Im Rahmen des am Montag ausgerollten Pixel Feature Drop hat Google ein neues Widget in den Pixel Launcher gebracht, das über den Akku-Stand der verbundenen Bluetooth-Geräte informiert. Mittlerweile sollte es bei allen Nutzern angekommen sein und so manch einer wird sich gewundert haben, dass ein häufig vorhandenes Accessoire nicht aufgelistet wird: Wear OS-Smartwatches werden derzeit nicht unterstützt.
Mit dem Google Assistant versucht Google seit vielen Jahren, den Nutzern einen praktischen Assistenten an die Seite zu stellen, der nicht nur Aufgaben übernehmen, sondern auch an diese erinnern kann. Das letzte wirkliche smarte Google-Produkte war allerdings ein anderes und hätte tatsächlich vor gut einem Jahr ein Comeback feiern können: Google Now. Screenshots zeigen, wie der Now-Nachfolger hätte aussehen können.
Vollkommen unerwartet hat Google gestern Abend die erste Android 13 Developer Preview veröffentlicht und damit das erste Kapitel des neuen Betriebssystems geöffnet. Die erste Developer Preview kann bereits auf alle Pixel-Smartphones heruntergeladen und ausprobiert werden, sodass in den vergangenen Stunden wieder einige Neuerungen entdeckt wurden, die bisher nicht offiziell angekündigt wurden.
Google arbeitet seit einiger Zeit daran, das 'auf einen Blick'-Widget im Pixel Launcher mit neuen Features und Informationsquellen auszustatten - bisher mit überschaubarem Erfolg. Wie nun bekannt wurde, verfolgte man zuvor sehr viel ambitioniertere Ziele, die aber leider kurz vor dem Release begraben wurden. Neue Screenshots zeigen ein Vollbild-Widget auf dem Sperrbildschirm.
Nutzer des Pixel Launcher können sich auf mehreren Wegen direkt auf dem Homescreen von Google über das Wetter informieren lassen. Doch leider funktioniert das schon seit mehreren Monaten nicht so, wie man es erwarten würde. Jetzt wird ein Update ausgerollt, das einen Teil der Probleme behebt, aber auch noch so manchen Stolperstein offenlässt. Neben ignorierten Taps gehört dazu auch eine falsche Wettervorhersage.
Viele Nutzer des Pixel Launcher werden das 'Auf einen Blick'-Widget kennen, das am oberen Rand des Homescreens platziert ist und neben der Uhrzeit und dem Wetter über einige weitere aktuelle oder anstehende Dinge informieren kann. Das jüngste Update hat für viele Nutzer zwei neue Kategorien gebracht, die über ein aktives Fitnesstracking informieren sowie daran erinnern, in Kürze ins Bett zu gehen.
Alle Nutzer des Pixel Launcher kennen das 'Auf einen Blick'-Widget, das sich auf dem ersten Homescreen befindet und eine Reihe von Informationen anzeigen kann, wenn diese aktuell werden. Dazu gehören so einfache Dinge wie das Wetter oder Termine, aber auch die Verkehrslage. Jetzt ist bei ersten Nutzern eine neue Kategorie aufgetaucht, die im Zusammenspiel mit der Nest-Türklingel sehr praktisch sein kann.
Das gestrige Pixel Feature Drop hatte viele Neuerungen im Gepäck, wobei längst nicht alles groß angekündigt wurde. Jetzt wurde ein neues Feature im Pixel Launcher entdeckt, das den Zugriff auf die zuletzt aufgenommenen Screenshots erleichtern soll: Über die Suchfunktion lassen sich die Bildschirmfotos finden und direkt aus dieser Ansicht heraus mit anderen Apps und Nutzern teilen.
In den letzten Monaten wurde Android Auto auf dem Smartphone bei immer mehr Nutzern durch den Google Assistant Driving Mode ersetzt, der sich im ersten Anlauf nicht wirklich viele Freunde gemacht hat. Nun gehen Googles Entwickler einen der größten Kritikpunkte des Modus an, der kurioser kaum sein könnte: Viele Nutzer wissen nicht, wie man diesen Modus überhaupt starten kann.
Nutzer des offiziellen Pixel Launcher dürfen sich in Kürze auf das neue Smartspace Widget freuen, das offenbar die Nachfolge des 'at a Glance'-Widgets antreten soll. Dabei handelt es sich aber bei weitem nicht nur um einen neuen Namen, sondern einen echten Neustart mit Schwerpunkt auf ein Google Now-ähnliches Erlebnis. Hier findet ihr alle bisher geleakten Oberflächen und abgedeckten Bereiche.
Nutzern des Pixel Launcher ist das Widget mit der vielleicht etwas irreführenden Bezeichnung "auf einen Blick" wohlbekannt, denn es befindet sich am oberen Rand des ersten Homescreens. Kürzlich wurde bekannt, dass dieses Widget stark ausgebaut werden soll und nun erhalten wir einen noch genaueren Blick auf die nächste Generation. Diese erhält mit "Smartspace" auch gleich eine neue Bezeichnung, die diesen Namen tatsächlich verdient hat.
Auf den Homescreens vieler Pixel-Nutzer befindet sich das 'At a Glance'-Widget, das als fester Bestandteil des Pixel Launcher eine Reihe von aktuellen Informationen in kompakter Form darstellen kann. Schon seit längerer Zeit ist bekannt, dass dieses Widget ein großes Update erhalten soll und in Kürze dürfte es soweit sein. Nun sind alle zukünftigen Inhalte sowie die neue Darstellung auf dem Homescreen bekannt.
Die Google-Apps besitzen eine Reihe von praktischen Widgets, die die unterschiedlichsten Informationen und Möglichkeiten auf den Homescreen bringen. Nutzern des Pixel Launcher dürfte vor allem das 'at a Glance'-Widget wohlbekannt sein, das mehrere Jahre lang das Wetter auf den Homescreen gebracht hat. Nachdem dieses kürzlich entfernt wurde, kehrt es nun offenbar wieder zurück.
Google hat vor wenigen Tagen die letzte Android 12 Beta veröffentlicht, die nicht mehr ganz so viele Neuerungen mitgebracht hat und nur noch einen Zwischenschritt von der finalen Version entfernt ist. Nun sind erste Änderungen am Pixel Launcher aufgetaucht, der neben einem überarbeiteten Discover Feed auch eine neue Suchleiste erhält.
Der baldige Release von Android 12 wird auch im Pixel Launcher für einige Veränderungen sorgen, die sich in der Beta-Phase bereits abgezeichnet haben. Eines wird allerdings bestehen bleiben, auch wenn viele Nutzer davon nur wenig begeistert sind: Die Gestenleiste bleibt dauerhaft am unteren Rand des Displays, selbst wenn sie dort nicht unbedingt benötigt wird.