
Schlagwort: google-desktop



















Have you ever wanted to test out products and leave feedback BEFORE they were officially launched? Now's your chance! While I can't go into too many details until you've been accepted, we're looking for advanced users of Calendar, YouTube, Google Docs, Google Desktop, and Gmail to participate!Das Desktop-Team sucht also Tester die neben Desktop auch YouTube, Docs, Calendar und GMail intensiv nutzen. Sehr wahrscheinlich wird die neueste Version von Google Desktop also so gut wie euren kompletten Account indizieren und auch Dokumente, Videos und Termine offline und auf mehreren Computern durchsuchbar machen. Das durchsuchen von GMails via Google Desktop ist schon seit längerer Zeit möglich. Möglich wäre es auch, dass man via Desktop Offline-Versionen dieser Anwendungen vorstellen wird. Durch eine Integration von Gears in Desktop könnte man alle Anwendungen auf den Desktop bringen, das via Google Desktop hübsch verpacken, und alle Änderungen bei Aufbau einer Internet-Verbindung mit der Online-Version synchronisieren. Besonders bei YouTube finde ich es interessant was man dort wohl indizieren wird - nur die Beschreibung von Videos? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen... Ich denke wenn man jetzt schon so (halb-)öffentlich testet, dann dürfte der Release-Termin nicht mehr weit weg liegen. Spätestens zu Weihnachten dürfen wir wohl mit Google Desktop 6 rechnen :-) Die Zwischenversionen 5.5 und 5.8 haben lediglich kleine Änderungen bzw. Performance-Verbesserungen mit sich gebracht. P.S. Leider haben wir dieses Posting zu spät entdeckt, die Möglichkeit zur Teilnahme an diesen Tests ist vor wenigen Stunden ausgelaufen... » Posting des Googlers [goseven]


Google hat ohne große Ankündigung ein Desktop-Gadget veröffentlicht, mit dem man mal wieder auf ein weiteres Endgerät kommt: Via dem Google Media Server kann man mit dem Fernseher auf die Dateien des PCs zugreifen. Alles was dazu gebraucht wird ist eine Playstation 3 bzw. ein andere Gerät mit UPnP-Unterstützung. Ist das Gadget einmal installiert, kann man über die Playstation bzw. das andere Endgerät auf die Dateien des PCs zugreifen - die Rechteverwaltung und die Übertragung übernimmt dabei komplett Google Desktop. Die Playstation widerum sendet die Bilder, Videos oder Fotos an den Fernseher. Laut Google funktioniert das ganze ohne große Probleme und kinderleicht. Mangels PS3 kann ich das ganze leider nicht ausprobieren. Ob das mal wieder ein Angriff auf Microsoft ist? Stichwort Windows Media Center. Natürlich ist das vielleicht auch ein erster Schritt für Google den Fernseher als Medium #2 endlich auch an das Internet anzuschließen und sich dort entsprechend breitzumachen. Stichwort: Google TV. » Google Media Server installieren » Ankündigung im Desktop-Blog