Google wird am Montag das neue Budget-Smartphone auch in Deutschland auf den Markt bringen und senkt anlässlich dessen noch einmal die Preise im Google Store bei Amazon - und das viel stärker als erwartet. Insbesondere das Pixel 9 Pro gibt es jetzt so günstig wie noch nie, denn ihr könnt es schon ab 850 Euro bekommen - das sind mehr als 30 Prozent Rabatt. Aber auch viele weitere Pixel-Produkte sind stark rabattiert.
Google wird in wenigen Tagen das neue Budget-Smartphone auf den Markt bringen und senkt anlässlich dessen die Preise im Google Store bei Amazon - und das viel stärker als erwartet. Insbesondere das Pixel 9 Pro gibt es jetzt so günstig wie noch nie, denn ihr könnt es schon ab 850 Euro bekommen - das sind mehr als 30 Prozent Rabatt. Aber auch viele weitere Pixel-Produkte sind stark rabattiert.
An diesem Wochenende lohnt sich ein Blick in den Google Store bei Amazon, der erneut einen großen Schwung an starken Aktionen rund um die Pixel-Produkte im Gepäck hat. Zum Teil gibt es jetzt noch höhere Rabatte auf die Pixel 9-Smartphones, die Pixel 8-Smartphones, das Pixel 8a, die Pixel Watch 3 und einiges mehr - so lange der Vorrat reicht. Im Schnitt spart ihr bis zu 30 Prozent auf die Pixel-Produkte.
Auch nach dem Ende der großen Rabattwoche lohnt sich ein Blick in den Google Store bei Amazon, der erneut einen großen Schwung an starken Aktionen rund um die Pixel-Produkte im Gepäck hat. Zum Teil gibt es jetzt noch höhere Rabatte auf die Pixel 9-Smartphones, die Pixel 8-Smartphones, das Pixel 8a, die Pixel Watch 3 und einiges mehr - so lange der Vorrat reicht. Im Schnitt spart ihr bis zu 30 Prozent auf die Pixel-Produkte.
Bis heute Abend lohnt sich der Blick in den Google Store bei Amazon, der anlässlich der Amazon Frühlingsangebote eine großen Schwung an starken Aktionen rund um die Pixel-Produkte im Gepäck hat. Nur noch wenige Tage gibt es hohe Rabatte auf die Pixel 9-Smartphones, die Pixel 8-Smartphones, das Pixel 8a, die Pixel Watch 3 und einiges mehr - so lange der Vorrat reicht. Im Schnitt spart ihr bis zu 30 Prozent auf die Pixel-Produkte.
An diesem Wochenende lohnt sich der Blick in den Google Store bei Amazon, der anlässlich der Amazon Frühlingsangebote wieder eine großen Schwung an starken Aktionen rund um die Pixel-Produkte im Gepäck hat. Nur noch wenige Tage gibt es hohe Rabatte auf die Pixel 9-Smartphones, die Pixel 8-Smartphones, das Pixel 8a, die Pixel Watch 3 und einiges mehr - so lange der Vorrat reicht. Im Schnitt spart ihr bis zu 30 Prozent auf die Pixel-Produkte.
Zum bevorstehenden Start in das Wochenende lohnt sich der Blick in den Google Store bei Amazon, der anlässlich der am Dienstag begonnenen Amazon Frühlingsangebote wieder eine ganze Reihe von starken Aktionen rund um die Pixel-Produkte im Gepäck hat. Nur noch wenige Tage gibt es hohe Rabatte auf die Pixel 9-Smartphones, die Pixel 8-Smartphones, das Pixel 8a, die Pixel Watch 3 und einiges mehr - so lange der Vorrat reicht. Im Schnitt spart ihr bis zu 30 Prozent.
Auch heute lohnt sich der Blick in den Google Store bei Amazon, der anlässlich der am Dienstag begonnenen Amazon Frühlingsangebote wieder eine ganze Reihe von starken Aktionen rund um die Pixel-Produkte im Gepäck hat. Nur jetzt gibt es hohe Rabatte auf die Pixel 9-Smartphones, die Pixel 8-Smartphones, das Pixel 8a, die Pixel Watch 3 und einiges mehr. Im Schnitt spart ihr bis zu 30 Prozent.
Es gibt wieder starke Aktionen im Google Store bei Amazon! Anlässlich der heute begonnenen Amazon Frühlingsangebote gibt es auch im separaten Google Store beim Onlinehändler eine ganze Reihe von Deals, die ihr mitnehmen könnt. Es gibt hohe Rabatte auf die Pixel 9-Smartphones, die Pixel 8-Smartphones, das Pixel 8a, die Pixel Watch 3 und einiges mehr. Im Schnitt spart ihr bis zu 30 Prozent.
Googles Pixel 9-Smartphones sind jetzt seit gut einem halben Jahr auf dem Markt, erfreuen sich großer Beliebtheit und sind jetzt wieder günstiger zu haben: Nur für wenige Tage hat Amazon an diesem Wochenende alle vier Geräte der Serie rabattiert und bietet euch zusätzliche Einsparungen oder Goodies in Form von Fitnesstracker, Smartwatches, Schutzhüllen und mehr an. Solltet ihr nicht verpassen.
Google lässt das Portfolio an Pixel-Smartphones und weiteren Geräten unter eigener Marke immer weiter wachsen und viele Nutzer dürften mittlerweile mehrere Google-Geräte ihr Eigen nennen. Um diese einfacher als bisher verwalten zu können, startet der Google Store jetzt eine neue Übersicht, in der alle genutzten Geräte mit den wichtigsten Details aufgelistet sind.
Schon im Sommer letzten Jahres hat Google das Aus für den Chromecast verkündet und mit dem Google TV Streamer den offiziellen Nachfolger vorgestellt. Doch offenbar waren die Lager mit Dongles noch gut gefüllt, denn erst in dieser Woche wurde der Verkauf endgültig eingestellt. Der Abverkauf dürfte länger gedauert haben, als man sich das bei Googles TV-Team erwartet hat..
Im deutschen Google Store gibt es immer wieder interessante Aktionen und breite Rabatte auf das gesamte Portfolio, die aber nur selten wirklich konkurrenzfähig sind. An diesem Wochenende sieht das ein bisschen anders aus, denn nur heute und morgen findet ein WINTERSALE statt, bei dem ihr 20 Prozent Rabatt auf fast alle Produkte rund um Pixel und Nest erhalten könnt. Noch höhere Rabatte gibt es im Google Store bei Amazon mit 27 Prozent Rabatt auf Pixel 9-Smartphones.
Google hat schon vor einiger Zeit den stationären Handel für sich entdeckt und wird diesen noch recht überschaubaren Geschäftsbereich auch in diesem Jahr weiter ausbauen. Die Anzahl der hauptsächlich für den Hardware-Verkauf und die Produktpräsentation konzipierten Shops wird nun auf sieben erhöht, denn schon in wenigen Monaten soll in Texas der mittlerweile siebte Google Store eröffnen. Wann beginnt der Sprung außerhalb der USA?
Der von Google in Eigenregie betriebene Google Store ist in der Relevanz immer weiter gestiegen und dürfte mittlerweile eine wichtige Bezugsquelle für die Pixel-Smartphones und andere Google-Geräte sein. Jetzt hat der US-Store eine interessante Aktion gestartet, die nach einem möglicherweise erfolgreichen Testlauf auch bald in Europa starten könnte: Pixel-Nutzer werben und Guthaben verdienen.