Zeitgleich mit dem Froogle Newsletter wurde auch der aktuelle Video-Newsletter verschickt. Auch hier gibt es nichts neues zu berichten und bietet nur eine Übersicht über die Änderungen der letzten Wochen und Monate. Der Newsletter:
Hello, Thanks for your continued participation in the Google Video Upload Program. Over the past few months, Google Video has launched several new innovative features: - A flash-based video player - A brand new home page (http://video.google.com/) - A larger format playback/viewing window with standard user controls - "More videos" tab on playback page along with "Related" and "Popular" videos links - A Send link so fans of your video can send it to their friends - A new video blog (http://googlevideo.blogspot.com/) And there is still a lot more to come! We have made some minor modifications to our Terms of Service (TOS). We would like to ask you to take a moment to review the changes by logging into your account at https://upload.video.google.com and accepting the new terms and conditions. If you do not login and agree to the new TOS, we will assume you acknowledge and accept the changes and your content will remain on Google Video. We encourage you to upload more of your great content as Google Video continues to launch new innovative functionality. The best is yet to come! Happy holidays and warm regards, The Google Video Team

GWB-Dossier Google-Newsletter
Froogle hat mal wieder einen Newsletter an alle seine (deutschen?) Kunden verschickt. Froogle informiert seine Benutzer über die schon vor einiger Zeit neu gestaltete Oberfläche, und sucht derzeit große Partner die bereit sind eine Traffic- und Verkaufsanalyse ihrer Shopping-Seiten durchzuführen. Damit will man wohl sehen inwiefern sich Froogle mittlerweile schon auf das Kaufverhalten auswirkt und wie weit man den Markt schon beherrscht. Für alle die keine Froogle-Mitglieder sind stelle ich ihn hier mal online:
Willkommen zur dritten Ausgabe von Froogle News. Dieser Newsletter bietet Nachrichten, Tipps und andere relevante Informationen, die Sie über Froogle auf dem Laufenden halten. In diesem Quartal haben wir einige bedeutende Verbesserungen eingeführt, unter anderem einen neuen Look für Froogle. Wir hoffen, dass Ihnen die aktuellen Änderungen gefallen und freuen uns darauf, Ihnen in den kommenden Monaten noch mehr Verbesserungen anbieten zu können. Wie immer würden wir uns über Ihr Feedback sehr freuen. Bitte senden Sie alle Kommentare zum Thema Froogle News sowie Vorschläge für zukünftige Ausgaben zu froogle-newsletter-de@google.com. Ihr Froogle-Team Neue Benutzeroberfläche Sie sind an der Reihe Neue Benutzeroberfläche Ihnen ist möglicherweise aufgefallen, dass Froogle heute ein wenig anders aussieht. Nachdem die bisherige Version bereits seit einem Jahr im Einsatz war, haben wir beschlossen, Froogle ein komplett neues Gesicht zu verleihen. Unsere neue Froogle-Benutzeroberfläche bietet einfachere und visuellere Suchvorgänge. Zu den hauptsächlichen Verbesserungen der Froogle-Benutzeroberfläche zählen die anklickbaren Preisspannen und die Möglichkeit, Ergebnisse nach Produktbewertung, Händlerbewertung und sogar Händlername zu sortieren. Wir haben auch die Händlervergleichsseite überarbeitet; diese enthält nun sortierbare Spalten, größere Produktbilder und eine zentralisierte Produktbeschreibung. Wir sind davon überzeugt, dass die neue Froogle-Benutzeroberfläche Kunden dabei helfen wird, Ihre Produkte einfacher zu finden. Sehen Sie sich das neue Froogle doch einmal an und teilen Sie uns Ihre Meinung zu den Änderungen mit. Verbessern Sie die Präsenz Ihrer Webseiten mit Google Sitemaps Als Online-Händler verstehen Sie, wie Froogle Nutzern helfen kann, Ihre Produkte online zu finden. Vielleicht sind Sie zusätzlich auch daran interessiert, Nutzern dabei zu helfen, Ihre Webseiten in den Google-Suchergebnisseiten leichter zu finden. Mit Google Sitemaps können Sie ganz einfach alle Ihre URLs an Google senden und damit deren Verbreitung im Google-Index verbessern ? und zwar kostenfrei. Für jede gesendete URL können Sie angeben, wann die Seite das letzte Mal bearbeitet wurde und wie oft sie geändert wird. Sie können uns auch benachrichtigen, wenn Sie neue Webseiten erstellt haben. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, Nutzern dabei zu helfen, mehr von Ihren Produkten über Google zu entdecken. Erfahren Sie mehr über Google Sitemaps. Finden Sie mit Google AdWords Käufer, die nach Ihren Produkten und Dienstleistungen suchen. Werben Sie mit Google, und Ihre Anzeigen werden potenziellen Neukunden genau dann angezeigt, wenn diese nach Ihren Produkten oder Dienstleistungen suchen. Das Google-Werbenetzwerk erreicht mehr als 80 Prozent aller Internet-Nutzer.* Mithilfe von AdWords erstellen Sie Ihre eigenen Anzeigen und wählen Keywords aus, anhand derer wir Ihre Anzeigen an die Zielgruppe anpassen. Sie kontrollieren jeden Aspekt Ihrer Kampagnen, angefangen bei dem Betrag, den Sie ausgeben wollen, bis hin zu den geografischen Regionen, in denen Ihre Anzeigen geschaltet werden sollen. Weitere Informationen zu AdWords finden Sie unter. Sie sind an der Reihe Wir hoffen, dass Froogle eine wertvolle Ressource für Sie darstellt, um Ihre Produkte potenziellen Kunden näher zu bringen. Und nun sind Sie an der Reihe: Berichten Sie uns, wie Sie unsere Leistung einschätzen. Wie wirken sich die Besucherzahlen, die Sie über Froogle erzielen, auf die Verkaufszahlen Ihres Shops aus, und wie schneiden diese Besucherzahlen im Vergleich zu anderen Produktsuchmaschinen ab? Teilen Sie uns bitte auch mit, ob Sie daran interessiert sind, uns die Traffic-Daten Ihrer Website mitzuteilen. Wir suchen derzeit nach einer begrenzten Anzahl von Partnern, die Interesse haben, eine Analyse der Klickstatistiken und Conversion-Statistiken ihrer Website durch Froogle durchführen zu lassen. Diese Informationen werden vertraulich behandelt und dazu verwendet, die Funktionalität von Froogle für Händler zu verbessern. Senden Sie Ihre Antwort an froogle-newsletter-de@google.com. Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören. *Nicht doppelt erfasste Abdeckung von Google und Partner-Websites, basierend auf einer Analyse von comScore Media Metrix-Daten, September 2005.

GWB-Dossier Google-Newsletter
Nachdem es vor einiger Zeit herbe Kritik gegen Googles Book-Search gegeben hat scheint man nun den Dialog mit den Bibliotheken zu suchen. Mit einem unregelmäßig erscheinenden Newsletter informiert die Bibliotheken darüber wie die Suchmaschine arbeitet, wie man sich die gemeinsame Zusammenarbeit in Zukunft vorstellt und welche Projekte demnächst geplant sind. Bibliothekare, Verlage und Autoren können sich ebenfalls mit Google in Verbindung setzen und gemeinsam nach Kompromissen in Streitfällen suchen. Auch Vorschläge über eine Verbesserung des Buch-Programms sind willkommen. Im ersten Teil beschreibt Google die Funktionsweise seiner Suchtechnik und gibt einen kleinen Einblick in den PageRank. » Library Newsletter
GWB-Dossier Google-Newsletter
Heute habe ich - wie sicherlich auch alle anderen Google Analytics-User - eine Mail von Google bekommen, in der sie die aktuelle Lage von Analytics kurz und knapp darlegen. Sie schreiben noch einmal das die Analytics-Kapazitäten zur Zeit knapp werden und sie deshalb einen Anmeldestopp verhängt haben, der jedoch nicht für ewig sein soll. Der Rest der Mail besteht nur aus einer kurzen FAQ. Wer die Mail (noch) nicht bekommen hat, kann sie jetzt hier lesen:
Hello Google Analytics User, This is a quick update to address some issues you may be seeing in your Google Analytics account and what we're doing to respond. First, due to extremely high demand, we've temporarily limited the number of new signups as we increase capacity. This allows us to focus on our primary objective--to provide a great user experience for our existing users. Next, here is current information on the most common questions we're receiving: 1. The 'Check Status' button is being reworked to check for properly installed tracking code. This should be fixed by the end of November. 2. The '+Add Profile' link has been temporarily removed until we increase capacity. We'll alert all current users when the feature is restored. 3. While we increase capacity, you may see longer than normal delays in data showing up in your reports. All data continues to be collected and no data has been lost. For additional help with your Google Analytics account, we encourage you to browse or search our online Help Center at http://www.google.com/support/analytics?hl=en. Thanks for your patience as we improve Google Analytics and add resources to ensure a high-quality service. Sincerely, The Google Analytics Team