Googles Hardware-Abteilung wird in Kürze das Pixel 9a vorstellen, das in diesem Jahr deutlich früher als gewohnt erscheinen wird. Weiterhin halten sich die Gerüchte, dass das Budget-Smartphone nicht allein erscheinen, sondern auch weitere Hardware-Produkte im Gepäck haben wird, deren Chancen gar nicht so schlecht stehen. Kommen die Pixel Watch 3a und das Pixel Tablet 2?
Schon in wenigen Wochen wird Google zur ersten Pixel-Präsentation des Jahres laden und zumindest das neue Budget-Smartphone Pixel 9a vorstellen - aber hat es noch weitere Gerätschaften im Gepäck? Die Gerüchte und auch gewisse Erwartungen an ein Pixel Tablet 2 reißen nicht ab und so langsam wird es Zeit für Klarheit. Denn es gibt so viele widersprüchliche Informationen, dass Google allein schon deswegen endlich ein Statement abgeben sollte.
Mit dem Pixel Tablet ist Google vor längerer Zeit abermals mit einem eigenen Gerät in den Tablet-Markt eingestiegen, das eigentlich den Beginn einer neuen Produktlinie markieren sollte. Doch obwohl ein Nachfolger überfällig wäre und eigentlich schon in den Startlöchern steht, ist die Zukunft der Google-Tablets zu Beginn des Jahres völlig offen. Denn es gibt so viele widersprüchliche Informationen, dass Google allein schon deshalb offiziell für Klarheit sorgen sollte.
Google hat schon vor längerer Zeit das Pixel Tablet auf den Markt gebracht, das durch seine Doppelnutzung als Smart Display einen klaren Einsatzbereich hatte. Seit langer Zeit warten die Nutzer auf Zubehör zur Erweiterung dieses Einsatzbereichs und kürzlich gab es einen interessanten Leak: Der erste Pen for Google Pixel Tablet, ein Eingabestift, zeigt sich auf Bildern und in einer Animation.
Google sollte schon in wenigen Monaten das Pixel Tablet 2 auf den Markt bringen, das sich vorab mehrfach in Leaks gezeigt hat und sich bereits auf der Zielgeraden befand. Mittlerweile glauben die Leaker, dass das Tablet nicht mehr erscheinen wird, aber dennoch gibt es nun neue Informationen zum geplanten Gerät. Wie sich zeigt, wäre das zweite Pixel Tablet genau das Gerät gewesen, das wir von der ersten Generation erwartet hätten.
Google hat vor mittlerweile eineinhalb Jahren das Pixel Tablet auf den Markt gebracht, das in seiner Doppelrolle als Smart Display zwar überraschen, aber nicht unbedingt begeistern konnte. Längst wird an einem Nachfolger gearbeitet, doch über diesen gibt es jetzt selbst in Leaker-Kreisen Verwirrung. Denn nun heißt es, dass das Pixel Tablet 3 doch erscheinen und dafür das Pixel Tablet 2 abgesagt worden sein soll.
Google hat vor längerer Zeit das Pixel Tablet auf den Markt gebracht, das bisher keinen Nachfolger erhalten hat und in diesem Jahr nur durch den Einzelverkauf ohne Standfuß aktualisiert wurde. Jetzt gibt es erste Leaks zum kommenden Pixel Tablet 2, das wir für Frühjahr 2025 erwarten und wohl eine ganze Reihe von Änderungen mitbringen wird, die unter anderem den Einsatzbereich des Tablets gehörig verändern dürften.
Vor knapp einem Jahr hat Google das Pixel Tablet vorgestellt und auf den Markt gebracht, dürfte damit aber nicht unbedingt große Erfolge eingefahren haben. Eigentlich erwarten wir schon bald die Vorstellung eines Pixel Tablet 2, doch laut eines aktuellen Leaks wird es dazu wohl nicht kommen. Stattdessen wird Google das Tablet in Kürze einfach noch einmal auf den Markt bringen - unverändert und mit neuem Zubehör.
Google arbeitet schon seit längerer Zeit an der Satellitenkommunikation für Android und dürfte diese mit der nächsten Generation weiter verbreiten wollen. Schon vor einigen Tagen sind eindeutige Hinweise für eine breitere Nutzung in Android 15 aufgetaucht und wie jetzt bekannt wurde, sollen die kommenden Pixel-Geräte allesamt mit einem neuen Modem ausgestattet sein, das diesen Standard in der neuesten Spezifikation unterstützt.
Google wird in diesem Jahr viele neue Pixel-Produkte vorstellen, zu dem auch das Pixel Tablet 2 gehören sollte, das die im vergangenen Jahr gestartete Reihe in die zweite Generation bringen soll. Doch jetzt, nur wenige Wochen vor der eigentlich erwarteten Präsentation darf man die Frage stellen, ob es in diesem Jahr überhaupt eine zweite Generation geben wird. Gut möglich, dass sich Google-intern die Vernunft durchgesetzt hat und man sich etwas mehr Zeit lässt.