Schlagwort: job





Wenn es darum geht neue Mitarbeiter anzuwerben ist Google bekanntlich sehr kreativ und beschreitet teilweise ungewöhnliche Wege. Diesmal richtet sich Google an Studenten und möchte von ihnen wissen welches das nächste revolutionäre Google-Produkt sein wird. Dabei kann es sich um ein existierendes Produkt handeln, oder um eine ganz neue Idee die dann evt. umgesetzt wird. Zu diesem Zweck wurden an viele amerikanische Universitäten Briefe gesendet die die Studenten zu eben diesen gedanklichen Höhenflügen auffordern. Ich denke ein Job bei Google ist eine sehr gute Aussicht und macht sich nicht gerade schlecht im Lebenslauf - daher werden sich wohl auch reihenweise Studenten beteiligen. Die Aktion läuft noch bis zum 5. Januar, danach wird dann der Gewinner oder die Gewinner gekürt die dann einen Job bei Google erhalten und dann vllt. an ihrer Vision mitarbeiten. Vielleicht werden wir alle von Google engagiert, wenn ich unsere Wunschliste auch noch an diese Aktion sende *g* » Google Big Idea Challenge
Ein Vollzeitjob bei Google? In der Chefetage? Einblick in laufende Projekte und Entwicklung von neuen? Kein Problem!
Die Google-Gründer Larry Page und Sergey Brin suchen einen persönlichen Assistenten der ihren Arbeitsalltag ein wenig erleichtern soll und ihnen einige Aufgaben abnimmt. Konkret geht es darum der persönliche Sekretär und Manager der beiden zu werden.
Der glückliche Gewinner wird den Titel Administrative Associate to the Google Founders tragen und den beiden dabei helfen ihren Arbeitsalltag ein wenig angenehmer zu gestalten und ihre Termine managen. Anscheinend kommen die beiden mit ihren Terminen (sie halten oft Vorträge) nicht mehr hinterher und brauchen jemanden der Ordnung in das Chaos bringt.
Anforderungen:
- BA/BS-Abschluss an einer Top-Universität
- Interesse an der Nutzung und Verbesserung von neuen Internettechnologien
- Erfahrung im Umgang, der Kommunikation und Aufgabenverteilung mit allen Personalstufen eines großen Unternehmens
- Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Fähigkeit, auch chaotische Zustände zu überblicken, Ordnung hereinzubringen und immer kühlen Kopf zu behalten
- Teamplayer
Aufgaben:
- Eintreffende eMails zuordnen, bewerten und evt. beantworten oder weiterleiten, Einladungen und Termine organisieren, absagen, zusagen, verschieben - alles auf die Anweisungen der Gründer hin
- Eingehende Telefonate beantworten und bei wichtigen Angelegenheiten die Gründer informieren, möglichst per Schnellzusammenfassung
- Umgang mit wichtigen Informationen
Ich glaube der Job wird garnicht so einfach wie man sich das vielleicht im ersten moment vorstellen mag. Ich könnte mir auch vorstellen dass die beiden öfters ziemlich gestresst sind und man dann nicht gerne der Überbringer von schlechten Nachrichten sein möchte ;-) Ob hier nur 1 Person gesucht wird oder 2 geht aus dem Anzeigentext leider nicht hervor, aber ich denke es werden wohl mindestens 2 sein.
P.S. Das Gesuche ist ausgerechnet bei Yahoo! Jobs eingestellt worden. Das schreit doch förmlich nach "Google Jobs" ;-)
» Das Stellenangebot
[thx to: Stefan2904]
Seit bekanntwerden der 20%-Regel (Jeder Mitarbeiter kann einen ganzen Tag lang an seinen eigenen Projekten arbeiten), den Arbeitsumständen im Googleplex und den Fotos der lockeren Atmosphäre ist ein Job bei Google so eine Art Erfüllung für jeden Software-Entwickler und die die es noch werden wollen. In dieses Team dazu zu stoßen soll nun sehr viel einfacher werden als bisher.
Unter anderem wurde jetzt die Zahl der Bewerbungsgespräche von durchschnittlich 6,2 auf 5,1 zurückgeschraubt. Dies soll wohl eine Menge Zeit ersparen, denn Google stellt derzeit 16 neue Mitarbeiter am Tag ein - was auch für einen Großkonzern nicht gerade wenig ist. Damit arbeiten derzeit 9.378 Mitarbeiter für den Konzern - mittlerweile dürften es wieder einige mehr geworden sein.
Hier noch eine kleine Mitarbeiterstatistik:
2003: 1.628
2004: 3.021
2005: 5.680
2006: 9.378
Aber es geht auch ganz ohne Bewerbung: Man muss nur ein bißchen was auf dem Kasten haben und eine geniale Web-Anwendung entwickeln die die Googler interessieren könnten - genauso wie man es bei YouTube, Writely, neven vision und anderen getan hat, aber das dürfte nicht so wirklich einfach sein...
» Google Jobs
» Mitarbeiter-Diagramm
[Googlified]

Das Googleplex scheint immer noch viele leere Büros zu haben, oder warum sucht Google schon wieder auf eine merkwürdige Art und Weise neues Personal? Zur Zeit tauchen 2 schwarze Anzeigen mit dem Text "Google is looking for people with big aspirations" auf einigen Webseiten auf - natürlich in den AdSense-Bannern. Der Text lautet auf deutsch Google sucht nach Personen mit großen Sehnsüchten - was für Sehnsüchte sollen das denn bitte sein? Ein Klick auf die Banner führt zur folgenden URL: google.com/jobs/aspireadsense. Leider ist diese für mich im moment nicht erreichbar - habe ich etwa zu kleine Sehnsüchte? Das glaube ich nicht... Immerhin fallen die Anzeigen auf, gut gemacht Google ;-) Achja, ganz vergessen, hier noch die beiden Anzeigen:


Nach dem Zweitbuch, dem Zweitwagen und dem Zweithandy geht der Trend jetzt wohl hin zum Zweitjob: Und das am besten bei der gleichen Firma. Oder wie anders es ist zu erklären, dass es auf der Google Jobs-Seite jetzt einen "Einkaufswagen" gibt?
Unter jedem veröffentlichten Job-Angebot erscheinen jetzt die beiden Links Add to job cart und View job cart, womit der Wagen gesteuert wird. Somit kann man sich für viele Jobs mit nur einer Bewerbung bewerben. Eigentlich eine gängige Praxis bei Online-Stellenangeboten, doch dass Google das ganze "Einkaufswagen" nennt ist schon ein bißchen komisch. Oder kommen da etwa auch noch neue Features? *g* Vielleicht ein Job-Portal von Google, aber das halte ich (in nächster Zeit) für unwahrscheinlich ;-)