Der Elektronikhändler Saturn feiert den 60. Geburtstag und verteilt anlässlich dessen zahlreiche Geschenke an die Käufer, wobei sich auch Fans der Google-Produkte freuen dürfen: Man schraubt nicht nur am Preis, sondern legt auch noch ein Goodie drauf: Potenzielle Käufer des Pixel 4a dürfen sich aktuell darüber freuen, das Smartphone zum niedrigsten Preis zu erhalten, das dann auch noch einen Gratis-Chromecast der 3. Generation im Gepäck hat.
Der Sommer ist nicht unbedingt die klassische Aktionszeit, aber anlässlich des 60. Geburtstags hat der Händler Saturn mal wieder die Spendierhosen an und schraubt bei den Produkten nicht nur am Preis, sondern legt noch etwas drauf: Und so dürften sich potenzielle Käufer des Pixel 4a aktuell darüber freuen, das Smartphone zum niedrigsten Preis zu erhalten, das dann auch noch einen Gratis-Chromecast der 3. Generation im Gepäck hat.
Sommerzeit ist Aktionszeit und Google-Nutzer können nur noch an diesem Wochenende von vielen Angeboten profitieren: Bis einschließlich Sonntag Abend läuft bei MediaMarkt die Google Week mit smarten Google-Produkten, die einen großen Teil des Sortiments im Preis senkt und mit zusätzlichen exklusiven Service-Angeboten glänzen will. Die Rabatte sind vor allem für Fans des Chromecast interessant.
Im Laufe der nächsten Wochen wird Google das neue Pixel 5a 5G vorstellen, das aller Voraussicht nach im August in den Verkauf gehen soll. Doch wie "neu" ist das Smartphone tatsächlich? Schon seit längerer Zeit gibt es Zweifel am kommenden Google-Smartphone und die jüngsten Entwicklungen stützen eine kursierende These: Das Pixel 5a 5G ist vielleicht nur ein Pixel 4a 5G in neuer Verpackung.
Google wird in den nächsten Monaten gleich drei oder vier neue Smartphones vorstellen, über die schon jetzt dank Leaks sehr viele Informationen bekannt sind. Ganz oben in der Pipeline ist das Pixel 5a 5G, das unter normalen Umständen schon überfällig und vielleicht auch schon angekündigt worden wäre. Nun gibt es Hinweise darauf, dass sich Googles Bestände der beiden Vorgänger Pixel 5 und Pixel 4a 5G dem Ende nähern.
Es beginnt offenbar wieder die Zeit der großen Aktionen und auch Google-Nutzern können derzeit von vielen Angeboten profitieren. Bei MediaMarkt ist nun die Google Week mit smarten Google-Produkten gestartet, die einen großen Teil des Sortiments im Preis senkt und mit zusätzlichen exklusiven Service-Angeboten glänzen will. Die Rabatte sind vor allem für Fans des Chromecast interessant.
Im Laufe der nächsten Monate wird Google mehrere neue Pixel-Smartphones vorstellen, die die bekannten Modelle in die nächste Generation bringen sollen - allen voran natürlich das in den letzten Tagen häufig geleakte Pixel 6. Zuerst steht aber das neue Budget-Smartphone vor der Tür, dessen Vorgänger Pixel 4a und Pixel 4a 5G nun zu reduzierten Preisen im Google Store zu haben sind.
Google hat gerade erst verkündet, dass das Pixel 5a in vielen Ländern höchstwahrscheinlich nicht erscheint und hat nun das Problem, die potenziellen Käufer von der vorherigen Generation zu überzeugen. Weil sich das Pixel 4a wohl dem End-of-Life nähert und noch genügend Pixel 4a 5G in den Regalgen liegen, hat man nun ein nicht ganz faires Vergleichsvideo veröffentlicht. Die Tendenz ist sehr eindeutig.
Google wird in Kürze das neue Pixel 5a vorstellen, das zusätzlich die Pixel Buds A-Kopfhörer im Gepäck hat - das dachten wir bis vor wenigen Tagen. Mittlerweile hat Google bestätigt, dass wir hierzulande wohl eher nicht mit dem neuen Smartphone rechnen müssen. Es könnte der nächste Strategiewechsel bei den Pixel-Smartphones werden.
Google hat am Montag mit dem Rollout des Android-Sicherheitsupdate begonnen, das wie üblich ein funktionelles Pixel-Update im Gepäck hatte, auf das sich alle Nutzer eines Google-Smartphones freuen durften. Doch wer das Ganze für das übliche Endnutzer-irrelevante Update unter der Haube gehalten hat, der irrt: Tatsächlich soll sich die Grafikleistung des Pixel 5 und Pixel 4a 5G um bis zu 50 Prozent verbessern.
Googles Pixel-Smartphones erfreuen sich in der Zielgruppe wenig überraschend großer Beliebtheit, doch laut jüngsten Umfragen ist die Loyalität der Nutzer deutlich gesunken - jeder dritte Pixel-Besitzer will sich nach einer alternativen Marke umsehen. Das dürfte aber gar nicht so problematisch sein, denn wechselwillige Nutzer von Samsung und Apple schielen vor allem auf Googles Pixel-Smartphones.
Viele Nutzer ziehen derzeit einen Wechsel zu den Pixel-Smartphones in Erwägung, der dank Googles Assistenten sehr leicht und ohne eigenes Zutun durchgeführt werden kann. Jetzt hat Google einen neuen, sehr außergewöhnlichen, Werbespot veröffentlicht, in dem das recht eindrucksvoll dargestellt wird. Der meditativ angehauchte Werbespot ist wirklich sehenswert und hält auch einige Schmunzler bereit.
Android 12 ist da! In den letzten Tagen haben sich die Hinweise auf einen Frühstart von Android 12 gehäuft und nun hat Google Fakten geschaffen: Vor wenigen Minuten wurde die erste Android 12 Developer Preview veröffentlicht, die ab sofort von allen interessierten (und qualifizierten) Pixel-Nutzern heruntergeladen werden kann. Google bringt gleich mit der ersten Version einen ganzen Schwung an Neuerungen in das Betriebssystem, das die Bezeichnung Snow Cone trägt.
Die Google Kamera gehört zu den Standard-Apps auf den Pixel-Smartphones und wird mit jeder neuen Generation mit einigen zusätzlichen Features ausgestattet - so wie vor einiger Zeit die Nachtsichtfunktion. Diese aktiviert sich je nach Lichteinfall automatisch, was längst nicht allen Nutzern gefällt. Ein Update der Kamera-App ermöglicht nun die permanente Deaktivierung sowie eine neue Auswahl für den Kamerablitz.
Google spendiert allen Pixel-Smartphones bis zu drei Jahre nach der Vorstellung neue Features, Android-Updates und natürlich auch Sicherheitsupdates inklusive Bugfix. Für Pixel-Besitzer hat das Jahr 2021 nicht gerade rosig begonnen, denn in den letzten Tagen häufen sich Berichte über Stolpersteine in den unterschiedlichsten Bereichen. Quer durch die Bank sind praktisch alle Pixel-Smartphones von Problemen, Ärgernissen oder einfach nur unschönen Entwicklungen betroffen.