Viele Nutzer kennen das magische Keyword Hey Google, das schon bald durch das neue Aktivierungswort Hey Gemini Gesellschaft bekommen soll. Allerdings soll es dieses zunächst noch nicht vollständig ersetzen, sondern ergänzen. In einer bisher noch nicht veröffentlichten Ankündigung wird erklärt, wie sich die beiden Aktivierungsphrasen für die smarten Assistenten unterscheiden sollen.
Spätestens mit dem damaligen Siegeszug der Smart Speaker hatte es sich etabliert, die smarten Assistenten per Hotword aufzuwecken und sofort darauf anzusprechen. Google setzt seit damals auf "Hey Google", das bekanntlich bis heute nutzbar ist und den Google Assistant startet. In Kürze soll das neue Hey Gemini starten, das den damaligen Dauerkompromiss vielleicht endlich ersetzen kann.
Vielen Menschen dürfte das magische Keyword Hey Google bekannt sein, das auf Milliarden von Geräten verfügbar ist und sofort den Google Assistant oder Gemini startet, um eine entsprechende Sprachanweisung entgegenzunehmen. Jetzt zeigt sich im Rahmen eines Teardowns, dass auch das neue Hotword Hey Gemini nicht nur auf allen Geräten eingeführt wird, sondern beide parallel nutzbar sein sollen.
Google wird in Kürze das neue Hotword Hey Gemini einführen, mit dem sich der KI-ChatBot auf den unterschiedlichsten Geräten aufwecken und sofort verwenden lässt. Das wirft die Frage auf, was aus der seit vielen Jahren verwendeten Phrase wird, die den allermeisten Menschen bekannt sein dürfte. Vielleicht wird es schneller eingestellt, als man es bisher für möglich gehalten hätte, denn Hey Google war schon immer eine Art Kompromiss und scheint sich überlebt zu haben.
Viele Menschen kennen Hey Google, denn selbst wenn man es nicht aktiv verwendet, hat man sicherlich schon einmal davon gehört. Doch Google könnte dieses Hotword zur Aktivierung des Assistant schon bald einstampfen, denn im Zuge einer Neuvorstellung wird auch vom Marketing plötzlich eine neue Wortgruppe verwendet: Wenig überraschend heißt es dort jetzt statt 'Hey Google' in der neuen Version Hey Gemini.