Die ursprünglich für Business-Nutzer konzipierte Plattform Google Workspaces wurde vor wenigen Tagen für alle Nutzer geöffnet und Google scheint es ziemlich eilig zu haben, die "neue Marke" für Privatnutzer zu etablieren. Seit gestern Abend zeigt der beim Ladevorgang von GMail angezeigte Splashscreen nicht mehr die Bezeichnung der Mail-Plattform, sondern den Schriftzug "Google Workspace".
Das Business-Framework Google Workspace hat schon eine sehr lange Geschichte und zahlreiche Anpassungen hinter sich - und nun folgt die nächste. Das aus vielen Produkten bestehende Angebot wird nun um Workspace Individual ergänzt und für alle Nutzer geöffnet. In den ersten unterstützten Regionen ist nun kein Business-Konto mehr notwendig, um Workspace nutzen zu können. Außerdem wird Rooms in Spaces umbenannt.
Aufräumaktion bei Google Drive: Die Cloudplattform bietet schon seit langer Zeit zwei verschiedene Clients zur Synchronisierung von Dateien, die eigentlich unterschiedliche Zielgruppen bedienen. Im Laufe der nächsten Monaten sollen Backup and Sync sowie der Google Drive File Stream zusammengeführt und für alle Nutzer angeboten werden. Privatnutzer müssen in Kürze zur neuen App wechseln.