Google Alerts
Die Google Alerts gehören zu den Klassikern im Google-Universum und stellen eine ganz klare Web1.0-Anwendung da - es war übrigens der erste Dienst nach der Websuche. Mit den Alerts kann sich jeder über neue Dinge im Google-Index per eMail informieren lassen. Neben dem Web, den Groups und den News gibt es seit gestern auch eine Information über Blogs. Neben der einzelnen Auswahl aus diesen 4 Punkten steht auch "Comprehensive" zur Verfügung, welches dann über alle 4 Punkte gleichzeitig informiert. Ich persönlich sehe in diesen Alerts aber keinen großen Sinn und Zweck, mein einziger Alert den ich - eher probeweise - abonniert habe lautet "GoogleWatchBlog" und Suche in allen Quellen. Wirklich genutzt hat mir diese tägliche Info-Mail bisher aber noch nie. Ebenfalls neu ist die Möglichkeit ein paar Keywords zu verwenden. So lässt sich nicht nur stur nach einem bestimmten Wort suchen, sondern auch an welcher Stelle diese auftauchen sollen. Die Suche in den Blogs lässt sich dadurch z.B. auf eine bestimmte URL oder Autoren einschränken. Eine Liste der funktionierenden Keywods gibt es noch nicht, aber es dürften wohl die gleichen sein wie bei der erweiterten Suche. » Google Alerts
Google vergisst auch seine Wurzeln nicht: Ein längst vergessener Dienst aus alten Tagen, Google Alerts, gibt es, nach unzähligen anderen Sprachen, jetzt auch auf Hebräisch. Okay, ganz vergessen ist dieser Dienst noch nicht, aber er ist schon relativ versteckt und weitgehend unbekannt. Vielleicht ist er ja auch noch einem meiner Leser unbekannt, daher werde ich ihn mal kurz beschreiben: Google Alerts biete jedem registrierten Benutzer die Möglichkeit sich über Neuigkeiten zu einem bestimmten Keyword informieren zu lassen. Sobald Google ein Eintrag mit diesem Schlüsselwort in seinen Index aufnimmt - wahlweise Web, News oder Groups - wird man per eMail sofort, täglich oder wöchentlich informiert. Ich z.B. lasse mir 1x täglich alle Neuigkeiten zum Keyword "GoogleWatchBlog" schicken, so bin ich immer darüber informiert wenn ich mal wieder von jemanden verlinkt wurde. P.S. Google Alerts war übrigens der erste Dienst der ein Google-Konto erforderte, sozusagen der Anfang einer großen Profil-Sammlung ;-) » Google Alerts hebräisch » Google Alerts deutsch