Google hat Android Pie veröffentlicht und alle Nutzer die kein Pixel-Smartphone aus dem Hause Google besitzen, müssen nun wieder abwarten, wie lange ihr Hersteller zur Auslieferung der neuen Android-Version benötigen wird. Dieser Artikel soll als Übersicht dienen, welche Smartphones das Update erhalten werden bzw. wann auch die deutschen Nutzer mit einer Aktualisierung auf Android Pie rechnen dürfen.
In den nächsten Tagen wird Google wieder aktuelle Zahlen zur Android-Verbreitung verkünden und kann dabei hoffentlich diesmal auch erstmals Android Pie in den Statistiken ausweisen. Nokia tut als einer der wenigen Hersteller etwas dafür, um die Verbreitung des Betriebssystems voranzutreiben. Jetzt hat Nokia den Start von Android Pie für das Nokia 7.1 verkündet und erfüllt damit abermals das Update-Versprechen.
Seit dem offiziellen Launch von Android Pie sind mittlerweile gut drei Monate vergangen, aber wirklich gut steht es um diese Version bisher noch nicht. Tatsächlich taucht Android Pie noch immer nicht in den Statistiken auf und gehört damit trotz aller Versprechen zu den am langsamsten verteilten Android-Versionen. Jetzt arbeitet Nokia kräftig daran, das zu ändern und rollt das Update für das nächste Smartphone aus.
Nokia gehört seit dem großen Comeback zu den vorbildlichsten Smartphone-Herstellern und beweist, dass auch die "kleineren" Hersteller genügend Ressourcen haben, um Android-Updates zeitnah auszuliefern. Gerade erst haben die Finnen Android Pie auf das Nokia 7 Plus ausgeliefert und in den kommenden Wochen werden weitere Geräte folgen. Jetzt hat Nokia einen ungefähren Zeitplan vorgelegt.
Seit dem Start von Android Pie Anfang August sind schon wieder weit mehr als sieben Wochen vergangenen, in denen die Smartphone-Hersteller Zeit hatten, das Betriebssystem für die eigenen Geräte anzupassen und auszurollen. Mit Nokia hat nun der nächste vorbildliche Hersteller begonnen, das Update auf das erste Smartphone auszuliefern und folgt damit dem Sieger OnePlus, der das Update bereits vergangene Woche ausgerollt hat.
Der gestrige Livestream von Nokia hatte, wider Erwarten, leider keine großen Überraschungen zu bieten und war lediglich die Plattform zur Ankündigung von drei überarbeiteten Smartphones. Doch es sind nicht immer die großen Dinge die zählen, sondern auch die kleinen Nebensätze. Bei der gestrigen Pressekonferenz hat Nokia nun noch einmal bekräftigt, was schon im vergangenen Jahr verkündet wurde.
Es ist wieder einmal Livestream-Zeit: Heute Abend wird Nokia in Russland eines oder mehrere neue Produkte vorstellen, wobei aber vollkommen unklar ist, worum es sich dabei überhaupt handelt. Die Ankündigung kam relativ kurzfristig und verrät auch keine Details, lässt aber dennoch auf etwas "großes" hoffen. Aus diesem Grund wollen wir euch natürlich den Livestream nicht vorenthalten, der ab 18:40 heute Abend beginnt.
Vor einigen Tagen wurden die Smartphone-Verkaufszahlen für das 1. Quartal veröffentlicht, die das zweite Quartal in Folge gesunken sind. Jetzt wurde Zahlen für den europäischen Raum veröffentlicht, die in etwa das gleiche Bild zeigen, aber ein weiteres interessantes Detail enthalten: Nokia hat es innerhalb kürzester Zeit wieder in die Top 5 der beliebtesten Smartphone-Hersteller geschafft.
Mit den Produkten unter der eigenen Marke und dem stark wachsenden Smart Home-Sortiment der Tochter Nest ist Google mittlerweile stark im Hardware-Markt vertreten. Vor gut zwei Wochen sah es so aus, dass diese Sparte Zuwachs im Bereich Health Care bekommen könnte. Doch der kolportierte Kauf von Nokia Health ist nun so gut wie geplatzt, denn offenbar kommt der Gründer der Sparte zum Zug.
In den letzten zwei bis drei Jahren ist Google stärker denn je in den Hardware-Markt eingestiegen und sieht ihn längst nicht mehr nur als Nebenschauplatz, sondern als strategisch sehr bedeutsam an - und das schlägt sich auch in der immer breiteren Produktpalette wieder. Schon bald könnte das Sortiment um viele weitere Produkte erweitert werden, denn Google soll an einer Übernahme von Nokia Health interessiert sein.
Als erster und fast einziger Hersteller neben Google hat Nokia bereits alle Smartphones im Sortiment auf Android 8.0 Oreo aktualisiert und ist somit in Bezug auf die Major-Version brandaktuell. Jetzt geht auch der Rollout von Android 8.1 Oreo in die nächste Runde und wird auf zwei weitere Smartphones ausgerollt. Seit heute dürfen sich alle Besitzer eines Nokia 5 und Nokia 6 über das aktuelle Betriebssystem freuen.
Wir befinden uns schon wieder mitten in der ersten Smartphone-Saison des Jahres: Viele großen Hersteller haben ihre Geräte für das Jahr 2018 vorgestellt oder werden sie in den nächsten Tagen zeigen und damit wieder um die Gunst der potenziellen Käufer buhlen. Immer mehr Nutzern ist vor allem auch wichtig, wie schnell und wie lange die Smartphones aktualisiert werden und Updates bekommen. Eine inoffizielle Liste zeichnet jetzt kein positives Bild.
Nicht nur Samsung wird in Kürze das Galaxy S9 vorstellen, sondern auch andere Hersteller haben schon jetzt ihre neuen Smartphones für das Jahr 2018 vorgestellt. Vor wenigen Minuten hat Nokia den Schleier gelüftet und hat gleich vier Smartphones vorgestellt, die natürlich allesamt mit dem aktuellen Betriebssystem Android Oreo ausgeliefert werden, teilweise auch mit den beiden Spezialversionen: Das Nokia 1, Nokia 6 (2018), Nokia 7 Plus und Nokia 8 Scirocco.
Der Smartphone-Frühling steht vor der Tür, in dem wir wieder viele neue Geräte von den großen Herstellern erwarten dürfen. Das am heißesten erwartete Geräte ist ohne Zweifel das Samsung Galaxy S9, aber auch der Wiedereinsteiger Nokia hat sich mit den Smartphones des vergangenen Jahres wieder interessant gemacht und hat in kürzester Zeit viele neue Fans (zurück-)gewinnen können. Jetzt gibt es umfangreiche Leaks rund um das kommende Nokia 1 und Nokia 7+.
Nokia macht seit dem Neustart der Marke vieles richtig, und macht die Fans auch mit der Update-Politik glücklich. Nicht nur dass man sehr frühzeitig ein Update-Versprechen für alle Geräte abgegeben hat, sondern man lässt den Worten auch Taten folgen und arbeitet fleißig an der Android Oreo-Verteilung mit. Jetzt konnte Nokia verkünden, dass ab sofort auch die aktualisierte Version Android 8.1 Oreo für das Nokia 8 ausgerollt wird.