Google hat mit dem Start von Android 12 das neue Material You-Design eingeführt, das sich in Windeseile über die Google-Apps und auch auf den ersten anderen Plattformen verbreitet hat. Doch offenbar kann es den Designern gar nicht schnell genug gehen, denn schon im nächsten Monat soll die dynamische Anpassung an das Hintergrundbild zum erzwungenen Standard werden.
Mit Android 12 hat Google das Material You-Design eingeführt, das sich sehr schnell in den Google-Apps auf dem Smartphone verbreitet hat und sich auch mit den folgenden Versionen weiterentwickeln wird. Dabei wird man sich aber nicht nur Android beschränken, sondern wird die aktualisierte Designsprache auch zu Chrome OS bringen. Jetzt gibt es einen ersten Mockup-Screenshot.
Google hat mit Android 12 das Material You-Design eingeführt, das die gesamte Oberfläche des Betriebssystems harmonisieren und farblich aufeinander abstimmen soll. Das endet aber nicht bei den UI-Farben, sondern reicht bis zu den einzelnen App-Icons. Während man das bei Android 12 nur für einige Google-Apps umgesetzt hat, dürfte es mit Android 13 den nächsten großen Schritt geben.
Die erste Version des neuen Betriebssystems Android 13 steht vor der Tür und wirft ihre Schatten dank zahlreicher Leaks immer weiter voraus. Dank einiger durchgesickerter Screenshots gibt es nun auch neue Informationen zum "Output Picker", der bei der Übertragung von Medien auf anderen Geräten zum Einsatz kommt. Dieser Bereich wird ein neues und aufgeräumteres Design mit Material You bekommen.
Das Material Design sowie die Erweiterungen Material Theme und Material You sind für Google sehr wichtige Grundlagen zur Vereinheitlichung der Oberflächen über alle Plattformen hinweg. Diese Design-Grundlagen werden aber nicht nur im eigenen Unternehmen eingesetzt, sondern von vielen anderen App-Entwicklern beachtet und entsprechend umgesetzt. Bereits seit dem Jahr 2015 gibt es die Material Design Awards, die auch in diesem Jahr wieder vergeben worden sind. Wir zeigen euch die drei Gewinner-Apps.
Google hat vor über sieben Jahren das Material Design geschaffen, das derzeit in der dritten Generation als Material You-Design für viele Apps umgesetzt wird. Material Design hat sich das Ziel gesetzt, plattformübergreifend sehr ähnliche Oberflächen zu schaffen - das gilt auch für iOS. Doch nun hat man angekündigt, das Material Design auf dem iPhone praktisch vollständig fallenzulassen.
Google wird mit Material You in Android 12 in Kürze eine ganz neue Design-Ära für das Betriebssystem starten, die das Bild der Plattform in den kommenden Jahren verändern und prägen dürfte. Material You ist bereits die vierte Design-Generation und ohne Frage die bunteste und vielleicht auch lockerste Variante. Ein sehr interessanter Video-Rückblick zeigt, wie sich Android seit 2008 verändert hat.
Wer mit der Google Websuche auf dem Smartphone nach dem Wetter sucht, erhält seit vielen Jahren ein interaktives Widget, das schon als Mini-App oberhalb der Suchergebnisse durchgehen kann. Nun erhält die App mit dem populären Wetterfrosch ein neues Design, das unter anderem das Hamburger-Menü verschwinden lässt. Allerdings sorgt das Redesign auch dafür, dass bei manchen Nutzern nicht mehr alle Details vorhanden sind.
Mit dem Start von Android 12 wird Google schon sehr bald das Material You-Design einführen, das sich seit der Ankündigung in immer mehr Apps zeigt und schon erste Eindrücke von sich selbst vermittelt. Zwar sind die Grundlagen des Designs längst final, doch in den Google-Apps zeigen sich bisher nur zögerliche Umsetzungen. Wir geben euch einen Überblick, wie dieses Design einmal aussehen soll.
Google wird mit dem Start von Android 12 nicht nur das Material You-Design einführen, sondern auch eine neue Theme Engine in den Browser bringen, die mit diesem Hand in Hand arbeitet. Schon seit langer Zeit ist bekannt, dass diese Theme Engine sich automatisch an das vom Nutzer gewählte Hintergrundbild anpassen kann. Eine neue Galerie zeigt nun, mit welchen Farben zu rechnen ist und wie das Ganze in der Praxis aussieht.
Google hat kürzlich das neue Material You-Design vorgestellt, das im Zuge des Rollouts von Android 12 eingeführt werden und im Laufe der folgenden Monate in den eigenen Apps etabliert werden soll. Nun gibt es erste Anzeichen auf das neue Design, das in den Apps der ersten Riege vorbereitet wird und wohl pünktlich zum Start von Android 12 auf den entsprechenden Smartphones freigeschaltet werden kann. Eine kurze Übersicht.
Mit dem Start von Android 12 wird Google das neue Material You-Design einführen, das sich offenbar sehr schnell nicht nur im Betriebssystem, sondern auch in den einzelnen Apps verbreiten und etablieren soll. Nun sind über den Umweg eines Teardowns erst Screenshots von Google Fotos in diesem Design aufgetaucht, die eine völlig überarbeitete Oberfläche zeigen (nicht).
Gerade erst wurde Chrome 91 gestartet, der viele Neuerungen in den Browser gebracht hat, aber da hört es natürlich nicht auf. In den aktuellen Versionen des Browsers finden sich Hinweise auf weitere Neuerungen, die schon jetzt ausprobiert werden können: So wird die Adressleiste zukünftig noch stärker zur Kommandozeile und in der Android-Version lässt sich schon jetzt das Material You-Design aktivieren.
Google hat die erste Android 12 Beta für viele Pixel-Smartphones veröffentlicht und führt mit dieser nicht nur neue Privatsphäre-Funktionen, sondern auch eine rundum überarbeitete neue Designsprache ein. Das Material You-Design ist ein großer Sprung auf lockerer Basis des Material Design und wird zuerst auf Smartphones zum Einsatz kommen. Auf vielen Bildern und Videos sind die einzelnen Elemente sowie die neuen Widgets nun zu sehen.