
Schlagwort: intern













































Für diese Domain wurden keine Inhalte hinterlegt. Bitte schauen Sie zu einem späteren Zeitpunkt nochmal vorbei...





» Google Mail ist offen! » Google Mail ist offen - jetzt auch weltweit Lieblingsvideo bei orkut Seit Anfang Februar kann man seine Lieblingsvideos ganz einfach mit seinen Freunden bei orkut teilen. Aber wieso verbindet Google die Lieblinge nicht mit dem Favoriten, die immer noch auf 500 begrenzt sind, bei YouTube?








Ab sofort bekommt ihr im SEO united Blog einen kleinen Wochenrückblick zum Thema Google und allem was dazu gehört. Die wöchentlichen "Google News" bestehen aus den wichtigsten GoogleWatchBlog-Artikeln der letzten 7 Tage. Ich denke dass ist eine relativ gute Möglichkeit für alle die nur wenig Zeit haben und dennoch den Überblick über die wichtigsten Entwicklungen im Hause Google behalten wollen ;-) P.S. Der heutige Wochenrückblick geht im Laufe der nächsten Stunden online » Google News bei SEO united



Chat von politik-digital.de Rede und Antwort, zu Fragen rund um den Blog
und zu dem was von Google noch alles noch so kommen könnte. Bisher gestellte Fragen:
Seid ihr eigentlich pro Google, contra Google oder neutral? Woher bekommt ihr die ganzen Informationen für das Watch Blog? Und wie viel Zeit geht für die Google-Beobachtung drauf? Wie viel einfluss kann ein watch blog eigentlich haben? Verleger DuMont Schütte meinte in der FAZ, Google wäre in 10 Jahren tot. Wunschdenken eines Verlegers oder wird Google wirklich irgendwann am Ende sein? Wie viel kann Google eigentlich noch kaufen, bis dem Unternehmen das ganze Internet gehört? Wie lange gibt es das Google Watch Blog eigentlich schon und viele Leute schreiben dafür? Nach welchen Maßstäben werden eigentlich die Googles des Tages ausgewählt ? Wie viel bleibt eigentlich noch vom Recht auf persönliche Freiheit, wenn Google alle möglichen Daten speichert und über GoogleEarth und Street View beobachtet?Fragen Stellen: zu den vorab gestellten Fragen Politik-digital.de Wikipedia-Artikel: Politik-digital

Schon im letzten Jahr sind Details über Googles internes MOMA-System veröffentlicht worden und vor 2 Tagen haben die Googler die dazugehörigen Screenshots veröffentlicht. MOMA basiert auf vielen verschiedenen zusammengebastelten Google-Suchen und ist das Arbeits- und Informationsportal für jeden Googler.

Wie man sieht ist MOMA, zumindest in der jetzt hier präsentierten Version, genauso aufgebaut wie die klassische Google-Suche und kann mit jeder Menge zusätzlichen Informationen und Features aufwarten die eventuell eines Tages mal in die "echte" Suche Einzug halten werden. Besonders interessant finde ich die TABS oberhalb der Suche mit denen die Darstellung und der Inhalt der Suchergebnisseite auf bestimmte Bedürfnisse angepasst werden kann. Ansonsten durchsucht MOMA scheinbar alle öffentlich zugänglichen Google-Suche wie z.B. die Buchsuche und nutzt auch noch einige interne Dienste wie z.B. die Mitarbeitersuche (bzw. die Suche im Adressbuch). Zumindest diese relative einfache Funktion sollte die Google-Suche wirklich beherrschen - und natürlich auch endlich einmal ein vernünftiges Adressbuch an den Start bringen... Sehr interessant finde ich auch die "User-Added Results". Hier kann scheinbar jeder Googler eine Information oder Webseite hinzufügen um anderen das auffinden einer Information weiter zu erleichtern. In Ansätzen ist dies ja auch in der offiziellen Google-Suche via Co-Op schon möglich, nur noch nicht ganz so komfortabel wie hier vorgestellt. Ich könnte mir jetzt eine Art Social-Network vorstellen in der jeder solche Boxen erstellen kann um sie mit all seinen Kontakten zu teilen - klingt doch fast schon nach einer Konkurrenz zur baldigen Wikia-Suche ;-) P.S. Wie man auf dem Screenshot sieht scheint das Googleplex so groß zu sein dass Google sogar eine eigene Suche für die Räume erstellt hat :-D » Vorstellung im Enterprise-Blog [Google OS]