Die intelligente Bilderkennung Google Lens wird immer weiter ausgebaut, kann viele Millionen Objekte und Produkte erkennen und hat erst kürzlich eine ganz neue Galerie-Ansicht erhalten. Doch offenbar wird Lens trotz aller Möglichkeiten von vielen Nutzern vergessen, sodass Google nun an der Reichweite schraubt. Lens wird noch tiefer in Google Fotos integriert und taucht auch in den Suchleisten der Nutzer des Pixel Launchers auf.
Einige Nutzer von Google Fotos dürften sich derzeit nach Alternativen umsehen, aber die große Masse dürfte wohl vorerst treu bleiben. Treue Nutzer können sich nun auf zwei neue Fotofilter freuen, die seit wenigen Tagen ausgerollt werden und auch in der kostenlosen Variante zur Verfügung stehen: Nun lässt sich die Schärfe anpassen sowie ein mögliches Rauschen entfernen.
In wenigen Wochen wird der kostenlose unbegrenzte Speicherplatz bei Google Fotos eingestellt und jedes ab dem 1. Juni hochgeladene Byte vom Speicherplatz-Kontingent abgezogen. Diese vor langer Zeit angekündigte Änderung führt dazu, dass sich viele Nutzer derzeit nach Alternativen umsehen - und vielleicht muss der Blick dafür ja gar nicht so weit schweifen: Amazon Photos bietet genau das, was bei Google nun eingestellt wird.
In wenigen Wochen wird der kostenlose unbegrenzte Speicherplatz bei Google Fotos eingestellt und jedes nach dem 1. Juni hochgeladene Bild und Video vom Kontingent abgezogen. Es empfiehlt sich, die Zeitspanne bis dahin zu nutzen und ohnehin geplante Uploads jetzt noch durchzuführen. Heute stellen wir euch eine kaum bekannte Google-App vor, mit der sich klassische analoge Fotos sehr leicht abfotografieren und zu Google Fotos hochladen lassen.
Ihr habt es mitbekommen: In wenigen Wochen wird der kostenlose unbegrenzte Speicherplatz bei Google Fotos eingestellt und die Nutzer für jedes zusätzliche Byte über dem Grund-Kontingent zur Kasse gebeten. Amazon weiß dies nun für sich zu nutzen und hat eine neue Aktion gestartet, die nicht nur den unbegrenzten Foto-Speicherplatz bewirbt, sondern euch auch noch 8 Euro für dessen Nutzung verdienen lässt.
Die smarte Bilderkennung Google Lens wurde in den letzten Monaten stark ausgebaut und kann erstaunlich viele Dinge auf Fotos erkennen. Bisher waren die 'Augen des Google Assistant' allerdings nur auf dem Smartphone nutzbar und besitzen selbst in den passenden Apps keine Desktop-Umsetzung - bis jetzt. Seit wenigen Tagen lässt sich Lens mit Google Fotos erstmals im Desktopbrowser nutzen.
Ihr habt es mitbekommen: In Kürze wird der kostenlose unbegrenzte Speicherplatz bei Google Fotos eingestellt und die Nutzer für jedes zusätzliche Byte über dem Grund-Kontingent zur Kasse gebeten. Amazon weiß dies nun für sich zu nutzen und hat eine neue Aktion gestartet, die nicht nur den unbegrenzten Foto-Speicherplatz bewirbt, sondern euch auch noch 8 Euro für dessen Nutzung verdienen lässt.
Nutzer von Google Fotos müssen in Zukunft nicht nur die Geldbörse öffnen, sondern dürfen sich auch über einige Neuerungen freuen: Die kürzlich angekündigte neue Videobearbeitung wird nach einer kurzen iOS-Exklusivität nun für alle Android-Nutzer ausgerollt. Außerdem wurde noch einmal betont, dass neue Filter exklusiv für zahlende Google One-Nutzer angeboten werden sollen.
In wenigen Wochen wird Google Fotos den kostenlosen Speicherplatz einstellen und damit viele Nutzer zum Handeln zwingen. Wer nicht bis zum letzten Tag warten möchte, sollte nun eine Entscheidung treffen und entsprechende Maßnahmen einleiten. Google Fotos weiterhin wie gewohnt nutzen und die Geldbörse öffnen ODER die Plattform verlassen und nach einer Alternative suchen.
Auf die Nutzer der Fotoplattform Google Fotos kommen große Veränderungen zu, denn schon in weniger als zwei Monaten gelten völlig neue Speicherplatzregeln. Bereits ab 1. Juni wird der kostenlose Speicherplatz vollständig gestrichen, was für viele Nutzer auch eine Änderung der Nutzungsgewohnheit bedeuten dürfte. Hier bekommt ihr einen Überblick über alles, was sich ab dem 1. Juni ändern wird.