Ab heute befindet sich die neue Google Toolbar 4 im öffentlichen Beta-Test, bisher aber nur wieder in einer amerikanischen Ausgabe. An der Toolbar hat sich so einiges getan, so lässt sie sich jetzt dank Lesezeichen und abgespeichertem Suchverlauf noch weiter personalisieren. Schon bei der ersten Suche fällt auf dass die Toolbar schon während der Eingabe Vorschläge unterbreitet. Diese werden aus Google Suggest, dem eigenen Suchverlauf und den abgespeicherten Lesezeichen generiert. Außerdem kann die Toolbar nun die Lesezeichen des persönlichen Suchverlaufs mit auf die Toolbar bringen, was allerdings eine Anmeldung mit dem Google Account voraussetzt. So kann Google nun ganz einfach herausfinden welcher Benutzer zu welchem PC gehört. Einzelne Buttons für weitere Google-Suchen, z.B. Video-Suche oder die Suche in den eigenen Google Mails können nun ebenfalls hinzugefügt werden. Die Möglichkeiten der neuen Buttons beschränken sich aber nicht nur auf Google-eigene Dienste. Jeder kann jetzt seinen eigenen Button hinzufügen und in einer Button-Galerie einstellen, von wo dieser jederzeit von jedem Benutzer heruntergeladen werden kann. Prominente Webseiten wie CNet oder Slashdot sind dort schon vertreten. Ich werde mal schauen ob ich dort auch meinen Such-Button unterbringen kann :D EDIT: Toolbar-Button hinzufügen Neu ist auch die "Send To"-Funktion, die es erlaubt den aktuellen Inhalt der Website zu 3 verschiedenen Google-Diensten zu senden, nämlich zu Google Mail, Blogger.com oder als SMS. Natürlich sind die alten Features wie der Popup-Blocker oder Rechtschreibkorrektur auch weiterhin onboard dabei. In einigen US-Medien wird derzeit auch berichtet dass diese Toolbar auf neuen PCs gleich mit geliefert werden soll, wohl nur eine weitere Reaktion auf die integrierte MSN-Suche im kommenden Microsoft-Betriebssystem Windows Vista. » Google Toolbar 4 Beta [golem]
Google Pack
Es ist da! Das Google Pack kann ab sofort unter pack.google.com heruntergeladen werden. Pünktlich zur Keynote von Larry Page hat Google das Tool zum Download bereit gestellt. Bereits in den Stunden davor gab es Hinweise darauf das dieses Tool heute veröffentlicht wird. Mit Pack bietet Google eine Art Download- und Update-Center für viele verschiedene Anwendungen an. Die Nutzerkreise der einzelnen Anwendungen dürfte sich dadurch nun weit vergrößern. Und nebenher stellt man in Mountain View natürlich auch noch sicher das immer die aktuellste Version der Google-Tools auf dem Rechner sind ;-) Auch diesmal hat Google wieder ein automatische Feedback eingebaut das bei Bedarf natürlich deaktiviert werden kann. So hat man nun wohl auch noch die Kontrolle darüber welche Programme die Benutzer auf ihrem Rechner installiert haben. Die komplette Programmliste: Google Earth Picasa Google Pack Screensaver Google Video Player Google Desktop Google Toolbar Google Talk Firefox Norton AntiVirus 2005 RealPlayer Trillian Ad-Aware SE Personal Adobe Reader 7 GalleryPlayer HD Images Ich gehe davon aus das dieses Pack in den nächsten Wochen und Monaten erweitert werden wird einige neue Anwendungen dazu kommen werden. Das ganz aufjedenfall mal wieder etwas ganz großes werden. Vorallem Systemadministratoren die 100 Rechner einrichten müssen dürften an diesem Programm ihre wahre Freude haben ;-) Ich habe es mir schon installiert, sieht ganz nett aus und ist intuitiv bedienbar, aufjedenfall schonmal einen Blick wert. Auch wenn mir einige der Programme nicht wirklich zusagen, aber man kann diese ja glücklicherweise einzeln auswählen. Spannend ist vorallem die Sache mit dem VideoPlayer... Einen ausführlicheren Bericht und weitere Informationen gibt es dann hier am Montag. Weitere News von der CES gibt es dann morgen [heute] vormittag, ich muss erstmal ins Bett *g* » Google-Pressemeldung über Pack Nachtrag: » Das Google Pack
GWB-Dossier Neue Dienste