Tagtäglich wird Google mit Zensur- und Lösch-Anfragen überschüttet, aber kaum eine sorgte für so viel Wirbel die eines ehemaligen Motorsport-Präsidenten. Der Ex FIA-Präsident Max Mosley verklagte Google im vergangenen Jahr und forderte die Löschung von pikanten Fotos. Nun hat ihm ein französische Gericht Recht gegeben.
Nutzer von Apples aktuellem mobilen Betriebssystem iOS 7 dürften in diesen Tagen sehr von der Google Bilder-Suche überrascht sein: Diese hat eine vollkommen neue Oberfläche, weniger Funktionen und verbraucht sehr viel mehr Bandbreite. Ob es sich dabei um einen Bug oder ein Test mit eingeschränktem Nutzerkreis handelt ist derzeit noch nicht bekannt.
Im Sourcecode von Googles Bildersuche sind einige Hinweise aufgetaucht die auf eine neue Funktion schließen lassen, mit denen sich die einzelnen Ergebnisse weiter verarbeiten, sammeln und teilen lassen. Google nennt diese Funktion "Collections" und überträgt die Fotos in das persönliche Google Drive des Nutzers. Die Rechte der Webmaster und Künstler tritt Google dabei allerdings mit Füßen.
Kleine aber vielleicht sehr wichtige Detailänderung bei der Google Bildersuche: Im neuen Design gibt es nun 2 Navigationspfeile um zum nächsten bzw. vorherigen Foto zu wechseln. Die Suchergebnisse werden damit immer mehr zur simplen Bildergalerie und die Links zur ursprünglichen Webseite rücken mal wieder einen Schritt weiter in den Hintergrund.
Google hat mal wieder am Design der Bildersuche geschraubt und die Suchvorschläger einer optischen Änderung unterzogen: Ab sofort werden für die vorgeschlagenen oder ähnlichen Suchanfragen Thumbnails angezeigt die eine Vorschau auf das gelieferte Ergebnis liefern. Die Abtrennung vom eigentlich gesuchten ist nur noch minimal.
Nachdem Google den Foto-Alben in Google+ ein großes Update verpasst hat, folgt nun der nächste Schritt, mit dem die eigenen Alben auch über die Bildersuche der Suchmaschine angezeigt werden können. Außerdem erkennt Google nun auch den Inhalt eines Fotos durch eine intelligente Bilderkennung und lässt sich danach durchsuchen.
Google hat der amerikanischen Version der mobilen Bildersuche ein Update verpasst und diese an das neue Design der Bildersuche angelehnt. Die auffälligste Änderung ist das Endlos-Scrolling, ohne sich durch einzelne Seiten klicken zu müssen. In der Ergebnis-Ansicht sind aber leider einige Funktionen verloren gegangen.
Vor einigen Tagen hat Google ein neues Design für die Bildersuche angekündigt und damit zumindest für Diskussionsstoff unter den Webmastern gesorgt. Mittlerweile ist das Design bei vielen Usern angekommen, deswegen werfe ich noch einmal einen Blick darauf. Und wer sich mit der Neuerung nicht anfreunden kann, kann mit einem kleinen Trick auch eine (ur)alte Version der Bildersuche nutzen.