Das Betriebssystem Android verfügt seit vielen Jahren über eine interne Backup-Funktion, die dafür sorgt, dass die wichtigsten Informationen vom Smartphone oder Tablet zuverlässig gesichert werden. Jetzt steht ein größeres Redesign vor der Tür, das sehr viele Details aus der Oberfläche entfernt und darauf hindeutet, dass diese Funktion demnächst mit Google One verschmolzen wird.
Rund um die Abo-Plattform Google One war es trotz schnellem Wachstum lange Zeit ruhig, denn der hinter den Kulissen geplante Umbau dürfte einige Ressourcen gebunden haben. Schon bald dürfte ein größeres Update vor der Tür stehen, denn in den letzten Tagen gab es gleich zwei relevante Schritte, die die Richtung vorgeben: Die Zeichen stehen darauf, dass das Google One-Team an einem Mega-Abo bastelt, das alle wichtigen Medien und Abos kombiniert.
Die Abo-Plattform Google One bietet zahlenden Nutzern neben erweitertem Speicherplatz auch eine Reihe von Zusatzleistungen, wobei vor allem das Paket Google One AI Premium zuletzt gefragt gewesen sein dürfte. Jetzt erhält das Paket Zuwachs von NotebookLM, denn die starke Plattform zur Dokumentverwaltung ist nun als Plus-Paket enthalten.
Google wird in wenigen Wochen das Pixel 9a vorstellen, über das in den letzten Wochen sehr viel bekannt geworden ist - von den Specs über die Preisgestaltung bis zum geplanten Verkaufsstart. Jetzt gibt es neue Informationen zu den Goodies, die das Smartphone bringen wird: Nutzer dürfen sich über eine Reihe von zeitlich begrenzten Gratis-Abos freuen, wobei Gemini allerdings keine Rolle spielt.
Google bietet allen Nutzern viele kostenlose Plattformen und Apps, die sich mit ihren umfangreichen Möglichkeiten großer Beliebtheit erfreuen. Wer noch mehr rausholen möchte, kann eine Reihe von Abos abschließen, um die Leistungen noch einmal deutlich zu verbessern - die bekanntesten sind sicherlich Google One und YouTube Premium. Genau diese beiden sind es nun auch, die ein Stück weit zusammenwachsen - aber was ist das Ziel dahinter?
Rund um die Abo-Plattform Google One gab es in den letzten beiden Jahren viele Veränderungen, die sowohl neue Features brachten als auch Vorteile wegnahmen. Der seit langer Zeit erwartete strukturelle Umbau ist bisher ausgeblieben, doch das könnte sich jetzt zum Vorteil vieler Abonnenten ändern: Denn Google One und YouTube Premium wachsen zusammen und bieten erstmals eine Verknüpfung ihrer Angebote. Endlich ist Google auf dem richtigen Weg.
Google hat eine Reihe von Abo-basierten Diensten im Portfolio, wobei das Speicherplatz-Abo Google One sowie das Videoplattform-Abo YouTube Premium sicherlich zu den beliebtesten gehören. Schon seit langer Zeit gibt es Gerüchte über ein gemeinsames Angebot und jetzt geht das Unternehmen endlich den ersten Schritt in diese Richtung: US-Nutzer können bei gleichzeitiger Nutzung nun ein paar Dollar sparen.
Android verfügt seit langer Zeit über ein systemweites Backup, das die wichtigsten Daten per Google One in der Cloud sichern kann. Zu dieser Sicherung gehört auch der SMS-Speicher des Smartphones, der sich recht schnell sichern und auch wiederherstellen lässt. Nun steht eine neue Backup-Funktion für Google Messages in den Startlöchern, die eine separate Sicherung bieten soll.
Google-Nutzer sollten ihren verfügbaren Speicherplatz stets im Auge haben, denn dieser steht für drei sehr häufig genutzte Dienste nicht endlos zur Verfügung, sondern ist nur nach gewährtem Kontingent verfügbar - das gilt auch für Google Drive. Heute zeigen wir euch, wie ihr mithilfe eines einfachen Tools innerhalb von Google One die größten Speicherfresser im Cloudspeicher aufspüren und in nur wenigen Schritten löschen könnt.
Google-Nutzer sollten bei eifriger Nutzung der Dienste stets ihren benötigten Speicherplatz und das verfügbare Kontingent im Blick haben. Denn Produkte wie Google Fotos können sehr schnell einen hohen Bedarf haben und stellen die Nutzer bei drohender Überschreitung vor ein Problem. Wir zeigen euch, wie ihr mit einem praktischen Tool in Google One schnell Speicherfresser aufspüren und löschen könnt.
Wer die erweiterte Google-KI mit Gemini Advanced nutzen möchte, kann das bei Privatkonten derzeit nur im Rahmen eines speziellen Google One-Tarifs tun. Mit dem vor gut einem halben Jahr eingeführten Google One AI Premium werden die Vorteile der Angebote kombiniert - inklusive der Möglichkeit, die Vorteile innerhalb der Familiengruppen zu teilen. Jetzt wird dieser Vorzug verlängert.
Die Abo-Plattform Google One bietet den Nutzern eine Reihe von unterschiedlichen Paketen, mit denen diesen ihren verfügbaren Speicherplatz erweitern und einen Schwung an Vorteilen freischalten können. Mit dem Start des neuen Google One Lite wird der Umfang der Pakete erweitert, was sicherlich ein Schritt in die richtige Richtung ist, aber noch flexibler gestaltet werden sollte.
Die Abo-Plattform Google One bietet den Nutzern eine Reihe von unterschiedlichen Paketen zur Auswahl, die sich sowohl beim verfügbaren Speicherplatz als auch den gebotenen Vorteilen unterscheiden. Jetzt hat man nach einer kurzen Testphase das neue Paket Google One Lite für Nutzer in den ersten Ländern freigeschaltet. Dieses bietet ein kleines Speicherplatz-Paket zum sehr schlanken Preis.
Bei der Abo-Plattform Google One hat es in den letzten Monaten viele Änderungen gegeben, wobei die meisten nicht unbedingt zum Vorteil der Nutzer gewesen sind. Um das möglicherweise wieder auszugleichen, steht jetzt das neue Abo Google One Lite in den Startlöchern, das sich nach Leaks in den letzten Monaten nun erstmals im Angebot zeigt. Eine sehr günstige Variante mit wenigen Vorteilen.
Google hat für zahlende Abonnenten vor einiger Zeit den Dark Web Report eingeführt, der ein exklusiver Bestandteil von Google One gewesen ist. Diese Exklusivität wird in Kürze enden und das Tool allen Google-Nutzern zur Verfügung gestellt - was aus globaler Sicht eine gute Sache ist. Denn dieses Werkzeug bearbeitet ein sehr wichtiges und von vielen Nutzern unterschätztes Thema: Wir schauen uns diesen Report und dessen Funktionsweise einmal im Detail an und liefern die Antworten auf die wichtigsten Fragen.