Larry Page Sergey
Google-Gründer Sergey Brin hat sich eine neue Homepage über sich selbst gebastelt, in der er sich selbst und seine Arbeit ein wenig vorstellt. Die Homepage würde ich einfach mal als sehr traditionell bezeichnen, sie hätte auch vor ca. 10 Jahren schon so im Netz stehen können. Außerdem ist jetzt ein alter Blog von Larry und Sergey aus dem Jahr 2003 aufgetaucht. Sergey Brins Homepage Besonders gut gefällt mir auf Sergeys neuer Homepage das große Gemälde in dem er sich und Larry auf der Seite "My Friends" zeigt. Zur Archivierung stelle ich es mal hier in den Blog. Ansonsten ist die Website sehr, naja, übersichtlich und enthält einige Informationen über sein Leben und seine Arbeit. Larry & Sergey
Larrys und Sergeys Blog Vom Februar bis zum November 2003 haben die beiden Google-Gründer still und heimlich einen Blog betrieben in dem sie nicht nur über Google reden (zum Beispiel dass Microsoft die Firma für 5 MS Flugsimulatoren und ein Joystick kaufen wollte), sondern auch Berichte über Larrys Ausflüge mit seinen Rollerskates. Wirklich sehr interessant zu lesen ;-) » Sergeys Homepage » Larrys und Sergeys Blog P.S. Wer Ironie findet, darf sie behalten [thx to: Stefan2904]
Larry Page
Ein Blick in die Vergangenheit ist bei einer sich schnell verändernenten Firma immer sehr interessant. Nach dem Sergey-Interview aus dem Jahr 2000 und dem Einblick in Googles alter Philosophie folgt hier jetzt ein Interview mit Larry Page aus dem Jahr 1998, in dem er sich über 2 neue Features in der Suche freut die heute jeder für selbstverständlich hält.
We recently added some new features to Google. The most significant is a summary for each result that highlights where your query matched. This makes for a much more informative summary than most search engines provide. You can actually see where your query matched without having to download each page. Also, you can fetch contents from our repository by clicking on the "Cached" link near each result. This often is faster than going to the original, but of course can give you outdated information since it is based on our last crawl. This feature can be very useful if the original is not available or the network is down, you will still have access to the page (but not the images).
Den Textausschnitt von der Website mit der Fundstelle des Textes zeigt heutzutage jede Suchmaschine an, war aber damals garnicht so selbstverständlich. Heute gehen einige Suchmaschinen noch weiter und zeigen sogar eine Screenshot-Vorschau der Website an, damit kann Google leider noch nicht glänzen. Eigentlich traurig dass sich hier in den vergangenen 8 Jahre so gut wie garnichts getan hat... Die gecachte Kopie einer Website auf dem Server der Suchmaschine war damals ebenfalls etwas neues gewesen und mit ein Grund dafür dass Google sich so schnell durchsetzen und so großer Beliebtheit erfreuen konnte. Auch hier hat sich bisher nichts neues getan, es gibt kein Webseiten-Archiv sondern nur immer eine Kopie der Seite wie der GoogleBot sie beim letzten mal vorgefunden hat. [Google OS]
Ein Vollzeitjob bei Google? In der Chefetage? Einblick in laufende Projekte und Entwicklung von neuen? Kein Problem! Die Google-Gründer Larry Page und Sergey Brin suchen einen persönlichen Assistenten der ihren Arbeitsalltag ein wenig erleichtern soll und ihnen einige Aufgaben abnimmt. Konkret geht es darum der persönliche Sekretär und Manager der beiden zu werden. Der glückliche Gewinner wird den Titel Administrative Associate to the Google Founders tragen und den beiden dabei helfen ihren Arbeitsalltag ein wenig angenehmer zu gestalten und ihre Termine managen. Anscheinend kommen die beiden mit ihren Terminen (sie halten oft Vorträge) nicht mehr hinterher und brauchen jemanden der Ordnung in das Chaos bringt. Anforderungen: - BA/BS-Abschluss an einer Top-Universität - Interesse an der Nutzung und Verbesserung von neuen Internettechnologien - Erfahrung im Umgang, der Kommunikation und Aufgabenverteilung mit allen Personalstufen eines großen Unternehmens - Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift - Fähigkeit, auch chaotische Zustände zu überblicken, Ordnung hereinzubringen und immer kühlen Kopf zu behalten - Teamplayer Aufgaben: - Eintreffende eMails zuordnen, bewerten und evt. beantworten oder weiterleiten, Einladungen und Termine organisieren, absagen, zusagen, verschieben - alles auf die Anweisungen der Gründer hin - Eingehende Telefonate beantworten und bei wichtigen Angelegenheiten die Gründer informieren, möglichst per Schnellzusammenfassung - Umgang mit wichtigen Informationen Ich glaube der Job wird garnicht so einfach wie man sich das vielleicht im ersten moment vorstellen mag. Ich könnte mir auch vorstellen dass die beiden öfters ziemlich gestresst sind und man dann nicht gerne der Überbringer von schlechten Nachrichten sein möchte ;-) Ob hier nur 1 Person gesucht wird oder 2 geht aus dem Anzeigentext leider nicht hervor, aber ich denke es werden wohl mindestens 2 sein. P.S. Das Gesuche ist ausgerechnet bei Yahoo! Jobs eingestellt worden. Das schreit doch förmlich nach "Google Jobs" ;-) » Das Stellenangebot [thx to: Stefan2904]
Google Airlines
Im November des vergangenen Jahres haben sich die Google-Gründer Larry Page und Sergey Brin eine eigene Boeing 767 gekauft und wollten diese komplett in ihr eigenes Heim umrüsten lassen. Lange Zeit hat man nichts mehr davon gehört, doch jetzt gibt es einige Details über die doch recht merwkürdigen Änderungen die die beiden Googler haben vornehmen lassen. Bei dem Flugzeug handelt es sich um eine gebrauchte 767 der australischen Fluglinie Quantas - für ein neues hat das Geld dann wohl doch nicht gereicht :-D Was dabei genau umgerüstet wurde und vielleicht noch wird soll natürlich nicht an die Öffentlichkeit dringen, aber 2 Änderungen sind einem Online-Magazin wohl doch irgendwie zu Ohren gekommen. Hängematte und King-Size-Bett So möchte Larry Page gerne eine Hängematte in seinem Raum haben - was bei einem Flug durch Turbulenzen sicherlich einer Achterbahnfahrt gleichkommt ;-) Außerdem haben sich sowohl Larry als auch Sergey ein King-Size-Bett in ihrem Raum stellen lassen - da nimmt Larry sicherlich seine Freundin mit ;-) Und Sergey *gerüchte wieder aufleben lass* seine Marissa. (P.S. Dabei fällt mir auf dass die Fotos von Larry und seiner Freundin so aussehen als seien sie in einem Flugzeug gemacht... GOOG-Airine?) Durch diese Änderungen wird das Flugzeug von einem 180-Sitzer zu einem 50-Sitzer degradiert, es dürften also noch einige andere Änderungen vorgenommen werden die ein wenig Platz kosten. Nutzen möchten Larry und Sergey das Flugzeug unter anderem dafür, Gruppen von und nach Afrika zu fliegen - wieso auch immer. Das Fazit der Googler Larry, Sergey und auch Eric sowie des Chefs der Umstyling-Firma:
It's a party airplane
;-) » Artikel über die Umrüstung + Foto vom Flugzeug » Video: Wie ein Flugzeug umgerüstet wird [big thx to: Zeco]
Larry Page
Neben dem weltbekannten Astrophysiker Stephen Hawking, US-Fernsehstar Larry King und Microsoft-Gründer Paul Allen lässt Larry Page sein Erbgut untersuchen und stellt es für wissenschaftliche Zwecke zur Verfügung. Ziel des Forschungsprojektes ist es dass Erbgut des Menschen komplett zu entschlüsseln und komplett zu verstehen. Natürlich sind die Forscher nicht auf das Erbgut dieser Prominenten angewiesen, sie haben schließlich genügend Proben, viel mehr ist es nur eine große PR-Aktion um für die eigene Forschung zu werben und sich weitere willige Spender zu sichern. Ich persönlich würde meines aber nicht zur Verfügung stellen, es geht ja keinen etwas an welche Informationen ich so mit mir durch die Gegend schleppe .p Und wer weiß was die Forscher mit den Erbgut-Informationen anstellen, nicht dass sie unseren Larry noch ohne sein Wissen klonen... :-D [Yahoo! News]
Larry Page
Anousheh Ansari, die erste WeltraumtouristIN, ist bekanntlich seit einigen Tagen im All und genießt ihre Zeit dort oben. Während ihres doch etwas ungewöhnlichen "Urlaubs" hat sie sich die Zeit genommen mit Google-Gründer Larry Page ein Telefongespräch zu führen. Dies wurde natürlich im Googleplex geführt und von einigen Googlern protokolliert. Hier das Gespräch:
Was macht am meisten Spaß im All? Von einem Ende der Raumstation zum anderen zu fliegen. Mittlerweile kann sie es so gut, dass sie nicht mehr gegen Wände prallt. Was war die größte Überraschung Die Erde rotieren zu sehen. Immer wenn Anousheh glaubt dass es sich nur um einen Traum handelt, sieht sie aus dem Fenster, sieht die Erde rotieren und kneift sich, um sich zu versichern das dies wirklich alles real ist. Larry (sehnsüchtig): Wann können wir dich besuchen? Ihr könnt jederzeit hochkommen um mich zu besuchen. Auf jeden Fall lässt es die Konstruktion der ISS zu, dass sich bald mehr Touristen hier oben tummeln werden. Anousheh hofft, dass Larry das Essen verbessern kann, denn der Käsepasta hinterherzujagen ist nicht wirklich lustig. Aber wenigstens gibt es dort oben M&Ms. (Anspielung? :-D) Was würdest du an der ISS ändern? "Mehr Duschen" und "Internetzugang" (daraufhin gab es Applaus von den Googlern). Außer eMail gibt es dort oben nichts. Larry schlägt ihr vor dies für den nächsten Trip einzuplanen, und sie erwidert dass dieser schon in Planung ist. Hast du irgendetwas Inspirierendes zu sagen? "Erforsche alle Grenzen. Probiere neue Dinge aus. Sei ein Freidenker und nutze deine Phantasie. Lerne von deiner Umwelt, deinen Lehreren, deinen Büchern und erweitere deinen Horizont. Ich wollte schon immer ins All fliegen, wollte aber nie für die NASA arbeiten. Ich habe es auf vielen Wegen versucht, und schlussendlich habe ich jetzt den Weg ins All gefunden.
Ich kann mir vorstellen dass Larry von dem Gespräch sehr beeindruckt gewesen ist, schließlich hat er es sich ja nicht nehmen lassen es selbst zu führen. Allein schon ein Gespräch aus dem All zu führen muss unglaublich sein, und selbst dort oben zu sein ist einfach nur unvorstellbar. Ich könnte mir aber vorstellen dass wir in einigen Jahren berichten "Larry Page fliegt ins All" ;-) . Und ich würde ihn gerne begleiten... » Original-Interview im Google-Blog [thx to: Dwenger]
Früher wurde spekuliert ob Google-Gründer Larry Page mit Googles Produktmanagerin und 1. Frau im Unternehmen Marissa Mayer zusammen ist. Doch diese Gerüchte dürften sich spätestens nach den folgenden Bildern erledigen, die Larry Page mit seiner Freundin zeigen. Diese Bilder sind schon etwas älter, ich kenne sie zumindest schon ein halbes Jahr lang, aber jetzt sind sie wieder aufgetaucht. Die Frau hat Abschlüsse von Stanford, Oxford und U Penn - also ganz nach Larrys Geschmack ;-) Larry Page + Freundin Larry Page + Freundin Larry Page + Freundin » Posting im genmay-Forum
Ein früheres Interview mit den Google-Gründern Larry Page und Sergey Brin ist ab sofort bei Google Video zu haben. Das Video stammt aus dem Jahr 2001 und ist in der Charlie Rose-Show entstanden. Seit 2001 ist natürlich so einiges im Google-Universum passiert. Ob die beiden früher schon alles im Kopf hatten, was es heute gibt? Schließlich soll Google ja einen "Masterplan" haben und ein kompliziertes System hinter der Service-Flut stecken. Auf jeden Fall hat sich ihr Vermögen seitdem mehr als verzehnfacht - immerhin ;-) Der Ton ist übrigens mehr als miserabel, also erwartet euch nicht all zu viele Informationen aus diesem interview. Aber die beiden sind ja auch echt süß in diesem Interview - nicht wahr? :-) Ein bißchen weniger Haargel hätte es auch getan. Heute, z.B. bei der CES-Präsentation wirkt er schon sehr viel selbstbewusster. Aber es ist auch ganz nett, mal Sergeys Stimme zu hören. Ich kann nur das Video der CES-Keynote hier einbinden, da das Interview bei Charlie Rose zu den Free Today-Videos gehört und diese nicht extern eingebunden werden können. Das Interview startet ab Minute 37. » Interview mit Larry & Sergey 2001 [Google Blogoscoped]
Mit einer kleinen Finanzspritze in der Höhe von einigen Millionen Dollar von Sergey Brin und Larry Page hat ein deutscher Stanford-Absolvent eine Firma zur Herstellung von Solarmodulen entwickelt. Diese wird im Sommer 2007 in Berlin mit 50 Mitarbeitern ihren Betrieb aufnehmen und soll bis zu 1 Million Module im Jahr herstellen. Ob die Google-Gründer dieses Projekt nun finanzieren weil es ein Klassenkamerad von ihnen war, oder auch weil sie Energie-Gewinnung durch Solar interessant und fördernswert finden wird in dem Artikel nicht gesagt. Aber wenigstens investieren sie ihr Geld in zukunftsweisende und umweltschonende Dinge. Der größte Abnehmer könnte dann gleich Google selbst werden, das ganze Googleplex-Dach könnte mit Solarplatten ausgelegt werden - aber zum füttern der Server wird es wohl trotzdem nicht reichen. Jetzt ist mir auch klar warum Google zum diesjährigen Earth Day ein Solar-Doodle gewählt hat ;-) Solar-Doodle » Artikel bei Berliner Morgenpost Nachtrag: » größte Photovoltaik-Anlage der Welt eröffnet
Auf dem Cover der aktuellen "Time" finden sich die 3 Chef-Googler Larry Page, Eric Schmidt & Sergey Brin. In einem recht kurzen - und nicht sehr aussagekräftigem - Interview reden sie über die Suche nach Pornographie bei Google, basteln nebenher Modelle aus Legosteinen und erzählen wie es ist so reich und einflußreich zu sein. Wenig Inhalt, aber dennoch nett gemacht ;-) » Time-Interview Siehe auch Interview mit Eric Schmidt
Die 3 großen Googler Larry Page, Sergey Brin und Eric Schmidt verzichten für 2005 und 2006 auf ihr Gehalt und begnügen sich mit einer symbolischen Entlohnung von 1$ pro Jahr. Dadurch dass alle 3 über große Aktienpakete von Google verfügen und allesamt Milliardäre sind, dürfte ihnen dieser kleine Einnahmeverlust aber keine größeren Probleme bereiten. Allein Google-Chef Eric Schmidt bringt es schon auf 2,8 Milliarden $. Larry Page hat bisher 1,4 Milliarden und Sergey Brin 1,7 Milliarden durch den Verkauf von Aktien eingenommen. Endlich kann ich mal behaupten mehr zu verdienen als 3 Top-Manager zusammen... [heise]
Jetzt ist sie vorbei, die lang erwartete Keynote von Larry Page auf der CES. Einiges neues hat sie mit sich gebracht, darunter natürlich den Google Video Store und Google Pack. Doch die richtige Innovation blieb aus, und so manche Anleger dürften enttäuscht sein... Alles fing spektakulär an: Man sah kurz die Livesuche von Google, dann kam Larry Page in einem vollautomatisch fahrendem Volkswagen auf die Bühne und machte einige Scherze. Danach zeigte man kurze, beeindruckende, Ausschnitte aus Google Earth und beim hinauszoomen wurde aus der Erde das Google-Logo. Und auch Robin Williams ließ sich blicken und veranstalte seine üblichen Späßchen. Doch was spektakulär anfing ging wenig überraschend weiter, Larry kündige den Start des Google Pack und dem Google Video Store an, nichts worauf die halbe Welt nicht schon gewartet hat. Es gab keine Überraschungen und auch die erhoffte Innovation blieb aus. Leider gab es auch keine weiteren Informationen zum Google Calendar oder Google Purchases, was Fans und Anleger wohl nicht gerade erfreuen dürfte. Mal schauen ob sich das bei der Google-Aktie bemerkbar machen wird, ich könnte es mir vorstellen. Hoffen wir das es trotzdem so weitergeht wie bisher und Google uns bald mal wieder ein wirklich innovatives Produkt bringen wird. Vielleicht sind ja der Video Store und das Pack der Anfang von etwas großem. Vielleicht... Aber immerhin Larrys Outfit war klasse, vielleicht gibt es das ja demnächst im GoogleStore. » Protokoll der Keynote » Video der Keynote Keynote-Video:
Mit den beiden Google-Gründern Sergey Brin und Larry Page befreundet zu sein hat sicherlich auch so seine Vorteile. Das hat nun auch der angehende Drehbuchautor und Produzent Reid Gershbein gemerkt und mit deren Hilfe einen ganzen Film produziert. Worum es in dem Streifen geht und wieviel Geld die beiden dazu geschossen haben konnte bisher nicht in Erfahrung gebracht werden. Fest steht nur das der Film Broken Arrows heißen und im nächsten Jahr in die Kinos kommen soll.
Die beiden Google-Gründer Larry Page und Sergey Brin wurden von der Financial Times für ihre Leistungen für die Internet-Nutzer 2005 ausgezeichnet. Insbesondere für die Service-Flut die Google uns im Jahr 2005 geboten hat wurden die beiden ausgezeichnet, und natürlich dürfte auch der Verlauf der Google-Aktie nicht ganz unschuldig daran sein. Und dies dürfte erste der Anfang von dem sein wozu Google noch in der Lage ist und mit was sie uns im nächsten Jahr überraschen werden. Die beiden, und mittlerweile sicherlich viele kreative Köpfe unter ihnen, sind immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten ihre Vision "Alle Informationen der Welt zu organisieren und zugänglich zu machen" weiter fortzusetzen. Auch der Marktwert Googles liegt mit über 110 Milliarden Dollar nur noch knapp hinter denen von Intel und Microsoft. Vielleicht zieht Google im nächsten Jahr vorbei, lassen wir uns überraschen.
Philipp Lenssen ist gestern einmal in die Zukunft gereist, genauer gesagt in das Jahr 2038. Zufällig hat er dabei den Google-Gründer Larry Page getroffen und mit ihm ein ausführliches Interview über Google geführt. Sehr sehr lesenswert. In dem Interview geht es unter anderem um den Kauf von Microsoft, das GooglePlex 2, die Robotic People und die Liebe zu einem GoogleBot. » Unbedingt lesen!