
Wer große Datenmengen in die Cloud laden möchte muss entweder eine sehr gute Internetanbindung oder noch bessere Nerven und sehr viel Zeit haben. Aber spätestens wenn die Datenmengen in den Terabyte-Bereich steigen ist ein normaler Upload kaum noch effizient zu bewältigen und kann zu einer kleiner Lebensaufgabe werden. Google bietet nun mit dem neuen Angebot
Offline Media Import/Export eine Möglichkeit an, bei der ein externer Dienstleister den Upload von Daten in das Cloud Storage übernimmt. Dazu sendet man die Daten ganz klassisch per Post ein.