Google betreibt seit vielen Jahren die Smart Home-Marke Nest, die im Laufe der Zeit in den verschiedensten Bereich aktiv war und unter den unterschiedlichsten Bezeichnungen aufgetreten ist. Allerdings ist die Marke schon vor längerer Zeit zum Stillstand gekommen und die jüngsten Schritte deuten darauf hin, dass Nest als Google-Marke wohl schon bald vollständig verschwinden wird.
Gestern hat das Team von Google Nest mit der Meldung überrascht, dass der smarte Rauchmelder Nest Protect eingestellt wird und auch andere Produktbereiche wohl keine große Zukunft mehr haben. Anlässlich dessen sieht man sich jetzt gezwungen, den Fortbestand von Google Nest zu untermauern und neue Geräte anzukündigen. Es sollen hilfreiche neue Geräte starten, doch am Fortbestand der Marke Nest darf dennoch gezweifelt werden.
Google hat seit vielen Jahren unter dem Dach der Hardware-Tochter Nest den smarten Rauchmelder Nest Protect im Portfolio, der im Laufe der Zeit in mehreren Generationen erschienen ist. Doch die aktuelle wird die letzte sein, denn jetzt hat man die Einstellung des Produkts bekannt gegeben und wird sich wohl vollständig aus dem Bereich der smarten Geräte zurückziehen.
Schon vor längerer Zeit ist der Neustart von Google Home erfolgt, der unter anderem den Zugriff auf die Nest Cams im Gepäck gehabt hat - allerdings nur für die neueren Generationen der Überwachungskameras. In einem kaum noch erwarteten Schritt hat man jetzt angekündigt, dass die Unterstützung für ältere Nest Cam-Modelle noch einmal die Vorschauversion verlassen hat und für alle Nutzer ausgerollt wird. Das reicht zurück bis zur ersten Generation aus dem Jahr 2015.
Google arbeitet mit Hochdruck daran, den Funktionsumfang und die Reichweite von Gemini auszubauen, wobei das neue Tool in den letzten Monaten an vielen Stellen bereits den Google Assistant ersetzt hat. Jetzt hat Google verraten, wie es im Smart Home-Bereich weitergehen soll und dabei durchaus überrascht: Man hält am Google Assistant fest.
Googles Smart Home-Marke Nest hat schon seit längerer Zeit keine neuen Produkte mehr auf den Markt gebracht, doch schon bald könnte man zu den Wurzeln zurückkehren und ein neues Thermostat ankündigen. Ein aktueller Leak beschreibt ein "Google wireless device", bei dem es sich aufgrund der technischen Beschreibung sehr wahrscheinlich um eine Neuauflage des klassischen Produkts handelt.
Google wird laut aktuellen Leaks in Kürze ein neues Pixel Tablet sowie ein neues Nest Hub Max Smart Display auf den Markt bringen, die beide im Rahmen der kommenden Google I/O angekündigt werden dürften. Beide Produkte lassen darauf schließen, dass Google nach kurzer Zeit einen erneuten Strategiewechsel rund um Tablets, Smart Displays und die Smart Home-Steuerung vollzieht.
Google hat den Smart Home-Bereich lange Zeit vernachlässigt, doch in diesem Jahr will man offenbar wieder angreifen - und das mit überraschenden Produkten: Ein Teardown der aktuellen Google Home-App enthält deutliche Hinweise darauf, dass schon bald ein neuer Nest Audio Smart Speaker sowie ein neues Nest Hub Max Smart Display vorgestellt werden soll. Das ist gleich aus mehreren Gründen überraschend.
Google lässt die eigenen Hardware-Marken zusammenwachsen und schafft jetzt eine interessante Integration, deren genutzte Brücken in Zukunft noch einige praktische Einsätze bringen könnten: Ab sofort haben Nutzer von Google Home die Möglichkeit, sich die wichtigsten Eckdaten aus Fitbit vorlesen zu lassen. Das ist Teil einer neuen Wellness-Kategorie.
Google hat ein wachsendes Hardware-Portfolio, das immer mehr Bereiche umfasst und nun wieder bei bekannten Onlinehändlern reduziert ist. Sowohl bei Media Markt als auch bei Saturn gelten in den nächsten Tagen die Google Days, die nahezu das gesamte verfügbare Portfolio von Pixel über Nest bis Fitbit reduzieren. Für die aktuellen Pixel 8-Smartphones oder das Pixel 7a bis zur Pixel Watch, das Pixel Tablet oder auch die Pixel Buds sind hohe Rabatte drin.