Google wird in wenigen Tagen das neue Pixel 5a 5G ankündigen, über das bereits viele Details bekannt geworden sind, die in Summe leider nicht für einen positiven Ausblick sprechen. Doch nun gibt es einige neue Informationen, die aufhorchen lassen: Es wird die größte bisher in einem Pixel-Smartphone verwendete Akku-Kapazität geboten und die Vorstellung soll schon heute Nachmittag stattfinden.
Glaubt man geleakten Informationen, wird Google in zwei Tagen das neue Pixel 5a vorstellen, das wohl unmittelbar darauf in den Verkauf gehen soll. Doch schon jetzt zeichnet sich ab, dass das Gerät in puncto Verkaufszahlen ganz unten in der Liste der erfolgreichsten Google-Smartphones rangieren wird: Google zeigt, wie man ein Smartphone schon vor der Ankündigung jeglicher Erfolgschance berauben und alles nur erdenkliche falsch machen kann.
In diesen Tagen dreht sich alles um die kommenden Pixel 6-Smartphones und man könnte fast schon vergessen, dass Google praktisch jeden Tag ein weiteres Smartphone ankündigen könnte: Das Pixel 5a. Das Budget-Smartphone des Jahres 2021 spielt praktisch keine Rolle mehr und so langsam beschleicht mich das Gefühl, dass das Smartphone gar nicht mehr auf den Markt kommen wird. Macht für uns Europäer aber ohnehin keinen Unterschied.
Als hätten die Leaker auf mich gewartet: Wenige Stunden nachdem ich das Pixel 5a zum vergessenen Smartphone erklärt habe, gibt es neue Informationen zum Budget-Smartphones, das noch in diesem Monat vorgestellt werden soll. Angeblich liegen nun die endgültigen Spezifikationen sowie das Datum des Verkaufsstarts vor. Doch auch die neuen Informationen ändern nichts daran, dass das Smartphone keine große Rolle spielen wird.
Google wird in wenigen Monaten die Pixel 6-Smartphones vorstellen, die in diesem Jahr wieder als Doppelpack erscheinen und einen kleinen Neustart der Pixel-Serie einläuten sollen. Viele deutsche Nutzer dürften schon mit den Hufen scharen und vielleicht haben sie auch gar keine andere Wahl: Es ist gut möglich, dass die Pixel 6-Smartphones die einzigen neuen Google-Smartphones sein werden, die hierzulande auf den Markt kommen.
Die Google Pixel-Smartphones gehen in diesem Jahr in die sechste Generation und werden durch neue Modelle immer breiter aufgestellt. In den nächsten Monaten werden das Pixel 5a sowie die Pixel 6-Smartphones vorgestellt, aber auch am unteren und oberen Ende der Preis-Skala wird sich etwas tun: Zum Ende des Jahres sollte Google Smartphones von unter 50 Dollar bis über 1000 Dollar im Portfolio haben.
Google wird in diesem Jahr wohl noch vier neue Pixel-Smartphones vorstellen, die im Laufe der nächsten Monate auf den Markt kommen. Als erstes wird das Pixel 5a erwartet, über das trotz zeitlicher Nähe tatsächlich kaum etwas konkretes bekannt ist - und das aus gutem Grund. Nun ist das Smartphone bei der US-amerikanischen Behörde FCC aufgetaucht und macht sich damit auf dem Weg zu den Startlöchern.
Das Jahr 2021 ist schon wieder zur Hälfte vorbei und es stehen noch vier neue Pixel-Smartphones vor der Tür, auf die wir uns in den nächsten Monaten freuen dürfen - als erstes natürlich das Pixel 5a. In den letzten Tagen sind neue Informationen rund um das kommende Google-Smartphone aufgetaucht, die sowohl die Spezifikationen als auch die Preisgestaltung und den möglichen Verkaufsstart verraten.
Im Laufe der nächsten Wochen wird Google das neue Pixel 5a 5G vorstellen, das aller Voraussicht nach im August in den Verkauf gehen soll. Doch wie "neu" ist das Smartphone tatsächlich? Schon seit längerer Zeit gibt es Zweifel am kommenden Google-Smartphone und die jüngsten Entwicklungen stützen eine kursierende These: Das Pixel 5a 5G ist vielleicht nur ein Pixel 4a 5G in neuer Verpackung.
Google geht mit den neuen Pixel-Smartphones in diesem Jahr bereits in die sechste Generation und will auch langfristig am Konzept der eigenen Smartphone-Linie festhalten. Wie nun bekannt wurde, will Google in diesem Jahr unbedingt den großen Durchbruch schaffen und ist bereit, dafür sehr viel Geld in die Hand zu nehmen. Das Pixel 6 muss unbedingt ein Erfolg werden, denn sonst dürfte man zukünftig ein großes Problem haben.
Es stehen neue Google-Smartphones vor der Tür, die im Laufe der nächsten Monate vorgestellt werden und sich bereits in der ersten Hochphase der Leaks befinden: In diesen Tagen gab es zahlreiche Leaks rund um das Pixel 5a, Pixel 6 und natürlich auch das Pixel 6 Pro, die an dieser Stelle noch einmal zusammengefasst werden. Aber auch abseits der Smartphones dürften neue Pixel-Geräte warten.
Google wird in den nächsten Monaten einige neue Pixel-Smartphones auf den Markt bringen, die nicht nur die bekannten Reihen fortsetzen, sondern das Portfolio auch erweitern sollen. Schon vor einigen Monaten wurde eine interne Roadmap geleakt, die gleich vier neue Smartphones rund um Pixel 5a und Pixel 6 enthielt. Diese wurde nun mehr oder weniger durch die Android 12 Beta bestätigt.
Die Entwicklerkonferenz Google I/O neigt sich dem Ende und bislang wurde kein Wort über Hardware verloren - auch nicht über das eigentlich anstehende aber deutlich später kommende Pixel 5a. Bislang ist nur wenig über das nächste Budget-Smartphone bekannt, doch nun will ein Leaker einige Spezifikationen sowie die ungefähre Preisgestaltung in Erfahrung gebracht haben.
Google hat gestern Abend einen ganzen Schwung an neuen Features für eine Reihe von Produkten angekündigt, doch im Bereich Hardware hat man zumindest am ersten Tag kein Wörtchen verloren - weder vom Pixel 5a noch vom Pixel 6. Doch auf Android kann man sich verlassen, denn die gestern veröffentlichte Beta enthält eindeutige Hinweise auf gleich fünf neue Pixel-Smartphones.
In zwei Tagen beginnt die Google I/O, die mehrere neue Pixel-Produkte im Gepäck haben dürfte, die auf großer virtueller Bühne angekündigt werden. Über die neuen Pixel-Geräte ist zwar schon einiges bekannt, aber die Zeitpläne für den Release stellen uns noch vor Rätsel. Derzeit häufen sich sogar die Anzeichen, dass das Pixel 6 noch vor dem Pixel 5a präsentiert wird.