
Googles möglicher Nachfolger für Android und Chrome OS,
Fuchsia, wird als Open-Source-Projekt entwickelt und steht für jeden interessierten vollständig mit Quellcode
zur Verfügung. Dadurch gibt es immer wieder neue und handfeste Informationen rund um das kommende Betriebssystem, das mit sehr vielen Traditionen bricht und viele neue Konzepte zeigt. Jetzt gibt es einige Informationen rund um die Datenstruktur und auch den Datenaustausch, der über
Entities gelöst wird.