Google des Tages: Idiot (107.000.000)
Man sollte meinen, dass es solche Dinge wie "Google-Bomben" längst nicht mehr gibt, aber mit viel Aufwand und einer entsprechend großen Community gelingt es immer wieder, eine solche zu zünden. Wer obige Anfrage in die Bildersuche eingibt, der bekommt massenhaft GROSSARTIGE Fotos eines nicht ganz unbekannten US-Politikers.
Google des Tages: World Emoji Day (146.000.000)
Am heutigen 17. Juli wird der World Emoji Day zelebriert, der weltweit dazu aufruft, die kleinen Bildchen zu feiern, die die digitale Kommunikation wie kein zweites Medium bestimmen und insbesondere von Smartphone-Nutzern nicht mehr wegzudenken sind. Anlässlich dieses Tages hatte Google vor einigen Jahren sogar das eigene Kalender-Icon verändert.
Google des Tages: Paraskavedekatriaphobie (23.900)
Nein, in unserem heutigen Google-des-Tages haben wir weder eine chemische Komponente oder eine seltene Tierart verlinkt, sondern es geht um ein Thema, das gerade am heutigen Tag wieder viele Menschen beschäftigen dürfte: Die Angst vor der Zahl 13, und dann auch noch in Kombination mit dem Freitag. Und heute ist es wieder einmal soweit: Freitag, der 13.
Google des Tages: 9a songs (In der Google-App eingeben)
Rein statistisch gesehen gibt es keine Anwendung ohne Bugs und jedes Softwareprodukt enthält bisher unentdeckte Fehler bzw. tut in einigen Situationen nicht das, was es soll. In der Google-App für Android wurde nun wieder ein Befehl bzw. eine Anfrage entdeckt, die nicht die Suchergebnisse ausliefert, sondern stattdessen den Lautstärkeregler zeigt. Ob das so gewollt ist oder nicht, lässt sich in diesem Fall schwer sagen.
Google des Tages: the1975..com (In der Google-App eingeben)
Rein statistisch gesehen gibt es keine Anwendung ohne Bugs und jedes Softwareprodukt enthält bisher unentdeckte Fehler bzw. tut in einigen Situationen nicht das, was es soll. Jetzt ist ein Bug bzw. eine Merkwürdigkeit in der Google-App aufgefallen, die sich bisher nicht erklären lässt und ein unerwartetes Verhalten an den Tag legt. Bei der Eingabe einer bestimmten Zeichenkette werden dem Nutzer seine SMS-Nachrichten vorgelegt.
Google des Tages: Pac-Man (4.770.000)
Der wohl berühmteste Spieleklassiker neben Tetris und Pong feiert heute seinen 38. Geburtstag und begeistert die Menschen auch fast vier Jahrzehnte nach dem ersten Release bis heute. Wer auch nach dem langen Wochenende anlässlich dieses nicht ganz so runden Geburtstags eine Runde Pac-Man spielen möchte, hat dazu bei Google mehrere Möglichkeiten.
Google des Tages: May the 4th (41.000.000) Es gibt nur wenige globale Feiertage, die in vielen Ländern dieser Welt gefeiert werden - aber der heutige gehört ohne Zweifel schon seit einiger Zeit dazu. Der heutige 4. Mai gilt vor allem für Science-Fiction Freunde als DER Star Wars-Tag und ist ganz der Kult-Saga gewidmet, die seit einigen Jahren wieder belebt wird und die Fans regelmäßig mit neuen Filmen versorgt.
Google des Tages: Paraskavedekatriaphobie (15.300)
Nein, in unserem heutigen Google-des-Tages haben wir weder eine chemische Komponente oder eine seltene Tierart verlinkt, sondern es geht um ein Thema, das gerade am heutigen Tag wieder viele Menschen beschäftigen dürfte: Die Angst vor der Zahl 13, und dann auch noch in Kombination mit dem Freitag. Und heute ist es wieder einmal soweit: Freitag, der 13.
Googles des Tages: Zeitumstellung (2.480.000)
Für alle die es noch nicht mitbekommen haben, möchten wir natürlich auch der Stelle noch einmal an die Zeitumstellung auf die Sommerzeit erinnern, die in der heutigen Nacht um 2:00 stattfindet oder stattgefunden hat (je nachdem, wann ihr diesen Artikel lest). Interesssanterweise liefert Google zu diesem Thema bis heute nur sehr wenige Informationen und lässt die Nutzer ein bisschen im Regen stehen.
Google des Tages: Oscar-Gewinner 2018
Vor wenigen Minuten ist in den USA die Verleihung der 90. Academy Awards zu Ende gegangen und es wurden alle Oscar-Trophäen an die Preisträger verliehen. Wer sich nicht alle Gewinner mühsam zusammen suchen möchte, kann auch einfach die Google-Websuche bemühen und sich alle Preisträger übersichtlich aufgelistet anzeigen.
Google des Tages: Wubba Lubba Dub Dub (803.000)
Die heutige Google des Tages-Suchanfrage dürfte unsere Leser in zwei Lager spalten: Die einen tippen auf einen heftigen Tippfehler und die anderen wissen sehr genau, woher der Ausspruch kommt - und natürlich auch, was er bedeutet. Auch Google weiß sehr genau was diese Aussage bedeutet und hat passend dazu in der Websuche ein kleines Easteregg integriert.
Googles des Tages: Chunjie (390.000)
Am heutigen 16. Februar beginnt in China nicht nur auch traditionell das neue Jahr, sondern es wird auch gleichzeitig ein zwei Wochen lang zelebriertes Fest gestartet, mit dem das neue Jahr Willkommen geheißen wird. 2018 steht ganz im Zeichen des Erde-Hund, der damit den Feuer-Hahn aus dem vergangenen Jahr ablöst.
Google des Tages: Big Fucking Rocket (1.490.000)
Gestern Abend hat SpaceX mit dem Start der Falcon Heavy-Rakete bewiesen, dass man in der Lage ist, eine der stärksten und beeindruckendsten Raketen der Welt zu entwickeln, und dabei sogar ein Elektroauto in den Weltraum zu schießen. Dabei dabei soll es natürlich nicht bleiben, denn jetzt hat Gründer und CEO Elon Musk ein neues Projekt zur obersten Priorität erklärt: Die Big Fucking Rocket.
Google des Tages: Super Bowl 2018 (58.700.000)
In der kommenden Nacht auf Montag findet in den USA das größte Sportereignis des Jahres statt, das in den Staaten seit langer Zeit ein gigantisches Mega-Event ist: Der mittlerweile 52. Super Bowl. In diesem Jahr kämpfen die Philadelphia Eagles gegen die New England Patriots um die Krone des Footballs. Und natürlich informiert auch Google wieder über den aktuellen Stand und den Ausgang - und das in diesem Fall sogar mit außergewöhnlichen Suchergebnissen.