Das gestern Abend von Google veröffentlichte Pixel (Feature) Drop hatte einen großen Schwung an Neuerungen im Gepäck, die in diesem Quartal nicht nur auf den Smartphones und der Pixel Watch ankommen, sondern auch bei Besitzern eines Pixel Tablet für Freude sorgen können. Das Tablet erhält eine erweiterte lokale Cast-Funktion, eine Synchronisierung für Benachrichtigungen sowie das Smart Home-Panel.
Nutzer einer Pixel Watch der ersten bis dritten Generation dürfen sich freuen, denn das gestern Abend veröffentlichte Pixel Feature Drop bringt auch neue Funktionen auf die Smartwatches. Das Update hat ein verbessertes Kontakt-Tile, eine neue Gesundheitsfunktion sowie Emoji-Reaktionen im Gepäck. Der gestoppte Rollout von WearOS 5 wird leider noch nicht wieder aufgenommen.
Google legt endlich wieder funktionell bei den Pixel-Smartphones nach: Vor wenigen Minuten wurde das neue Pixel Feature Drop veröffentlicht, das als drittes großes Update in diesem Jahr eine ganze Reihe von Neuerungen im Gepäck hat: Das Pixel Feature Drop für den Monat Oktober enthält einige Verbesserungen für die Pixel-Smartphones inklusive den Foldables, für das Pixel Tablet und auch für die Pixel Watch. Wir zeigen euch, worauf ihr euch in den nächsten Stunden freuen könnt.
Google versorgt die Pixel-Smartphones schon seit mehreren Jahren regelmäßig mit den Pixel Feature Drops, die Quartal für Quartal neue Funktionen auf die Geräte bringen oder bisherige Exklusiv-Features breiter ausrollen. Zumindest namenstechnisch ist es damit aber schon bald vorbei, denn schon ab der nächsten Runde dürfte sich das Paket einfach nur noch Pixel Drop nennen.
Pixel-Nutzer profitieren von monatlichen Updates, die in den meisten Fällen zuverlässig und pünktlich von Google auf die Geräte verteilt werden, das gilt mittlerweile auch für die Pixel Watch. Aber die Smartwatches werden nicht nur in puncto Sicherheitsupdates auf dem neuesten Stand gehalten, sondern erhalten alle drei Monate ein Pixel Feature Drop. Hier findet ihr alle bisherigen Verbesserungen im Überblick.
Nutzer moderner Pixel-Smartphones dürfen sich monatlich über Updates freuen, die sowohl Lücken stopfen als auch in einigen Fällen neue Funktionen im Gepäck haben. Vier Mal im Jahr gibt es außerdem die Pixel Feature Drops, die einen ganzen Schwung neuer Funktionen im Gepäck haben und mittlerweile seit mehr als viereinhalb Jahren ausgerollt werden. Heute zeigen wir euch alle Verbesserungen der letzten Jahre in Videoform.
Alle Nutzer der Pixel-Smartphones dürfen sich seit jeher über monatliche Updates und zum größten Teil zuverlässige Bugfixes freuen, die von Google in kurzen Abständen ausgerollt werden. Funktionell interessanter wird es einmal pro Quartal, wenn wieder ein Pixel Feature Drop ansteht, das neue Features auf die Smartphones bringt oder bisherige Exklusivfunktionen auf alle Generationen verbreitet. Hier findet ihr alle weit über 100 Verbesserungen der letzten Jahre in der Übersicht.
Nutzer einer Pixel Watch der ersten oder zweiten Generation dürfen sich freuen, denn Google hat ein großes Update-Paket veröffentlicht. Dieses bringt die Smartwatches auf den aktuellen Juni-Stand und hat zusätzlich ein Pixel Feature Drop im Gepäck, das einen ganzen Schwung an Neuerungen bringt. Man verbessert die App-Erlebnisse rund um Google Wallet und Google Home, was sich zuletzt schon anhand von Leaks gezeigt hat.
Google legt endlich wieder bei den Pixel-Smartphones nach: Vor wenigen Monaten wurde das neue Pixel Feature Drop, das als zweites großes reguläres Update in diesem Jahr eine ganze Reihe an Neuerungen im Gepäck hat. Das Pixel Feature Drop für den Monat Juni enthält einige Verbesserungen für die Pixel-Smartphones, das Pixel Fold, das Pixel Tablet und auch für die Pixel Watch. Wir zeigen euch, worauf ihr euch in den nächsten Stunden freuen könnt.
Viele Nutzer der Pixel-Smartphones dürfen sich alle drei Monate über ein umfangreiches Update im Rahmen des Pixel Feature Drop freuen, das immer wieder neue oder verbesserte Funktionen im Gepäck hat. Heute blicken wir nach mittlerweile viereinhalb Jahren Pixel Feature Drop zurück und zeigen euch in Videoform alle Verbesserungen, die es im Laufe der Jahre gegeben hat. Es waren viele große Neuerungen dabei.