Google hat mit Google Wifi und Nest Wifi schon seit längerer Zeit sowohl WLAN-Router als auch Zugangspunkte im eigenen Portfolio, bei denen es sich trotz Namensgleichheit um unterschiedliche Geräte handelt. Jetzt dürften wohl beide Produkte aus dem Sortiment genommen worden sein, denn beide Geräte sind aus dem Google Store verschwunden und wurden somit vorerst ersatzlos gestrichen.
Rund um Google Home gibt es derzeit einige Updates, denn die Android-App hat bereits einige neue Möglichkeiten erhalten und es stehen weitere Umbauten vor der Tür. Jetzt zeigt sich eine überarbeitete Oberfläche für die Verwaltung der Wifi-Geräte, die bei Nutzung von Google Wifi oder Nest Wifi zum Einsatz kommt. Sieht schicker aus, ist in puncto Usability aber eher ein Rückschritt.
Nur zwei Tage vor dem Pixel-Event legt die Google-Schwestermarke Nest nach: Man hat sowohl den neuen Nest Wifi Pro als auch eine überarbeitete Nest Doorbell mit Kabel vorgestellt, die schon vor einigen Wochen geleakt wurden und jetzt mit den bereits bekannten Informationen offiziell gemacht wurden. Der neue Nest Wifi Router wird wieder einzeln auftreten, aber erst ab 219,99 Euro verfügbar sein.
Google wird in Kürze eine Reihe neuer Produkte vorstellen, allen voran natürlich die Pixel 7-Smartphones und die Pixel Watch, aber es stehen wohl auch neue Nest-Produkte in der Warteschlange. Jetzt hat ein Onlineshop das Listing für einen neuen Google Nest Wifi Pro zu früh veröffentlicht und verrät einige Details zum kommenden Router, der ohne zusätzliche Zugangspunkte auskommt.
Google hat bereits mehrere Generationen von Wifi-Routern und Zugangspunkten auf den Markt gebracht, wobei man zuerst auf externe Partner (OnHub) und später auf die eigenen Produkte Google Wifi und Nest Wifi gesetzt hat. In einigen Monaten steht die nächste Generation vor der Tür, über die jetzt recht viele Informationen durchgesickert sind. Der neue Google Nest Wifi soll wieder beide Gerätetypen kombinieren, Wifi 6 unterstützen und mehr.
Google arbeitet im Smart Home-Bereich an mindestens einem neuem Smart Display, wird aber auch in anderen Bereichen nachlegen: Wie nun entdeckt wurde, soll es in diesem Jahr einen Nachfolger des Google Wifi bzw. Nest Wifi geben, der das jeweilige Gerät aktualisieren und Fit für die Zukunft machen soll. Dabei steht vor allem ein Wunsch ganz oben auf der Liste der erwarteten neuen Features.
Google räumt im eigenen Hardware-Portfolio auf und zieht einigen Produkten den Stecker, die ihre besten Zeiten lange hinter sich haben: Nun wurde angekündigt, dass der Support für den OnHub Router vollständig eingestellt wird und sich die Nutzer im besten Fall eine Alternative suchen sollen. Das Gerät kann zwar weiter genutzt werden, aber man rät eher davon ab und will die Nutzer auf einen Nest Wifi migrieren.
Google hat gestern die neuen Nest Smart Home-Produkte vorgestellt und auch zuvor schon mit dem Nest Hub 2 sowie dem neuen alten Google Wifi-Router nachgelegt. Dieser hatte vor mittlerweile vier Jahren die Google Wifi-App im Gepäck, die als Steuerzentrale auf dem Smartphone für das gleichnamige Gerät diente. Wer die App nach wie vor nutzt, muss sich nun umgewöhnen, denn nun wurde sie von Google offiziell eingestellt und es ist der Wechsel auf eine alternative App erforderlich.
Googles Hardware-Portfolio wächst stetig und wird auch in der Breite immer weiter ausgebaut, sodass man viele Käuferschichten ansprechen kann und fährt dabei zunehmend zweigleisig. Nun kann der Google Store mit einem neuen alten Produkt aufwarten, das in direkter Konkurrenz zum eigenen Nachfolger steht: Der Google Wifi wird in der zweiten Generation neben dem Nest Wifi angeboten und ist deutlich günstiger zu haben.
Mit der Google Home-App lassen sich einige Smart Home-Geräte direkt vom Smartphone konfigurieren und kontrollieren, wobei der Funktionsumfang je nach Gerätetyp ganz unterschiedlich sein kann. Mit der aktuellen Version der App wurde nun die Steuerung des Google Wifi Routers ausgebaut, der innerhalb der Home-App einige Live-Statistiken darstellen kann. Damit wird die Wifi-App praktisch überflüssig.
Google hat kürzlich einige neue Produkte vorgestellt, die die bekannten Geräte in die nächste Generation bringen - aber offenbar gibt es noch mehr: In den USA hat man nun klammheimlich mit dem Verkauf eines neuen Google Wifi begonnen und kurz danach ein Software-Update für bestehende Geräte angekündigt. Ein erfreulicher Nebeneffekt ist es, dass man im Zuge dessen auch gleich die Preise gesenkt hat.
Auf dem großen 'Made by Google'-Event stellt Google aktuell frische Hardware vor (hier geht es zum Livestream), die natürlich nicht nur aus den lange erwarteten Pixel 4-Smartphones besteht. Auch das Thema Smart Home steht im Mittelpunkt der Veranstaltung und natürlich gibt es auch aus diesem Bereich neue Produkte: Der neue Google Nest Wifi-Router tritt die Nachfolge des populären Google Wifi an und hat gleichzeitig den Google Assistant mit an Bord. Außerdem besteht das System erstmals aus zwei einzelnen Geräten.
Morgen Nachmittag veranstaltet Google das große Made by Google-Event und wird im Rahmen dessen eine ganze Reihe frischer Hardware vorstellen. Neben den bekannten Pixel 4-Smartphones gehören auch neue Smart Home-Produkte dazu, die schon bald käuflich zu erwerben sind - unter anderem der Nachfolger des populären Routers Google Wifi. Das weiß auch Amazon und bietet den Router nun sowohl einzeln als auch im Doppelpack stark reduziert an.
In dieser Woche drehte sich bei Google einiges um das Thema Sicherheit und Privatsphäre: Die Passwörter der Nutzer werden automatisiert überprüft und der Google Assistant hat neue Methoden zur Datenlöschung. Aber nicht nur in der Cloud selbst sollte man auf den Datenschutz und die Sicherheit achten, sondern auch bei der heimischen Hardware. Google gibt nun fünf Tipps, um das hauseigene WLAN zu verbessern.