Google hat die Notiz-App Keep in den vergangenen Monaten schrittweise weiter ausgebaut und mit immer mehr simplen Funktionen versehen, die aus der App langsam aber sicher eine sehr komfortable Alternative zu vielen Konkurrenz-Produkten gemacht hat. Bisher konnte aber jeder Nutzer nur seine eigenen Notizen ansehen und bearbeiten, eine Funktion zum Teilen gab es in der Vergangenheit nicht. Vor wenigen Stunden hat Google diese nun nachgereicht und macht das Tool noch einmal eine ganze Ecke wertvoller.
Google hat das virtuelle Notizbuch Keep wieder einmal überarbeitet und in diesem Zuge einige neue Feature eingebaut. Neben einigen kosmetischen Überarbeitungen an der Oberfläche, gibt es nun etwa auch einen Papierkorb und weitere Optionen für das Verhalten von angelegten Listen. Auch die Android-App wird in den nächsten Tagen aktualisiert und mit den neuen Funktionen ausgestattet.
Dass die Notizbuch-App Google Keep von Anfang an als App innerhalb von Google Drive vorgesehen war wird schon deutlich wenn man sich die URL des Dienstes ansieht (drive.google.com/keep). Nun scheint eine erste Integration kurz bevor zu stehen, denn im Quellcode der App befinden sich einige Hinweise auf neue Funktionen.