Googles Pixel 9-Smartphones sind jetzt seit gut einem halben Jahr auf dem Markt, erfreuen sich großer Beliebtheit und sind jetzt, kurz vor der Präsentation des Budget-Ablegers, wieder günstiger zu haben: Nur für wenige Tage hat Amazon an diesem Wochenende alle vier Geräte der Serie rabattiert und bietet euch zusätzliche Einsparungen oder Goodies in Form von Fitnesstracker, Smartwatches, Schutzhüllen und mehr an. Solltet ihr nicht verpassen.
Mit dem Übergang vom Handy / Organizer zum Smartphone haben die Geräte nicht nur leistungsmäßig extrem aufgestockt, sondern auch ein zu damaligen Zeiten sehr wichtiges Element verloren, das so mancher Nutzer vielleicht heute noch vermisst. Das weiß man auch beim Startup Clicks und hat jetzt eine Hardware-Tastatur für die Pixel-Smartphones vorgestellt, die das Potenzial hat, mehr als nur ein lustiges Zubehör zu sein.
Für Pixel-Nutzer war der gestrige Abend wieder ein regelrechter Feiertag, denn Google hat viele Updates für die Pixel-Smartphones veröffentlicht, die Verbesserungen in allen Bereichen im Gepäck hatten. Vom Android-Update über das Sicherheitsupdate bis hin zur Betriebssystem-Aktualisierung und einem Pixel Feature Drop war alles dabei. Hier findet ihr alle wichtigen Updates in der Übersicht.
Google hat gestern Abend ein sehr großes Update-Paket für alle Pixel-Smartphones veröffentlicht, das aus einer ganzen Reihe von einzelnen Komponenten besteht und neben dem monatlichen Sicherheitsupdate, dem Pixel Feature Drop, dem neuen Android-Betriebssystem und dem Android Feature Drop auch noch ein größeres Update-Paket mit Verbesserungen im Gepäck hatte. Das neue Paket bringt viele allgemeine Verbesserungen in unterschiedlichen Bereichen sowie wichtige Bugfixes. Das steckt im monatlichen Pixel Update.
Auch die in wenigen Monaten kommenden Pixel 10-Smartphones werden sehr stark auf Künstliche Intelligenz setzen und von Google sicherlich, ähnlich wie die aktuellen Vorgänger Pixel 9, als KI-Smartphone bezeichnet werden. Um diesen Anspruch tatsächlich zu erfüllen, soll der lang erwartete persönliche KI-Assistent mit der zehnten Generation endlich starten. Dieser zeigt sich jetzt als Pixel Sense.
Die erste volle Woche des Monats hat schon am Wochenende begonnen und pünktlich zum Wochenstart eröffnet Google, einen Tag später als wir es über lange Zeit gewohnt waren, eine neue Runde für die Android-Smartphones: Vor wenigen Minuten wurde das Android-Sicherheitsupdate sowie das Pixel-Update für den Monat März veröffentlicht. Wie üblich sollte der Rollout auf die Pixel-Smartphones nicht mehr lange auf sich warten lassen und die ersten Sicherheitslücken stopfen, Probleme beheben und neue Features auf die Geräte bringen. Pixel-Nutzer dürfen sich außerdem auf ein Pixel Feature Drop freuen.
Heute Abend oder spätestens morgen Abend wird es wieder einmal soweit sein: Google wird zum Beginn der ersten vollen Woche des Monats das Android-Sicherheitsupdate veröffentlichen und dieses kurz darauf auf die Pixel-Smartphones ausrollen. Das dürfte in diesem Monat wieder sehr interessant werden, denn zusätzlich zu diesem Update darf auch mit einem Pixel (Feature) Drop gerechnet werden und dann ist da auch noch Android 16, dessen nächste Beta schon in den Startlöchern steht.
Googles Pixel 9-Smartphones sind jetzt seit gut einem halben Jahr auf dem Markt, erfreuen sich großer Beliebtheit und sind jetzt wieder günstiger zu haben: Nur für wenige Tage hat Amazon an diesem Wochenende alle vier Geräte der Serie rabattiert und bietet euch zusätzliche Einsparungen oder Goodies in Form von Fitnesstracker, Smartwatches, Schutzhüllen und mehr an. Solltet ihr nicht verpassen.
Schon am Montag oder Dienstag sollte es wieder einmal soweit sein: Google wird zum Beginn der ersten vollen Woche des Monats das Android-Sicherheitsupdate veröffentlichen und dieses kurz darauf auf die Pixel-Smartphones ausrollen. Das dürfte in diesem Monat wieder sehr interessant werden, denn zusätzlich zu diesem Update darf auch mit einem Pixel (Feature) Drop gerechnet werden und dann ist da auch noch Android 16, dessen nächste Beta schon in den Startlöchern steht.
Google lässt das Portfolio an Pixel-Smartphones und weiteren Geräten unter eigener Marke immer weiter wachsen und viele Nutzer dürften mittlerweile mehrere Google-Geräte ihr Eigen nennen. Um diese einfacher als bisher verwalten zu können, startet der Google Store jetzt eine neue Übersicht, in der alle genutzten Geräte mit den wichtigsten Details aufgelistet sind.