Bei vielen Nutzern der Pixel-Smartphones zählt die Pixel Kamera sicherlich zu den wichtigsten Apps, die gerade in der beginnenden schönen Jahreszeit wieder etwas häufiger benötigt wird als zuvor. Damit auch die nächsten Selfies und Gruppenfotos gelingen, hat Google nun einen Tipp veröffentlicht, der so manchem Nutzer sicherlich gar nicht bekannt ist: Den Selbstauslöser per Handfläche.
Google versorgt die Pixel-Smartphones regelmäßig mit Updates, die auf verschiedenen Ebenen ausgerollt werden und die unterschiedlichsten Verbesserungen im Gepäck haben - meist in Form von Bugfixes oder neuen Features. In den letzten Tagen dürfte man ein Update ausgerollt haben, das einen wahren Performance-Boost im Gepäck hat. Viele Nutzer reden von einer wahren GPU-Leistungsexplosion.
Google hat vor wenigen Tagen die neue Akku-Gesundheit mit Akku-Schoner auf die ersten Pixel-Smartphones ausgerollt. Diese in Android 16 integrierte Funktion sorgt dafür, dass der Smartphone-Akku nur bis 80 Prozent aufgeladen wird und daher trotz voller Belastung maximal geschont werden kann. Jetzt erklärt Google, warum es dennoch in recht regelmäßigen Abständen vorkommen kann, dass der Akku dennoch auf 100 Prozent lädt.
Google hat die Qualität der Pixel-Smartphones immer weiter hochgefahren und natürlich auch den Härtetests gelernt, die sowohl von internen als auch externen Testern durchgeführt werden. Jetzt hat man zwei interessante Beispiele von Google-Mitarbeitern veröffentlicht, deren Pixel-Smartphones zwei ganz unterschiedlichen Torturen überlebt haben. In einem Fall war das Gerät sogar noch eingeschaltet.
In den Pixel-Smartphones befinden sich eine große Zahl von Sensoren, die alle Bewegungen des Nutzers aufzeichnen und für diverse Zwecke ständig auswerten - etwa für Fitness, den Schrittzähler, die Navigation und ähnliche Dinge. Jetzt haben Google und die New Yorker einen ganz neuen Ansatz vorgestellt, der wohl schon im ersten Versuch erfolgreich war: Die Smartphones erkennen Schäden an U-Bahn-Gleisen.
Für viele Pixel-Nutzer dürfte die Android-App Pixel Wetter zu den täglich verwendeten Apps gehören, wenn auch vermutlich eher flüchtig und nicht ganz so ausführlich, wie es die verfügbare Datentiefe hergeben würde. Jetzt haben findige Nutzer einen versteckten Button in der Oberfläche entdeckt, mit der sich eine Aktion pausieren lässt, die vermutlich ebenfalls gar nicht allen Nutzern bekannt ist.
Google hat gestern Abend wie erwartet die Android 16 Beta 3 veröffentlicht, die neben einer Reihe von kleinen Neuerungen auch ein großes Feature mit im Gepäck hat, an dem die Entwickler bereits seit mehr als zwei Jahren arbeiten. Jetzt dürfen sich alle Pixel-Nutzer auf den neuen Bereich der Akku-Gesundheit in den Einstellungen freuen, der Informationen und Funktionen liefert.
Bei Google und Amazon gibt es jetzt wieder starke Aktionen, die sich Fans der Pixel-Smartphones nicht entgehen lassen sollten: Kurz vor der Präsentation des Pixel 9a gibt es jetzt bis zu 20 Prozent Rabatt auf die aktuellen Pixel 9-Smartphones sowie eine Reihe von zusätzlichen Produkten, die man gratis mit in das Paket legt. Von Pixel Buds über Fitbit bis hin zu Gratis-Abos.
Vor einigen Wochen hatte Google ein überraschendes Akku-Update für das Pixel 4a angekündigt, das bei vielen Nutzern eher zu einem Downgrade geführt hat, der mit unterschiedlichen Formen der Wiedergutmachung kompensiert werden sollte. Jetzt wurde bekannt, was wirklich hinter diesem Update steckt, das Google dazu bewogen hat, das fünf Jahre alte Gerät nochmal zu aktualisieren.
Googles Pixel 9-Smartphones sind jetzt seit gut einem halben Jahr auf dem Markt, erfreuen sich großer Beliebtheit und sind jetzt, kurz vor der Präsentation des Budget-Ablegers, wieder günstiger zu haben: Nur für wenige Tage hat Amazon an diesem Wochenende alle vier Geräte der Serie rabattiert und bietet euch zusätzliche Einsparungen oder Goodies in Form von Fitnesstracker, Smartwatches, Schutzhüllen und mehr an. Solltet ihr nicht verpassen.
Mit dem Übergang vom Handy / Organizer zum Smartphone haben die Geräte nicht nur leistungsmäßig extrem aufgestockt, sondern auch ein zu damaligen Zeiten sehr wichtiges Element verloren, das so mancher Nutzer vielleicht heute noch vermisst. Das weiß man auch beim Startup Clicks und hat jetzt eine Hardware-Tastatur für die Pixel-Smartphones vorgestellt, die das Potenzial hat, mehr als nur ein lustiges Zubehör zu sein.
Für Pixel-Nutzer war der gestrige Abend wieder ein regelrechter Feiertag, denn Google hat viele Updates für die Pixel-Smartphones veröffentlicht, die Verbesserungen in allen Bereichen im Gepäck hatten. Vom Android-Update über das Sicherheitsupdate bis hin zur Betriebssystem-Aktualisierung und einem Pixel Feature Drop war alles dabei. Hier findet ihr alle wichtigen Updates in der Übersicht.
Google hat gestern Abend ein sehr großes Update-Paket für alle Pixel-Smartphones veröffentlicht, das aus einer ganzen Reihe von einzelnen Komponenten besteht und neben dem monatlichen Sicherheitsupdate, dem Pixel Feature Drop, dem neuen Android-Betriebssystem und dem Android Feature Drop auch noch ein größeres Update-Paket mit Verbesserungen im Gepäck hatte. Das neue Paket bringt viele allgemeine Verbesserungen in unterschiedlichen Bereichen sowie wichtige Bugfixes. Das steckt im monatlichen Pixel Update.
Auch die in wenigen Monaten kommenden Pixel 10-Smartphones werden sehr stark auf Künstliche Intelligenz setzen und von Google sicherlich, ähnlich wie die aktuellen Vorgänger Pixel 9, als KI-Smartphone bezeichnet werden. Um diesen Anspruch tatsächlich zu erfüllen, soll der lang erwartete persönliche KI-Assistent mit der zehnten Generation endlich starten. Dieser zeigt sich jetzt als Pixel Sense.
Die erste volle Woche des Monats hat schon am Wochenende begonnen und pünktlich zum Wochenstart eröffnet Google, einen Tag später als wir es über lange Zeit gewohnt waren, eine neue Runde für die Android-Smartphones: Vor wenigen Minuten wurde das Android-Sicherheitsupdate sowie das Pixel-Update für den Monat März veröffentlicht. Wie üblich sollte der Rollout auf die Pixel-Smartphones nicht mehr lange auf sich warten lassen und die ersten Sicherheitslücken stopfen, Probleme beheben und neue Features auf die Geräte bringen. Pixel-Nutzer dürfen sich außerdem auf ein Pixel Feature Drop freuen.