Googles Office-Apps Docs, Sheets und Slides erfreuen sich auch unter Android immer größerer Popularität und werden vor allem durch die starke Anbindung an das Google Drive auch auf dem Smartphone häufig verwendet. Jetzt bekommen alle drei Apps ein großes Design-Update und erstrahlen ab sofort im Material Theme - und das rechtzeitig zum bevorstehenden Release von Android Q.
Googles Online-Tabellenkalkulation Sheets wird nicht ganz so häufig mit Updates bedacht, aber wenn die Entwickler dann mal wieder ihre Arbeit präsentieren, gibt es häufig sehr praktische Verbesserungen. Heute gibt es gleich drei Neuerungen, mit denen sich Tabellen interaktiver gestalten lassen und die wichtigsten Informationen noch besser hervorheben bzw. für Empfänger einfacher ablesen lassen.
Google hat sich vor einigen Jahren viele neue TLDs gesichert und verwendet diese ganz unterschiedlich. Einige werden für alle Nutzer freigegeben und andere bleiben wohl auch zukünftig in interner Verwendung - wie etwa .google oder das sehr praktisch .new. Für Letztes hat Google nun eine interessante Neuerung angekündigt, die den Nutzern des kleinen Tricks einige Schritte ersparen können.
In deutschen Schulen kam (und kommt) viele Jahre lang das Paket aus Microsoft Windows und Microsoft Office zum Einsatz, mit dem den Schülern die wichtigsten Grundlagen nähergebracht werden konnten bzw. das auch im Unterricht zum Einsatz kam. Doch sowohl diese Apps als auch alternative Lösungen von Google sind längst in die Cloud gewandert und sorgen damit aus Sicht der Datenschützer für Probleme. Als einziges Bundesland hat nun Hessen Google Docs und andere Lösungen in den Schulen verboten.
In Sachen Browser und Smartphones pflegt Microsoft aktuell sehr gut Beziehungen zu Google und wird nicht nur sehr bald die finale Version des Chromium Edge auf den Markt bringen, sondern entwickelt auch immer mehr Android-Apps. Doch bei einem weiteren Produkt versteht man derzeit keinen Spaß und empfiehlt den eigenen Mitarbeitern dringlichst, dieses nicht zu nutzen: Die Rede ist von Google Docs und den weiteren Office-Apps.
Mit Google Docs lassen sich Dokumente sehr leicht in Gruppen mit vielen Nutzern bearbeiten, wobei es trotz diverser Werkzeuge nicht immer ganz so leicht ist, den Überblick zu behalten. Um den Vergleich zwischen zwei Dokumenten zu vereinfachen, bekommt Google Docs nun eine neue Vergleichsfunktion, die alle Unterschiede in einem komplett neuen Dokument auflistet.
Googles Textverarbeitung Google Docs hat sich in puncto Funktionsumfang längst der etablierten Desktop-Konkurrenz angenähert und wird dementsprechend von vielen Menschen mittlerweile als vollständiger Ersatz genutzt. Jetzt haben die Entwickler wieder zwei neue Features angekündigt, mit denen die Formatierung der gesamten Seite bzw. einzelner Absätze komfortabler umgesetzt werden kann.
Eigentlich sind Dropbox und Google direkte Konkurrenten und kämpfen mit ihren jeweiligen kostenlosen und kostenpflichtigen Diensten um die Gunst der Kunden. Da viele Nutze aber beide Plattformen verwenden, haben beide Unternehmen schon vor längerer Zeit eine Zusammenarbeit angekündigt, die nun erneut Früchte trägt: Die ersten Dropbox-Nutzer können ihre Dokumente nun direkt mit Googles Docs, Sheets und Slides bearbeiten.
In den letzten Tagen wurde Google Allo endgültig eingestellt, der noch immer populäre Messenger Hangouts weiter beschnitten und auch sonst gibt sich das Unternehmen große Mühe dabei, im Messenger-Markt immer weiter an Relevanz zu verlieren. Wie ein Bericht nun zeigt, hält das viele Teenager aber nicht davon ab, ein anderes Produkt als perfekten Messenger zweckzuentfremden: Google Docs derzeit der "Hot" Messenger sein - und das hat einige gute Gründe.
In den vergangenen Monaten wurden viele Google-Produkte auf das aufgefrischte Material Design mit dem sehr ähnlichen Namen Material Theme umgestellt. Dieses Design bringt einige Veränderungen und neue Merkmale mit sich und ist somit auf den ersten Blick zu erkennen. In den kommenden Wochen werden auch Googles Dokument-Apps Docs, Slides, Sheets und Sites auf diese neue Oberfläche umgestellt. Screenshots gibt es bereits.