Schluss mit Gratis! Google zieht die Daumenschrauben an und hat große Änderungen bei Google Drive und Google Fotos angekündigt, sowie eine automatische Datenlöschung angekündigt, die schon bald greifen sollen. Dabei dreht es sich vor allem darum, dass dem Unternehmen langsam aber sicher der Speicherplatz ausgeht. Die veröffentlichten Zahlen zeigen, dass von gigantischen Datenmengen die Rede ist.
Google hat gestern Abend eine echte Bombe platzen lassen: Der kostenlose unbegrenzte Speicherplatz bei Google Fotos und Google Drive wird eingestellt, sodass viele Nutzer früher oder später nicht um ein Google One-Abo herumkommen. Als kleiner Ausweg wurde angekündigt, dass Besitzer eines Pixel-Smartphones auch weiterhin vom unbegrenzten Kontingent profitieren werden - aber nicht mehr lange.
Mit der Fotoplattform Google Fotos lassen sich Bilder und Videos in unbegrenzter Menge in der Cloud speichern, in Alben organisieren und dank der starken Suchfunktion einfach durchsuchen. Zusätzlich wurde erst vor wenigen Monaten die neue Kartenansicht eingeführt, die alle gespeicherten Aufnahmen auf der Weltkarte darstellt. Nun wird diese mit der Google Maps Zeitachse verbunden und somit die erste Anlaufstelle für nicht organisierte Urlaubsbilder.
Die Fotoplattform Google Fotos bietet allen Nutzern seit Beginn an standardmäßig kostenlosen unbegrenzten Speicherplatz für alle Bilder und Videos - was wohl auch eines der Geheimrezepte der Fotoplattform ist. Doch nun zieht Google recht überraschend den Stecker und wird dieses Angebot einstellen. Die Nutzer sollen nun vermehrt dazu gedrängt werden, zusätzlichen Speicher bei Google One zu kaufen. Das gilt aber nicht nur für Google Fotos, sondern auch bei Google Drive wird der Speicherplatz beschränkt und das kostenlose Kontingent eingestellt.
Die Fotoplattform Google Fotos setzt seit dem ersten Tag auf starke Algorithmen und Künstliche Intelligenz, um die Bilder und Videos der Nutzer automatisiert zu analysieren und einzuordnen. Das funktioniert erstaunlich gut, aber dennoch möchte man nun Feedback haben und die Algorithmen weiter trainieren - wohl auch im Hinblick auf die neuen Features wie etwa die automatisierten monatlichen Ausdrucke. Nutzer können sich freiwillig daran beteiligen.
Die Fotoplattform Google Fotos bietet allen Nutzern unter bestimmten Voraussetzungen kostenlosen unbegrenzten Speicherplatz für alle Bilder und Videos. In der Grundeinstellung müsste sich also niemand darüber Gedanken machen, dass das verfügbare Kontingent jemals ausgehen würde. Schlägt man allerdings über die Stränge und nutzt die volle Uploadqualität, kann es schnell eng werden. Wer an dieser Stelle keinen zusätzlichen Speicherplatz kaufen möchte, kann sich mit einigen Tipps behelfen und versuchen, Speicher bei Google Fotos freizugeben.
Die Fotoplattform Google Fotos erhält neue Features für die Bildbearbeitung - das geht aus einem Teardown der aktuellen Android-App hervor. Allerdings dürfen sich nicht alle Nutzer darüber freuen, denn die neuen Features sollen wohl nur den zahlenden Google One Abonnenten angeboten werden, die sich in diesen Tagen über eine ganze Reihe neuer Vorteile freuen dürfen. Gleichzeitig nimmt man Nutzern nun auch eine erste Funktion weg.
Gestern war Halloween und vermutlich sind die diesjährigen schaurigen Partys deutlich kleiner ausgefallen oder haben gar nicht erst stattgefunden. Wer noch etwas an das gute alte Jahr 2019 oder die vorherigen Jahre in Erinnerungen schwelgen möchte, kann das mit Google Fotos sehr leicht tun: Über die Suchfunktion findet ihr alle eure Halloween-Bilder aus den vergangenen Jahren.
Auf der Fotoplattform Google Fotos wird in diesen Tagen das neue Foto-Abo eingeführt, das automatisiert eine Reihe von Fotos herauspickt, ausdruckt und per Post an den Nutzer versendet. Hierzulande ist diese Funktion noch nicht verfügbar, aber dafür wollen wir anlässlich dessen einmal zeigen, wie ihr mit sehr wenigen Schritten ein Fotobuch erstellen könnt. Ein schönes personalisiertes Fotogeschenk, die ja bald wieder Hochsaison haben.
Die Fotoplattform Google Fotos wird bei vielen Nutzern dank Auto Backup sehr regelmäßig mit neuen Bildern und Videos gefüllt, wobei wohl nur die wenigsten Nutzer den gesamten Fotostream jemals wieder ansehen werden. Zusätzlich zu den Highlight- und Story-Features wurde nun ein neues Produkt angekündigt, das monatlich zehn Bilder automatisch als Monatsrückblick ausdruckt und per Post an den Nutzer verschickt.