Google wird in wenigen Tagen das Pixel 9 Pro Fold als Teil der Pixel 9-Serie vorstellen, über das wir in den letzten Wochen bereits sehr viel erfahren konnten. Jetzt gibt es einen weiteren Schwung an Leaks, in dem von einem sehr dünnen Design die Rede ist, das endlich eine 180 Grad-Nutzung ohne Kraftakt sowie das Entsperren per Gesichtserkennung sowohl auf der Innen- als auch der Außenseite ermöglicht.
Die letzten Tage sind nicht ganz überraschend gefüllt mit Leaks rund um die Pixel 9-Smartphones, die uns alle wichtigen Informationen und neuen Features näherbringen. Naturgemäß beziehen sich die meisten Leaks auf Verbesserungen bzw. Veränderungen. Zuletzt gab es allerdings einige Enttäuschungen, die vielleicht überhaupt erst durch die Leaks entstanden sind. Hier findet ihr eine schnelle Auflistung der eher weniger positiven durchgesickerten Details.
In diesen Tagen sickern viele technische Daten der Pixel 9-Smartphones durch, die meist von offiziellem Marketingmaterial begleitet und bestätigt werden. Jetzt gibt es neue Informationen zum kommenden Tensor G4, der als SoC in allen Pixel-Smartphones der neunten Generation zum Einsatz kommt. Google legt an einigen Stellen nach, Beobachter zeigen sich aber dennoch enttäuscht.
Die Präsentation der Pixel 9-Smartphones rückt näher und so langsam klären sich auch die letzten Details und Spezifikationen. Schon vor einigen Tagen sind umfangreiche Akku-Spezifikationen geleakt worden und jetzt gibt es die offiziellen Marketingbilder, die uns die versprochenen Ladegeschwindigkeiten, Kapazitäten und sonstigen Akku-Versprechen zeigen. Hier findet ihr alles in der Übersicht.
Google wird die Pixel 9-Smartphones in vielen Bereichen aufrüsten und dabei unter anderem neue Kamerasensoren verbauen, die eine Leistungssteigerung versprechen. Doch wie jetzt bekannt wurde, werden die technischen Möglichkeiten zumindest zu Beginn noch nicht vollends nutzbar sein: Die erwartete Aufnahme von 8K-Videos soll es nur über den Cloud-Umweg geben.
Google wird mit den Pixel 9-Smartphones schon in wenigen Tagen die neuen Flaggschiff-Geräte vorstellen, auf denen natürlich die üblichen hohen Erwartungen lasten. Umso überraschender ist es, dass jetzt durch einen vertrauenswürdigen Leak bekannt geworden ist, dass die neuen Smartphones NICHT mit Android 15, sondern mit dem "alten" Android 14 ausgeliefert werden sollen. Eine nicht ganz vorteilhafte Situation.
Google hat im vergangenen Jahr die Best Phones Forever-Kampagne gestartet, die einen ganzen Schwung an wirklich sehenswerten Videos hervorgebracht hat, die das immer-gleiche Szenario zeigen. Jetzt scheint man diese Kampagne mit einem Spot zum Abschluss zu bringen, der sich auf ein weiteres Video bezieht, das erst vor wenigen Tagen veröffentlicht wurde. Erneut wird das iPhone und dessen fehlende KI-Möglichkeiten durch den Kakao gezogen.
Google wird den Pixel 9-Smartphones neue magische Funktionen spendieren, die sich in ersten Leaks bereits gezeigt haben. Dazu gehört auch das neue Feature "Add Me", dessen Funktionsweise sich bisher nur grob erahnen ließ, aber nicht erklärt werden konnte. Das hat sich jetzt geändert, denn in temporär durchgesickerten Bewegtbildern zeigt sich, wie Google das Gruppen-Selfie revolutionieren möchte.
Wenig überraschend wird bei den Pixel 9-Smartphones die Künstliche Intelligenz eine wichtige Rolle spielen, das muss auch schon vor den ersten Marketing-Teasern jedem bewusst gewesen sein. Google selbst spricht mittlerweile von einer "neuen Smartphone-Ära" und magischen Funktionen. Wir zeigen euch, um welche neuen Funktionen es sich dabei ganz konkret handeln wird, die man sicherlich intensiv vermarkten wird.
Google wird in weniger als drei Wochen die Pixel 9-Smartphones vorstellen und diese mutmaßlich kurz darauf in den Verkauf bringen. Dabei wird man in diesem Jahr aufgrund der Umstände erstmals auf einen harten Konkurrenten treffen, dem man bisher noch gut aus dem Weg gehen konnte: Nämlich dem eigenen Vorgänger. Der größte Konkurrent des Pixel 9 könnte tatsächlich das Pixel 8 werden.