
Schlagwort: google-product-search






Original Der Basispreis, ohne Versandkosten und Steuern, wird weiterhin im Großformat dargestellt, wird aber - wenn verfügbar - um den kompletten Preis inklusive der anfallenden Steuern und Versandkosten angezeigt. Diese Daten stammen ebenfalls direkt aus dem Shop des Anbieters, vor knapp 2 Monaten hat Google seine Kunden dazu aufgerufen diese Daten ebenfalls zur Verfügung zu stellen. Durch diese Daten gibt es jetzt auch die neue Suchoption "Free Shipping", mit der sich die Suche auf die Produkte eingrenzen lässt die kostenlos versendet werden. Produkte bei denen der Versandwert nicht angegeben wird, werden in dieser Liste ebenfalls nicht angezeigt - es kann also durchaus möglich sein dass auch Produkte kostenlos versendet werden die in den Suchergebnissen nicht auftauchen. Leider lassen sich die Ergebnisse derzeit nicht nach dem tatsächlichen Preis sortieren sondern lediglich nach dem Basispreis. Aber ich denke auch das wird ziemlich bald nachgerüstet. P.S. In meinem Account scheint das derzeit noch nicht freigeschaltet zu sein, obige Suchanfrage liefert bei mir zwar die gleichen Produkte aber ohne Angabe der Zusatzkosten. Habt ihr die Info schon? [Google OS]



Auf der Informationsseite über ein Buch, wird als allererstes - da wir uns bei einer Produktsuche befinden - der Verkaufspreis der einzelnen Shops angezeigt. Als Zusatzinformation kann der Inhalt des Buches - je nach Copyright ist das nur das Inhaltsverzeichnis oder der Volltext, sowie Erwähnungen des Buches im Internet und ähnliche Bücher angezeigt werden. Direkt darüber wird auch noch ein Direktlink zu Book Search angezeigt. Endlich mal wieder eine sinnvolle Integration von 2 Google-Services, nur leider wird danach erst einmal - zumindest bei Product Search - nicht viel folgen. Bücher sind nun einmal das einzige echte Produkt zum "anfassen" dass Google so hinreichend indiziert und gescannt hat. Aber vielleicht finden sich ja in der Sinnlos-Datenbank Google Base noch einige wertvolle Informationen ;-) » Beispiel-Buch bei Product Search [Google OS]


Neben dem neuen Thumbnail, nutzt die Onebox auch das neue Zusammenfassungsfeature der Produktsuche: Statt einen konkreten Preis für ein Produkt anzuzeigen, wird jetzt die gefundene Preisspanne angezeigt. Obigen USB-Stick kann man also sowohl für 11$ als auch für 32$ kaufen und ist in 69 OnlineShops zu finden. Ich denke dass sind sehr sinnvolle Informationen die auf jeden Fall in die Onebox gehören. P.S. Manchmal wird mir die alte Onebox angezeigt und manchmal die neue - und das für die gleiche Suchanfrage... Scheint wohl gerade erst auf alle Server ausgeweitet zu werden. » Beispielsuche [Google OS]


Vergleich:

Jedes Produkt bekommt durch diese Integration eine eigene Seite bei Product Search. Bisher gab es das zwar auch, aber diese Seite enthielt lediglich Produkt-Bewertungen und Kommentare. Die neue Seite ist in die 3 Seiten "Compare Prices", "User Reviews" und "Technical Specifications" unterteilt. Erstere enthält den neuen Preisvergleich, zweitere wird die alte Bewertungs-Seite sein und woher die Daten für die dritte Seite kommen weiß ich leider auch nicht. Die Produkt auf der Preisvergleichsseite können nach den 4 Kriterien "Relevanz", "Bewertungen", "Preis" und "Accept Checkout" sortiert werden. Die neue Funktion wird mal wieder "ausgerollt" (ich weiß dass ihr das Wort hasst .p), bei einigen ist sie sichtbar bei einigen noch nicht - ich gehöre zu letzterem und habe mir die Screenshots daher geklaut. Das Update lässt darauf hoffen dass jetzt Product Search mit in den großen Update-Zyklus aufgenommen worden ist und in naher Zukunft noch weitere neue Funktionen spendiert bekommt. Ich denke das Thema Produkt-Informationen bietet noch eine Menge Potenzial dass bisher von niemanden genutzt wird. Mir fällt da zwar auch gerade nichts ein, aber ich lasse mich einfach überraschen :-D P.S. Der verschwunde Suchbutton ist übrigens auch wieder da. [Google OS]


» Erweiterte Produktsuche [thx to: Hauke Michael Maaß]





Obiger Screenshot ist ein trauriges Beispiel dafür dass auch Google es mit dezenten Hinweisen nicht immer ganz so ernst nimmt. Ganze 4 mal taucht das Google CheckOut-Logo in diesem Screenshot auf. Man muss zwar zu gute halten dass es 2x in den Werbebannern und 1x im Suchergebnis ist, aber dennoch sollten Googles GUI-Experten wirklich darauf achten dass so etwas nicht zu oft vorkommt. Aufdringlicher geht es nicht... [Screenshot von Google OS]