Mit dem Framework Notfall-SOS hat Google vor einiger Zeit eine Reihe von wichtigen Funktionen auf den Pixel-Smartphones und auch der Pixel Watch eingeführt, die im Ernstfall Leben retten können. Doch eine automatische Auslösung lässt auch immer Raum für False-positives, das musste ein US-Amerikaner kürzlich durch eine sehr peinliche Situation selbst erfahren. Denn sein Smartphone hat ihn mit einem an viele Freunde und Familie verschickten Nacktfoto bloßgestellt.
Jedes Android-Smartphone besitzt eine Notfallfunktion, mit der im Fall der Fälle ein Notruf abgesetzt werden kann - auch bei aktiver Sperre und unabhängig vom Netzbetreiber. Auf den Pixel-Smartphones gibt es für diesen Zweck den Notrufbildschirm, der sich auf mehreren Wegen aufrufen lässt und nun recht umfangreich umgebaut wird. Das Wählen des Notrufs geht damit nun sehr viel schneller bzw. ist durch eingespeicherte Nummern überhaupt erst möglich.