Wenn Google+ in einem Album eine Reihe von aufeinander folgenden ähnlichen Fotos entdeckt, erstellt es daraus in einigen Fällen eine zusätzliche kurze Animation. Das Feature Auto Awesome arbeitet im Hintergrund und es gibt derzeit keine offizielle Möglichkeit nur die animierten Fotos anzuzeigen - mit einem kleinen Trick ist es aber dennoch möglich. Auch eine Liste von Panoramas oder HDR-Fotos kann erstellt werden.
Googles Social Network zeichnet sich unter anderem durch viele Fotos und Galerien aus und bietet dem Nutzer dafür in der Standard-Einstellung unbegrenzten Speicherplatz. Ab sofort ist es auch vom Desktop möglich, hochauflösende Fotos in beliebiger Größe hochzuladen, die dann allerdings vom verfügbaren Speicherplatz abgezogen werden.
In der Linkbar hat Google in den letzten Tagen und Wochen zwei Änderungen vorgenommen. So ist Google Sites nun nicht mehr im Mehr bzw. More-Menü, dafür findet man den Google Reader dort. Erst in der letzten Nacht wurde nun Picasa Web, welches schon länger mit Fotos bzw. Photos verlinkt ist, wurde nun durch Google+ Fotos ersetzt.