Google hat vor wenigen Tagen mehrere neue Smart Home-Geräte vorgestellt, die mit dem integrierten Google Assistant ständig auf die Stimme des Besitzers hören und auf Sprachbefehle hören. Was für den Einen sehr praktisch und die Zentrale des Smart Homes ist, ist für den anderen aus nachvollziehbaren Gründen ein Datenschutz- und Privatsphäre-Albtraum. Jetzt hat ausgerechnet Googles Hardware-Chef zugegeben, seine Gäste zu Hause vor den Smart Speakern zu warnen.
Google spielt im Smart Home vieler Menschen eine große Rolle, denn für einen Großteil aller Nutzer ist der Google Assistant nur einen Sprachbefehl weit entfernt. Zur Stärkung des eigenen Smart Home-Portfolios hat Google in dieser Woche gleich drei neue Geräte vorgestellt, die den Grundstein für das Smart Home legen und die Dienste des Unternehmens sehr zentral in den Vier Wänden des Nutzers positionieren. Aber auch in puncto Heimüberwachung hatte man eine angenehme Überraschung im petto. Hier geht es zu den mobilen Helfern
Auf dem großen 'Made by Google'-Event (hier geht es zum Livestream) spielen nicht nur die Pixel 4-Smartphones eine große Rolle, sondern auch das Smart Home. Ein zentraler Bestandteil des Smart Homes sind die Sprachassistenten, die für die Steuerung aller Funktionen verantwortlich sind. Google frischt das Line-Up nun etwas auf und hat den neuen Google Nest Mini vorgestellt. Dieser bringt einige Verbesserungen mit und ist ab dem 22. Oktober in Deutschland für 59,99 Euro zu haben.
Morgen Nachmittag findet das große 'Made by Google'-Event statt, auf dem nicht nur die Pixel 4-Smartphones vorgestellt werden, sondern auch eine Reihe von Smart Home-Geräten. Der in jüngster Zeit durch Verschenken unter die Leute gebrachte Smart Speaker Google Home Mini bekommt einen Nachfolger, der sich zwar auf den ersten Blick nicht verändert hat, aber doch einige Verbesserungen mitbringt: Der Google Nest Mini