Schlagwort: google-presentations



var M_NETWORK_ERROR_TITLE="Your internet connection is down:"; var M_CONNECTING="Connecting...."; var M_GOTO_OFFLINE_VIEW="View offline"; var M_RETRY="Try again"; var M_NETWORK_ERROR_MESSAGE="You can attempt to connect again or view this presentation offline.";Diese Zeilen habe ich im Quellcode des Editors gefunden. Die Google Präsentationen kann man mit Gears zwar anschauen, aber noch nicht bearbeiten.



Zum Anfang stehen nur 5 verschiedene Grundformen zur Verfügung: Quadrate, Kreise, Sprechblasen, Sterne (Kreis mit Zacken) und Pfeile. Alle Grundformen können frei in Größe, Linienstärke sowie Linienfarbe und Hintergrundfarbe angepasst werden. Das freie zeichnen von Formen ist leider noch nicht möglich, eben so wenig Transparenzeffekte, Formanpassungen (etwa den Zacken der Sprechblase verschieben) oder Text fest mit einer Form verbinden zu können. Außerdem besitzt Presentations durch den neuen PDF-Export jetzt endlich auch eine Druckfunktion (wobei ich ehrlich gesagt nicht weiß ob es nicht schon vorher eine Druckfunktion gab). Der Export in das PDF-Format verläuft komplett ohne Einstellungsmöglichkeiten wie etwa von Docs oder Spreadsheets gewohnt und bringt pro PDF-Seite eine Präsentations-Folie. Beim ausdrucken ist Presentations da schon etwas sparsamer und umweltfreundlicher: Es können bis zu 12 Folien auf einer einzigen Seite ausgedruckt werden. Texte werden dann zwar wahrscheinlich absolut nicht mehr lesbar, aber für einfache Präsentationen mit wenigem großen Text dürfte das ausreichen. Außerdem eignet sich dass dann theoretisch perfekt um Comics zu erstellen ;-) Sprechblase ist ja da... » Ankündigung im Docs-Blog









Presentations begrüßt uns mit einem für Präsentations-Software üblichem zweitgeteiltem Layout. In der linken Sidebar finden wir die einzelnen Seiten inklusive einem aussagekräftigem Thumbnail und der Möglichkeit die Reihenfolge der einzelnen Folien zu ändern. Im Hauptfenster findet sich die jeweils aktuelle Folie die dann mit den Standardwerkzeugen editiert werden kann. Seite editieren:

Die einzelnen Folien können mit den üblichen Werkzeugen editiert werden die wir schon von Google Docs her kennen. Der einzige Unterschied zu einem "normalen" Dokument ist, dass die einzelnen Elemente frei verschoben und in der Größe geändert werden können. Insgesamt sieht die Edit-Toolbar ein wenig aufgeräumter aus als in den anderen Google-Produkten, alles ist mehr durchdacht und z.B. die Änderung der Schriftgröße ist jetzt mehrstufig möglich. Theme bearbeiten:

Ein wenig unlogisch ist der Button zur Bearbeitung der Themes platziert: Alle nebenstehenden Buttons bearbeiten nur das aktuelle Dokument, der Theme-Button bezieht sich dagegen aber auf die komplette Präsentation. Die Themes sind jeweils nur ein angezeigtes Hintergrundbild für die ganze Präsentation und kann bisher noch nicht angepasst werden. Man hat lediglich die Wahl zwischen 15 mehr oder wenigen sinnvollen Designs. Präsentation veröffentlichen:

Ist die Präsentation dann fertig zusammengebastelt, kann sie entweder über den Share-Tab - den wir schon von anderen Docs-Anwendungen her kennen, mit einzelnen Personen oder mit der ganzen Welt geteilt werden. Mit dem Publish-Tab kann eine Präsentation für alle zugänglich gemacht werden. Zu jeder Präsentation gehört nebenseitig auch ein Chat dazu an dem jeder teilnehmen kann der die Präsentation gerade ansieht, was gerade für Online-Präsentationen natürlich sehr sinnvoll sein kann. Weiteres: » Wie schon damals erwartet, wurde der Monstername "Docs & Spreadsheets" jetzt endlich abgeschafft und zu Gunsten von "Google Docs" ersetzt. » Presentations ist auch gleich nach dem Start bei den Google Apps verfügbar, vielleicht hat gerade deswegen die Veröffentlichung so lange gedauert... » PowerPoint-Dateien von einer Größe bis zu 10 MB (sehr gut!) können einfach hochgeladen und importiert werden, bei ersten Tests scheint es dabei keine Probleme zu geben und alles ist genauso formatiert wie bei PowerPoint. » Das Tool ist gleich vom Start weg auf Deutsch verfügbar - sehr gut! Fehlende Features: » Es ist nicht möglich eine Präsentation einheitlich für jeden "Zuseher" abspielen zu lassen, bzw. die Präsentation auf anderen Rechnern fernzusteuern », Es ist nicht möglich Kommentare zu den einzelnen Folien zu hinterlassen, weder für den Autor noch für die Zuseher » Es gibt keine auswählbaren Übergangseffekte bzw. eine Periode bis zum nächsten Wechsel zwischen 2 Folien » Es gibt keine Möglichkeit ein eigenes Hintergrundbild für jede Folie einzustellen » Es ist nicht möglich irgendeine Art von Klick-Event einzubauen » Es ist nicht möglich Elemente während der Präsentation verschieben zu lassen Von der Funktionsweise her ist "Google Presentations" schon eine recht nette Anwendung, wieder einmal intuitiv und problemlos zu bedienen. Leider mangelt es hier und da an allen möglichen Funktionen, diese werden sicherlich in Zukunft nachgerüstet, aber zur Zeit lässt sich mit dieser Software nicht sehr viel mehr bewerkstelligen als mit einem einfachen Overheadprojektor... Mit dem Release dieser Software dürfte das "Google Office" jetzt erst einmal komplett sein - zumindest google-intern. Mein nächster Wunsch wäre jetzt eine schöne Bildbearbeitungs-Software ;-) Oder habe ich in der Eile jetzt noch Features übersehen? » Google Presentations » Beispiel-Präsentation » Ankündigung im Google-Blog » Ankündigung im Docs-Blog » Ankündigung bei TechCrunch » Liste der Google-Dienste

TechCrunch gehört mit seinen etwas über 2 Jahren zwar noch zu den jüngeren Mitgliedern der Blogosphäre, kann sich aber durchaus von der Qualität, dem Medienecho und dem Erfolg mit großen Medien messen - und dürfte morgen seinen Ritterschlag bekommen: Google und TechCrunch haben angekündigt auf der TechCrunch 40 ein neues Google-Produkt vorstellen zu wollen. Um welches Produkt es sich dabei handelt ist natürlich noch streng geheim, aber die Spatzen pfeifen mal wieder von den Dächern dass der Sommer langsam beendet ist und es endlich Zeit für den Release von Google Presentations wird. Natürlich könnte auch zuerst JotSpot - oder gar beides (?) *blink* - zum Zug kommen, ein Release von Presentations gilt aber als viel wahrscheinlicher. Das ist nicht nur angesichts der Tatsache dass wir schon über ein halbes Jahr auf diese Anwendung warten einen kleinen Freudenjubel wert, sondern auch aus dem Grund dass der letzte große und wichtige Google-Release auch schon ein gutes Stück zurück liegt... Als letzte wirklich wichtige Neuerung würde ich den Release von Docs & Spreadsheets bezeichnen, und das ist fast schon 1 ganzes Jahr her... (Überblick über die letzten Veröffentlichungen) Freuen wir uns also auf die TechCrunch40 die am 17. und 18. September in San Francisco stattfinden wird. Selbst wenn wir wieder einmal enttäuscht werden - auch die Office2.0-Konferenz war ja ein kleiner Reinfall - so können wir uns dennoch sicher sein dass wir irgendein neues Spielzeug von Google