SpaceShipOne goes Google
Ja, ihr habt richtig gelesen. Google hat sich ein Raumschiff gekauft. Allerdings haben Larry und Sergey jetzt nicht vor das Weltall zu erobern (das tut Bush ja schon), sondern es ist nur ein neues Utensil für das Googleplex und leider auch kein richtiges Raumschiff. Bei dem Raumschiff handelt es sich um eine Kopie des SpaceShipOne welches 2004 den X-Prize-Cup gewonnen hat. Der Preis ist derzeit nicht bekannt, aber bilig dürfte es nicht gerade gewesen sein, und auch der Transport bis in das Googleplex hinein sieht auf den Fotos nicht gerade günstig aus... Larry Page und das Weltall Damit zeigt Larry Page seine Liebe zum Weltraum nun auch seinen tausenden Mitarbeitern sehr deutlich, in dem er sich einfach ein Raumschiff an den Arbeitsplatz liefern lässt. Außerdem sitzt er im Aufsichtsrat des X-Prize-Cup, kooperiert mit der NASA und hat vor kurzem mit der ersten Weltraumtouristin telefoniert. Und auch eine Wirefly-X-Prize-Cup-Seite hat er eingerichtet. Seine Liebe zum Weltraum ist also nicht mehr zu verleugnen - und ich wette mit euch dass wir hier in einigen Jahren die Schlagzeile "Larry Page auf der ISS" verkünden dürfen. Fotos und Video Aber zurück zum SpaceShipOne: Natürlich gibt es von dem Transport so einige Fotos die durch das Netz geistern. Und auch ein Video von dem fertigen Raumschiff im Googleplex (es hängt an der Decke) wurde schon ins Netz gestellt. Fotos vom Transport: SpaceShipOne goes Google

SpaceShipOne goes Google

SpaceShipOne goes Google

SpaceShipOne goes Google

SpaceShipOne goes Google

SpaceShipOne goes Google

SpaceShipOne goes Google

SpaceShipOne goes Google

» ein eigenes SpaceShipOne kaufen [Googlified] Nachtrag: » Neues Foto vom SpaceShipOne » 2 Fotos vom SpaceShipOne im Googleplex
Der Stromverbrauch des Googleplex dürfte, logischerweise, eine Freude für jeden Energielieferanten in Mountain View sein. Ganz im Gegensatz zu Google Bankkonto, das freut sich darüber garnicht. Wenn es um das Thema Energie sparen geht ist Google schon Vorreiter und hat sogar einen Kumpel im Solar-Business. Und jetzt wird das Googleplex selbst mit einer Solaranlage ausgerüstet.
Google Ice Cream Sandwich
Anlässlich der heißen Tage die in Kalifornien zur Zeit herrschen, hat Google ein neues Produkt in seine Snackbar aufgenommen. Und zwar das Google Ice Cream Sandwich. Es sieht schon sehr lecker aus und kann einen schon neidisch machen nicht in diesem Center zu arbeiten :-D Dies hilft sicherlich auch den Verlust der M&Ms zu verschmerzen ;-) » Das Google Ice Cream Sandwich
Bisher wurde der berühmte Gebäudekomplex in dem sich die Zentrale von Google befindet seit 2003 nur gemietet, nachdem Silicon Graphics auszog. Nun hat Google die Immobilien, das Googleplex, von vier verschiedenen Immobilienfirmen für 319 Million US-Dollar gekauft. Googleplex Auf dem Gelände stehen rund 93.000 Quadratmeter für Büros, Freizeiteinrichtungen und Restaurants zur Verfügung. Die Pacht für das Grundstück an die Stadtverwaltung kostet Google jedoch weitere 4 Millionen US-Dollar pro Jahr. Auf dem Gelände der NASA Ames Research Center unterhält Google eine weitere Forschungseinrichtung, die zur Kooperation mit der Raumfahrtbehörde dient, die sich sich vorgenommen hat die riesige Datenfülle der Raumfahrtprojekte verfügbar zu machen. [Unofficial Google Blog, Inside Google, Internet Outsider, Joergs Google Universum, de.internet.com]
GWB-Dossier Übernahmen & Beteiligungen
Was den Amerikanern ihr CIA ist, ist Google sein MOMA. MOMA ist ein komplettes Google-Überwachungssystem mit dem alle Statistiken, Nutzerdaten und alle Einzelheiten über die User und Mitarbeiter mit wenigen Klicks angezeigt werden. Googles hausinternes Verwaltungssystem ist also ein riesiges Big Brother, einige Details darüber kamen jetzt ans Licht. Trotz des immensen Aufwands Interna geheim zu halten sickert bei Google immer mal wieder etwas durch, ob durch Ex-Mitarbeiter, oder unvorsichtige Angestellte, die Rechner offen rumstehen lassen... Der Blog für alle Ex-Googler, Xoogler kann schon manchmal sehr interessant sein. So berichtet einer der Autoren über Googles gigantisches Überwachungssystem. Hier können für alle Google-Dienste alle Einzelheiten die verfügbar sind komplett und von jedem Mitarbeiter eingesehen werden. Welche Suchanfragen sind gerade sehr beliebt, woher kommen sie, welche Ergebnisse werden angeklickt, und vor allem: von wem kommen sie? All diese Informationen kann MOMA anzeigen. Und das nur bei der Websuche. So kann auch der aktuelle Server-Traffic, Mail-Traffic, die aktuell besten AdWords-Keywords und alle weiteren nur denkbaren Details über die Google Dienste-Flut angezeigt werden. Google Zeitgeist und Google Trends sind dagegen nur ein Spielzeug und stellen Auszuüge dieser viel größeren Informationsbasis dar, die übrigens jedem Mitarbeiter zur Verfügung stehen. Alle Mitarbeiter selbst sind bei Google in MOMA ebenfalls aufgeührt, jeweils mit Foto, Standort und immer aktuell fortgeführten Lebenslauf. So kann jeder Mitarbeiter alle verfügbaren Informationen über die Kollegen einsehen. Wann wurden sie eingestellt, wie alt, wieviele Kinder - an welchen Projekten arbeiten sie, welche Erfolge konnten sie erzählen... usw., all dies ist einsehbar. Der gläserne Mensch - bei Google ist er wirklichkeit. Damit lebt Google auch hausintern sein eigenes Motto - die gesamten Informationen der Welt zu digitalisieren und durchsuchbar zu machen. Einige Mitarbeiter dürfte dies stören, andere dürften es faszinierend finden. Die Autoren schließen sich den letzteren an :-D Aber dass Google nie über dieses System gesprochen hat ist natürlich klar, schließlich ist immer noch den meisten Usern garnicht bewusst welche Masse an Daten Google über jeden einzelnen gesammelt hat, sammelt und noch in Zukunft sammeln wird. Deutschen Datenschützen würde es unter Umständen die Haare sträuben und ich frage mich, ob Google allein intern überhaupt in der Lage ist die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz in Deutschland überhaupt einzuhalten. P.S. Hat jemand Vorschläge wofür MOMA stehen könnte? » Artikel über MOMA Nachtrag: » Screenshot von Googles internem MOMA-System
Hier kommt mal wieder ein Artikel, der in keiner Google-News-Sammlung fehlen darf: Ab sofort gibt es in Googles Snackrooms keine M&Ms mehr! Diese werden ab sofort durch Müsliriegel ersetzt. Über die Gründe dieses Wechsels kursieren Gerüchte vom niedrigerem Kalorienverbrauch bis hin zur Einsparung von Kosten. Eine Pressekonferenz ist für morgen angesetzt. Wie die Googler selbst mit diesem Verlust klar kommen ist bisher nicht bekannt. Die Information über die Umstellung ist durch eine Mailingliste mit 2000 Mitgliedern ans Tageslicht gekommen. Siehe auch Neuigkeiten vom Google-Klo » Meldung: Google ersetzt M&Ms Nachtrag: » Neu in der Snackbar: Google Ice Cream Sandwich
Das Googleplex Für viele ist es ein ewiger Traum dort zu arbeiten. Es zog das Interesse der Google-Fans schon seit Bestehen an. Es ist ein großer Freizeitpark. 20% der Arbeitszeit können frei eingeteilt werden. Es besitzt einen Kindergarten, High-Tech-Klos und ein Volleyballfeld. Das Googleplex Position » Das Googleplex auf Google Maps Fotos » Bilder vom Googleplex » Time-Galerie: Inside Google Ältere Artikel » Weitere Fotos & Details über das Googleplex » Googles High-Tech-Toiletten » Neuigkeiten vom Google-Klo P.S. Das ganze ist nun auch als feste Seite eingerichtet, die bei Bedarf aktualisiert wird.
Es ist vielleicht nicht gerade das interessanteste Thema, aber als Ergänzung zu dem Artikel über Googles High-Tech-Toiletten darf das hier nicht fehlen - und außerdem sollte ein echter Google-Fan sowieso über alles informiert sein, auch über die Toiletten der Firmenzentrale ;-) Ich war sehr erstaunt als ich bei den Wikimedia Commons gestern zufällig über diese beiden Bilder gestolpert bin: » Toiletten-Steuerungseinheit » Toilette Wie man sieht stehen Googles Toiletten denen in Japan um nichts nach. Fragt sich nur wer das ganze braucht, also ich bevorzuge lieber die seit vielen Jahren bewährte klassische Form. Und neue Funktionen brauche ich dafür auch nicht unbedingt, ich kam bisher ganz gut ohne klar .p P.S. Aus gut informierten Kreisen habe ich erfahren das sich die Toiletten nicht mehr im Beta-Status befinden und seit einigen Tagen als Final freigegeben wurden.
Herald.com hat mal eine Liste von "funigen" Dingen rund um Google zusammengetragen. Ich finde sie zwar nicht wirklich funnig, und die erwähnten Punkte sind auch nicht wirklich neu, aber Punkt 5 hat mich dann doch dazu gebracht das hier zu posten:
The Googleplex has high-tech toilets with heated seats and controls for washing and drying so you never need toilet paper.
Die ganze Liste seht ihr Hier