und mittlerweile mit einem starken Fokus auf Gemini. Doch erst mit der zehnten Generation wird es richtig persönlich werden, denn schon bald wird Pixel Sense starten, das seine langen Schatten bereits vorausgeworfen hat und die Nutzer in allen Belangen unterstützen soll.
Auch die in wenigen Monaten kommenden Pixel 10-Smartphones werden sehr stark auf Künstliche Intelligenz setzen und von Google sicherlich, ähnlich wie die aktuellen Vorgänger Pixel 9, als KI-Smartphone bezeichnet werden. Um diesen Anspruch tatsächlich zu erfüllen, soll der lang erwartete persönliche KI-Assistent mit der zehnten Generation endlich starten. Dieser zeigt sich jetzt als Pixel Sense.
Ganz überraschend hat Google vor wenigen Tagen ein Sommer-Event für die Pixel-Smartphones angekündigt, das sich rund um die neuen Geräte, Android sowie die Künstliche Intelligenz drehen soll. Fügt man all die bisher bekannten Puzzleteilchen zusammen, dann könnte am 13. August endlich der Startschuss für ein lang erwartetes Produkt fallen: Nämlich Pixie, ein smarter persönlicher KI-Assistant für alle Nutzer der Pixel-Smartphones.
Auch auf den Pixel-Smartphones spielt die Künstliche Intelligenz eine immer größere Rolle und dürfte nach vielen Jahren der Hintergrundaktivitäten sowie App-basierten Hilfestellungen schon bald den großen Auftritt erhalten: Denn es zeichnet sich ab, dass mit dem Start der Pixel 9-Smartphones auch ein neuer KI-Assistent mit im Gepäck sein wird: Pixie soll weit über das hinausgehen, was die aktuellen Assistenten auf den Smartphones bieten.
Google wird in diesem Jahr die Pixel 9-Smartphones vorstellen, die sich in den letzten Wochen mehrfach in Leaks gezeigt haben und gerade erst ihr Erscheinen im Dreierpack preisgegeben haben. Jetzt wurden die Smartphones erstmals an offizieller Stelle erwähnt, denn in der aktuellen Google-App Beta wird der Einrichtungsprozess der Pixel 9-Smartphones in Kombination mit dem erwarteten Pixie-Sprachassistenten beschrieben.
In diesem Jahr kommen auch die Smartphone-Hersteller nicht mehr um die Künstliche Intelligenz herum und dürften ihre Flaggschiffe mit allerlei sichtbaren KI-Features ausstatten - das gilt auch für Samsung und Google. Setzt man die bisher bekannten Puzzleteilchen zusammen, könnte man zu dem Schluss kommen, dass die beiden Unternehmen in diesem Bereich eng zusammenarbeiten. Beginnend mit Galaxy AI und kurz darauf dem Google-Assistenten Pixie.
Auch auf den Pixel-Smartphones spielt die Künstliche Intelligenz eine immer größere Rolle und jetzt gibt es einen sehr interessanten Ausblick auf die Pixel 9-Smartphones. Ein Leak verrät uns, dass diese mit einer neuen KI ausgeliefert werden sollen, die derzeit auf den Namen Pixie hört und eine echte Assistenz bieten soll, die weit über die bisherigen Lösungen hinausgeht.