
Vielen Nutzern dürften bekannt sein, dass Android-Smartphones ständig ihren Standort an die Google-Server senden, wo diese abhängig von den persönlichen Einstellungen dauerhaft gespeichert und unter anderem für
Google Maps verwendet werden. In der Google Maps Zeitachse, auch besser bekannt als Standortverlauf, lassen sich diese Daten schon seit langer Zeit chronologisch abrufen. Nun hat die Zeitachse ein großes Update und einen neuen Bereich erhalten, in dem diese Angaben aufbereitet angeboten werden.